Bremse fest bekommen wie?!?!?!

dein problem is echt n bissal blöd, aber das mit kurzem radstand hilft denk ich evtl. schon auch was. hebel is einfach kleiner...
ABER ich bin, muss ich zugeben, auch kein freund von korrekturlesen und hab echt oft tippfehler drin, aber sooo mal kurz die wörter überfliegen wäre echt mal keine blöde idee...
is jetzt kein vorwurf nur leichte kritik.
 
Sorry,aber ich hab das Gefühl,da " murkst " einer rum bis gar nichts mehr funktioniert:confused: .....und am Ende ist es der Rahmenhersteller Schuld!
 
Meister-Dieter schrieb:
Sorry,aber ich hab das Gefühl,da " murkst " einer rum bis gar nichts mehr funktioniert:confused: .....und am Ende ist es der Rahmenhersteller Schuld!

Auch für deinen Rahmen hast du dir erst ein eigenes Kettenspanner-System ausdenken müssen - und so handwerklich begabt wie du es anscheinend bist, sind nicht alle die den Rahmen kaufen. Die erwarten ganz einfach, dass sie den Adapter an das Ausfallende und Bremse an den Adapter schrauben und gleich losfahren können. Das ist doch bei jedem anderen Rahmen auch so, vor allem in dieser Preisklasse.

Wenns dann nicht funktioniert muss man eben etwas tun. Das sieht dann bei vielen "rumgemurkst" aus, geb ich gerne zu. Aber Schuld bleibt nach wie vor das Ausfallersystem - denn würde das ordentlich funktionieren, würde man erst gar nicht in Versuchung kommen da selbst Hand anzulegen.

(Dass er eine zu große Scheibe verwendet hat ist natürlich ein Fehler seinerseits - dieser Post ist eher im Allgemeinen zu verstehen, denn das Problem trat ja auch bei Leuten auf, die nur "erlaubte" Komponenten verbaut haben)
 
jo hey voll deine meinung suns shadow!!!!
ich dachte leist ich mir mal was gutes jetzt, auf den rahemn bezogen, aber bis jetzt hatte ich mehr oder weniger nur ärger mit.
und das mit der scheibe, das ich eine zu große dran hab, ist darauf zurück zu führen das ich dieses besagte user manuel nicht mitgeschickt bekommen hab und mich auch sonst niemand drauf hingewiesen hat das der rahemn nur bis 180 mm scheiben zugelassen ist. und dazu kommt noch das es ein umbau war wenn ich neu aufgebaut hätte wär hinten auch keine 200mm scheibe dran gekommen.
aber bis jetzt hält es mit den vier längeren schrauben auf der bremsseite und sicherungs muttern drauf kann ich nur empfehlen ist allerdings rad ein und ausbauen umständlich. und ich hol mir so schnell wie es geht ne 160 mm scheibe und einen passenden adapter kann da vll jemadn helfen also hat sowas noch rumliegen udn braucht es nicht???
wenn ja bitte PM
 
Ich würde mal fast in den Raum stellen, dass das Adaptersystem vom "neuen" Orange gut funktioniert, wenn man nicht grad ne "überdimensionale" Scheibe fährt! Das einzige was es zu bemängeln gibt is das keine Unterlegscheibchen mitgeliefert werden, manch einer die Schraube sehr fest anziehen "muss", das hat sich aber schon geändert!
Beim alten gabs da einige Probleme, deswegen auch eine neue Version.

Ich denke das a!b bei einigen Leuten dadurch beliebt ist, dass es bei uns nicht für alles eine genaue newtonmeter Angabe gibt, nicht jedes Kleinteil vom Fachmann montiert werden muss um Garantie zu bekommen und das wenn man mal zu fest anschraubt kostenlos nen neuen Adapter bekommt oder ein Ersatzteil kostenlos.
Oder Garantie bekommt auch wenn man bei nem Backflip einschlägt.
Oder crash-replacement etc. etc.
Aber das wird nicht gesehen......niemals!
Vielleicht sollten wir für jedes Schräubchen eine Angabe machen und jede Maximalbelastung genau fest legen?

