KapitanKaktus schrieb:
Ich würde mal fast in den Raum stellen, dass das Adaptersystem vom "neuen" Orange gut funktioniert, wenn man nicht grad ne "überdimensionale" Scheibe fährt! Das einzige was es zu bemängeln gibt is das keine Unterlegscheibchen mitgeliefert werden, manch einer die Schraube sehr fest anziehen "muss", das hat sich aber schon geändert!
Beim alten gabs da einige Probleme, deswegen auch eine neue Version.
Ich denke das a!b bei einigen Leuten dadurch beliebt ist, dass es bei uns nicht für alles eine genaue newtonmeter Angabe gibt, nicht jedes Kleinteil vom Fachmann montiert werden muss um Garantie zu bekommen und das wenn man mal zu fest anschraubt kostenlos nen neuen Adapter bekommt oder ein Ersatzteil kostenlos.
Oder Garantie bekommt auch wenn man bei nem Backflip einschlägt.
Oder crash-replacement etc. etc.
Aber das wird nicht gesehen......niemals!
Vielleicht sollten wir für jedes Schräubchen eine Angabe machen und jede Maximalbelastung genau fest legen?
Langsam verstehe ich warum das bei anderen Firmen so ist!
Wenn du mit diesem Post an mich herantrittst, so bitte ich um Entschludigung, da ich mich anscheinend nicht ganz klar ausgedrückt habe. Vom Support seitens A!B bin ich sehr positiv angetan, das habe ich auch so erwähnt. Ich bin auch nicht dafür, für jede Schrabeu eine genaue Drehmomentzahl anzugeben und finde es gut, dass es bei euch (noch) nicht so ist.
Wirklich das
einzige was ich bei euch kritisiert habe und weiterhin kritisiere ist das Ausfallenden-system, was vor allem beim
2005er Orange ohne handwerkliches Geschick nicht wirklich fahrbar war. Bei der neuen Revision scheint sich das ja gebessert zu haben, wenngleich es noch nicht perfekt ist. Ein paar Leute haben aber anscheinend immer noch gröbere Probleme damit, was meiner Meinung nach am Grundprinzip des Systems liegt.
Das alles will ich aber nicht schelchtheißen - immerhin habt ihr ja für den neuen Rahmen das beste gegeben.
Enttäuscht bin ich von der niemals veröffentlichten, aber (soweit ich es in Erinnerung habe) versprochenen, Lösung des Problems mit den
alten Orange Rahmen. Wenn man diesem handwerklich nicht so viel auf dem Kasten hat, das Ausfallende dementsprechend masakriert und sich dann von anderen anhören darf, wie man den Rahmen nicht "vermurkst" hat, finde ich das ungerecht.
Meister Dieter hat doch schon ein System herausgefunden, wie man auch das alte Ausfallende gut mit einer Scheibe fahren kann. Könntet ihr von A!B nicht versuchen an alle Besitzer - die es so wünschen - alles, was man für den Umbau benötigt zuzusenden? ( ich weiß leider nicht genau, wie das System vom Meister aussieht

)
Wenn das aus Kostengründen oder Ähnlichem nicht möglich sein könnte - wie wäre es dann mit einer Guide, ganz oben hier im Forum festgepinnt, wo beschrieben wird, wie mit den Adaptern umgegangen werden muss und wie man die Probleme beseitigt. Am besten noch mit einem "Bauplan" von Meister Dieters Lösung. (das betrifft jetzt eigentlich nur Probleme mit dem alten Orange Rahmen)
Unabhängig davon halte ich noch immer sehr viel von euch, vom Support, dem netten Kontakt und natürlich von euren Produkten.
Aber ein bisschen Kritik muss schon auch sein - ich hoffe mein Vorschlag, der aus den letzten 2 Absätzen hervorgeht wird zumindest wahrgenommen.