Biker-2005 schrieb:
aber wieso zum teufel quitsch, rubbelt und sirrt eig nur diese doofe
avid. ich kenne viele leute die ne
magura fahren und da is das ganze nie ein problem gewesen. die schaun mich immer ganz entsetzt an wenn ich mal in die eisen steige. und von wegen einfahren. 5km in der ebene ham der louise fr gereicht. seitdem macht sie keinen mucks mehr und mir fallen bei JEDER bremsung vor quitschen und rubbeln fast die ohren ab.
edit: das erste was ich diesem fahhrad ändern werde sind die
bremsen. sie nerven
Schau' mal ins TechTalk Forum (->
Bremsen).
Erklärungen für die o.g. Probleme mit der
Avid sind Mangelware, aber offenbar liegt's an den Belägen.
Die Avids meiner Freundin rubbeln und schleifen nämlich auch (schleifen ab und zu, rubbeln immer).
Hab' jetzt erstmal Fastop Beläge (A2Z) bei
ebay bestellt. Werden nächste Woche gestestet. Hoffe es wird damit besser.
Alternative sind Swisssop-Beläge, die kosten aber das Doppelte und sind angeblich nicht besser. Aber angeblich immer besser als die Originalbeläge.
Meine Julie ('02) quietscht und schleift auch. Mal mehr, mal weniger. Ja nach Laune...
Denke bei
Magura ist es nicht unbedingt besser, vielleicht mit der Louise... weiß ich aber nicht!
Hatte am Anfang gedacht, die Avids (Juicy 7) haben absolut keine Probleme, aber jetzt, nach ca. 500 km schleift's und rubbelts eben leider auch...
Edit: Bayker's Trick mit dem Kanten brechen hilft nach Äußerungen im TechTalk auch nur vorübergehend. Das wird wohl wieder anfangen zu rubbeln, will's jetzt aber nicht heraufbeschwören...!
Bayker schrieb:
die orthogonal zur bremsrichtung stehen
Cool, wo hast Du den Ausdruck denn her...?
Nochmal Edit:
Biker-2005 schrieb:
das hieße ja dass die gabel schuld sei und ich kann mir nich vorstellen dass jeder der ne rlc fährt ein rubbeln hat.
Das XC5 meiner Freundin hat eine RS Reba und rubbelt auch...