Langsam verstehe ich warum das bei anderen Firmen so ist!
 
also ich möchte euch nicht schlecht machen!!!!
ihr seit echt super und es hat mcih auch super gefreut das das mit der problem behebung so reibungslos lief in sachen adapter und steuersatz und ich sogar fürs porto ein t-shirt bekommen hab.
nur wie gesagt man muss halt ncoh ein oder zwei kleinigkeitne selber lösen damit es ohne problme funzt was ja auhc nciht weiter schlimm ist nur etwas ärgerlich.
PS.: wie gesagt hab kein user manuel erhalten deswegen wusste ich das mit der scheibe nicht! wär super wen cih das ncoh irgendwie erhalten könnte um alles nachlesen zu können

mfg achim
 


hab ja mal was von unterlegscheiben geschrieben und es bestand etwas interesse von manchen leuten hier mal ein bild dazu (sorry wenns ncih ganz scharf is is nich die beste digi)
 
KapitanKaktus schrieb:
Ich würde mal fast in den Raum stellen, dass das Adaptersystem vom "neuen" Orange gut funktioniert, wenn man nicht grad ne "überdimensionale" Scheibe fährt! Das einzige was es zu bemängeln gibt is das keine Unterlegscheibchen mitgeliefert werden, manch einer die Schraube sehr fest anziehen "muss", das hat sich aber schon geändert!
Beim alten gabs da einige Probleme, deswegen auch eine neue Version.

Ich denke das a!b bei einigen Leuten dadurch beliebt ist, dass es bei uns nicht für alles eine genaue newtonmeter Angabe gibt, nicht jedes Kleinteil vom Fachmann montiert werden muss um Garantie zu bekommen und das wenn man mal zu fest anschraubt kostenlos nen neuen Adapter bekommt oder ein Ersatzteil kostenlos.
Oder Garantie bekommt auch wenn man bei nem Backflip einschlägt.
Oder crash-replacement etc. etc.
Aber das wird nicht gesehen......niemals!
Vielleicht sollten wir für jedes Schräubchen eine Angabe machen und jede Maximalbelastung genau fest legen?

Langsam verstehe ich warum das bei anderen Firmen so ist!

Wenn du mit diesem Post an mich herantrittst, so bitte ich um Entschludigung, da ich mich anscheinend nicht ganz klar ausgedrückt habe. Vom Support seitens A!B bin ich sehr positiv angetan, das habe ich auch so erwähnt. Ich bin auch nicht dafür, für jede Schrabeu eine genaue Drehmomentzahl anzugeben und finde es gut, dass es bei euch (noch) nicht so ist.

Wirklich das einzige was ich bei euch kritisiert habe und weiterhin kritisiere ist das Ausfallenden-system, was vor allem beim 2005er Orange ohne handwerkliches Geschick nicht wirklich fahrbar war. Bei der neuen Revision scheint sich das ja gebessert zu haben, wenngleich es noch nicht perfekt ist. Ein paar Leute haben aber anscheinend immer noch gröbere Probleme damit, was meiner Meinung nach am Grundprinzip des Systems liegt.

Das alles will ich aber nicht schelchtheißen - immerhin habt ihr ja für den neuen Rahmen das beste gegeben.
Enttäuscht bin ich von der niemals veröffentlichten, aber (soweit ich es in Erinnerung habe) versprochenen, Lösung des Problems mit den alten Orange Rahmen. Wenn man diesem handwerklich nicht so viel auf dem Kasten hat, das Ausfallende dementsprechend masakriert und sich dann von anderen anhören darf, wie man den Rahmen nicht "vermurkst" hat, finde ich das ungerecht.
Meister Dieter hat doch schon ein System herausgefunden, wie man auch das alte Ausfallende gut mit einer Scheibe fahren kann. Könntet ihr von A!B nicht versuchen an alle Besitzer - die es so wünschen - alles, was man für den Umbau benötigt zuzusenden? ( ich weiß leider nicht genau, wie das System vom Meister aussieht ;) )
Wenn das aus Kostengründen oder Ähnlichem nicht möglich sein könnte - wie wäre es dann mit einer Guide, ganz oben hier im Forum festgepinnt, wo beschrieben wird, wie mit den Adaptern umgegangen werden muss und wie man die Probleme beseitigt. Am besten noch mit einem "Bauplan" von Meister Dieters Lösung. (das betrifft jetzt eigentlich nur Probleme mit dem alten Orange Rahmen)

Unabhängig davon halte ich noch immer sehr viel von euch, vom Support, dem netten Kontakt und natürlich von euren Produkten.
Aber ein bisschen Kritik muss schon auch sein - ich hoffe mein Vorschlag, der aus den letzten 2 Absätzen hervorgeht wird zumindest wahrgenommen.
 
