bremse schleift bei schlangenlinien

ja genau das gleiche problem habe ich auch. meine freunde fahren alle mit magura und da habe ich noch kein eiziges geräusch festgestellt. (vielleicht liegts daran dass meine bremse die anderen übertönt^^)

aber danke bayker. werde das mal ausprobieren wenns das hageln aufgehört hat :mad:
 
jau probiert das mal aus. bei mir hats geholfen und ich bin seitdem schon satte 250 km gefahren. das rubbeln ist weg. !

orthogonal heißt im 90° winkel zur Bremsrichtung in diesem fall !

kein mathe gehabt? sowas gehört doch schon zur allgemeinbildung !
 
Bayker schrieb:
jau probiert das mal aus. bei mir hats geholfen und ich bin seitdem schon satte 250 km gefahren. das rubbeln ist weg. !
Hmm, muss ich dann doch mal probieren...
Dachte Du hast das erst gemacht, kurz bevor Du dein Bike zurück geschickt hast.

Bayker schrieb:
orthogonal heißt im 90° winkel zur Bremsrichtung in diesem fall !
kein mathe gehabt? sowas gehört doch schon zur allgemeinbildung !
Doch, doch. Hab' sogar täglich mit solch mathematischen Dingen zu tun, mich hat's nur überrascht, dass die Jugend von heute so konkret uncoole Begriffe im Wortschatz hat...
00000681.gif
 
Didi123 schrieb:
Hmm, muss ich dann doch mal probieren...
Dachte Du hast das erst gemacht, kurz bevor Du dein Bike zurück geschickt hast.


Doch, doch. Hab' sogar täglich mit solch mathematischen Dingen zu tun, mich hat's nur überrascht, dass die Jugend von heute so konkret uncoole Begriffe im Wortschatz hat...
00000681.gif


na dann is ja alles in butter.

solche begriffe gehören bei mir zum Grundwortschatz.

Probiers mal aus mit dem Kantenabschleifen:daumen:
 
Balkon Klaus schrieb:
moin,

wenn der schnellspanner fest sitzt würd ich mir keine gedanken machen. ne scheibenbremse - gerade wenn sie neu ist - schleift immer wieder mal.

ansonsten kannst du prüfen:
ob ne speiche locker ist

Erklär mir bitte mal was mangelnde Speichenspannung mit ner schleifenden Scheibe zu tun hat...

Grüße vom Robert
 
CES7 schrieb:
Ne Louise FR rubbelt auch an einem ES Rahmen von Canyon.
Das ist leider so und lässt sich nicht beheben, solange man die Wellenscheiben fährt.

Völliger Blödsinn so eine pauschale Aussage. Bei meiner Louise FR am ES schleift und rubbelt seit mehr als einem Jahr mal gar nix :)
 
rumblefish schrieb:
Völliger Blödsinn so eine pauschale Aussage. Bei meiner Louise FR am ES schleift und rubbelt seit mehr als einem Jahr mal gar nix :)

Dieses Statement kann ich voll unterstützen.
Bis zum Ende des Einbremsens hat sie noch "gluckergeräusche" gemacht aber danach alles im grünen Bereich

Schappi
 
bei meinem esx-6 schleift die avid auch in langen kurven- jetzt hab ich gemerkt, dass das vorderrad minimal spiel hat; schnellspanner is bombenfest angezogen. was kann das noch sein?
 
BobZombie schrieb:
bei meinem esx-6 schleift die avid auch in langen kurven- jetzt hab ich gemerkt, dass das vorderrad minimal spiel hat; schnellspanner is bombenfest angezogen. was kann das noch sein?
Wahrscheinlich die Lagerung der Nabe.
Einfach mal Vorderrad raus und feststellen, ob die Achse Spiel hat.
Hast Du vorne die Deore-Nabe?
Falls ja, solltest Du das Konuslager mal einstellen.
Wie die Iridiumnaben aufgebaut bzw. einzustellen sind weiß ich nicht...
 
Orlando2 schrieb:
Hi at all,
habe auch ein ES 8 mit Baujahr 2006!
Das schleifen der Bremse vorne wird man nie ganz wegbekommen.
Bei den großen Durchmessern ist das nicht zu vermeiden.
Die Grundeinstellung des Bremssattels ist ja aber gerade bei den Avid`s ziemlich einfach.
Die zwei Schrauben am Sattel lösen, Bremse betätigen und festhalten.
Dabei Schrauben wieder festziehen.
Zu fast 100% sitzt die Scheibe wieder mittig zum Sattel.
...
Gruß Orlando

Sers Orlando,

dein Tipp hat super funktioniert. Jetzt läufts ohne Schleifen. Danke.:daumen:

Mußte jedoch vorher die Kolben nacheinander mal ganz ausfahren und wieder zurückschieben, da sich diese etwas festgesetzt und nur einseitig zurückgezogen haben. Nun noch -wie von dir geraten- die zwei Schrauben lösen, an denen die Bremse an der Gabel befestigt ist und den Sattel durch Betätigen der Bremse zentrieren. Wieder alles festziehen und paßt.:lol: :lol:

Drain
 
hi,
habe das gleiche Problem, meine vordere Bremse schleift etwas - aber ununterbrochen. Bei mir steht die Scheibe auch nicht ganz in der Mitte der Brems beläge - sie liegt an einem Belag an. Ich habe eine Hayes HF-X 9, wie justiert man die Bremssättel bei dieser Bremse? Ich habe da nix gefunden, wo ich sie ausrichten könnte. Habe das Gefühl, dass das Problem erst nach einer etwas längeren Abfahrt im Wald im Halbdunkeln letztes Wochenende aufgetreten ist, die ich im Schritttempo gefahren bin. Wollte anschließend mal mit der Hand testen, wie heiß die Bremsen geworden sind - autsch, die Spuren seh ich heute noch am Zeigefinger. Kann es sein, dass die Bremse sich verzieht, wenn man sie heiß bremst? Muss man das vermeiden? Das geht ja eigentlich nicht immer.
Ciao, Mojo
 
Zurück