Hi Leute,finde es ja schmeichelhaft,daß manche meine Lösung für den 2005er Rahmen so favorisieren! Bedenkt aber,daß es allemal nur eine Individuallösung sein kann. Es gehört schon Einiges dazu,eine Lösung zu finden und diese in Produktion umzusetzen,die für alle auf dem Markt befindlichen Variationen von Zubehörteilen Anwendung findet!! Es ist nichts schwerer,als es allen recht machen zu wollen und anstatt nur zu kritisieren,wäre mein Vorschlag ein solches Forum nicht nur für Sprüche zu entfremden,sondern ein thread zu öffnen,indem mann in einer Art Brainstorming solche oder ähnliche Probleme versucht zu einer Lösung zu führen. Allerdings würde eine solche Aktion nur Sinn machen,wenn das a!b team daran Interesse zeigen und sich aktiv beteiligen würde! In diesem Sinne...... :daumen: P.S. kann mich an ein Thema über Lagerarten und dessen Einsatzmöglichkeiten mit basti von a!b erinnern,in dem für meine Begriffe einige interessante Beiträge hoffentlich zur Lösung beitragen konnten.
 
Hab noch was vergessen! Denke mal,daß wir ja nicht gerade eine Massenware mit dem Kauf eines Agentbikeproduktes erworben haben und finde gerade deshalb könnten wir ruhig auch mehr zusammenhalten und sicher die eine oder andere Lösung gemeinsam finden.....
 
Ich hab das schonmal gepostet hier. Also man kann da noch etwas Improvisieren damit der Adapter besser hält.
Nehm etwas längere Schrauben und konter die mit einen Kleinen Mutter von hinten. Normalerweise ist noch genug Platz zum kontern zwichen Naben und Adapter. Dazu etwas Sschraubensicherung und es hält ganz gut.
So haben wirs beim Kumpel auch hinbekommen das die Hope Mono M4 mit großer Scheibe gehalten hat.
 
jo habe des problem auch und werde mir wohl auch muttern von hinten drauf holen, nur eine kleine frage, die liegt darin, ob ich dann das hinterrad überhaupt wieder an den großen schraubne vorbeibekomm um es in den adapter reinzustecken?
Klappt das überhaupt?
 
sry das ich den thread wieder aufleben lasse aber wie soll das ganze mit den muttern funktionieren wenn ich jetzt einen schraubachse hab und keine mehr mit schnellspanner? soll ich dann mit dem schrauben schlüssel an der bremsscheib vorbei oder was?! das funktioniert nicht dafür ist dort kein platz. Ich hab die den neuen LRS noch nicht bekommen aber ich gehe davon aus das sich die Adapter wiederlösen werden. was dann?!
 
guten tag,
um kenien neuen fred aufzumachen hier:
was ist mit meinen bremsen los? so wie das aussieht scheint mir das nicht richtig zu sein^^ bitte um euer rad.. bilder im anhang



linker bremshebel viel höher als der rechte o.O
 
wenn die bilder zu unscharf sind oder ihr ander blickwinkel braucht kann ich das auch machen... die adapter sind aber beide auf gleicher höhe
 
ich hatte mir auch meine gedanken gemacht wegen den Bremsenadapter.

loesung1.jpg


Einkaufszettel:

4x M5 x 20mm (12.9 Festigkeitsklasse)
4x M5 selbstsichernde Muttern
4x Unterlegscheiben oder wie bei abi sowas ^^

Kosten: 1,61€

Werde es mal im Langzeittest testen da ich erst 1tag so gefahren bin aber es hält noch ;)
 
wenn die bilder zu unscharf sind oder ihr ander blickwinkel braucht kann ich das auch machen... die adapter sind aber beide auf gleicher höhe

Also, entweder durchblicke ich das Problem nicht, oder es liegt an der Federspannung deiner V-Brake. Einfach mal schauen, ob irgendwas klemmt, eventuell auch der Zugbogen in seiner Führung verkantet(?!), ansonsten, einfach mit der Federspannung ausgleichen.
 
Hi leute beobachte das Thema jez schon ne zeit und bin auf die glaube ich genialste idee gekommen die es gibt hab auch nen AgentBikes Orange in weiß:)


Also das mit der mutter dahinter is ja schon gut ne aber wie wäre es mit Schlossschrauben die man in den Adapter absetzt sodass der 4kant der shcraube sich einstezt undd ann mit einer mutter hinten verschrauben werde es in den nächsten tagen mal probieren geb euhc dann auhc pics:cool:


SEBBBOoo
 
Zurück