Bremse "Tunen"

KingBoaFreak

KingBoaFreak
Registriert
12. September 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Hallo Leute,

ich fahre v-brakes und bin eig ganz zufrieden mit denen...
Jetz will ich aber ma mit nem guten kumpel von mir in den alpen fahren.

Mein kumpel fährt magura louise und sagte ich solle mir die auch kaufen,
da man in den alpen mit v-brakes nicht weit kommt...

Mit allem drum und dran lägen die bremsen inkl laufräder bei knapp 230€ -mir zu teuer!!!

Jetzt meine Fragen:

-welche bremsen sind geeignet (v-brakes, magura felgenbremsen, scheibenbremsen etc.)
-und wenn es doch mit v-brakes funktioniert, wie kann ich meine v-brakes alpentauglich machen???

P.S. normalerweise fahre ich eig nur trails
 
ordentliche Beläge auf einer V-brake sind locker genug, auch für die Alpen. Scheibenbremsen sind nichtmal unbedingt stärker.

mfg
 
Avid Elixir 5 Komplettset kostet um 150 euro, das langt dir locker.

Je nach Gewicht, bis 80kg 185/160mm und drüber gleich auf 203/184.

Frage wäre aber ob dein LRS überhaupt Disc Aufnahmen hat, geschweigeden der Rahmen/Gabel.
 
Avid Elixir 5 Komplettset kostet um 150 euro, das langt dir locker.

Je nach Gewicht, bis 80kg 185/160mm und drüber gleich auf 203/184.

Frage wäre aber ob dein LRS überhaupt Disc Aufnahmen hat, geschweigeden der Rahmen/Gabel.

Wie schreib er oben

"Mit allem drum und dran lägen die bremsen inkl laufräder bei knapp 230€ -mir zu teuer!!!"
 
freilich funktionieren vbrakes, mit coolstop belägen oder ähnlichem belägen auch für die alpen :daumen: einzig im regen hat die scheibe leicht die nase vorne.
 
rahmen und gabel sind kein problem, ich bräuchte nur neue felgen weil ich so 100€-v-brakes-felgen habe...
heißt coolstop-beläge, dass die sich net so schnell abnutzen, weil sie die wärme besser ableiten????? Hab ich mal gelesen...
 
die jetzigen LR umspeichen auf ne andere nabe ist auch mit kosten/aufwand verbunden.
wenn du dir jetzt nen komplett neuen satz LR besorgst, nur weil du scheibenbremsen haben willst, kannst dir ja schon fast ein neues bike leisten. LR sind immerhin meist der teuerste teil eines MTB

rentiert sich das?
 
wie sind die leute den vor 20jahren über die alpen? da sind v-brakes eine revolution dagegen.. nur wegen eines urlaubes neue bremsen und laufräder ist eigentlich unrentabel.
du solltest dich entscheiden ob die generell umbauen willst oder nicht.
oder mach dir mal eine liste mit pro und contra, mal schauen was überwiegt..
 
Mit V-Brakes gehts auch.
Ich fahre jetzt aber auch Scheibenbremsen (203/203), lohnt sich für mich wegen Downhill aber eh.

Aber auch auffer Straße ist ne Scheibenbremse ne feine Sache, bin heute mal von der Schule nach Hause gefahren weil ich nur zwei Stunden hatte und jo, gehts halt 3 km mit 13% Gefälle runter und da bin ich (vll. bissl schneller, hab keinen Tacho) 60 gefahren, und erst ab solchen Geschwindigkeiten fühlen sich SB richtig wohl, da stehste sehr schnell, ich behaupte jetzt mal du brauchst 150 % vom Autobremsweg und das finde ich für nen Fahrrad schon sehr geil.
 
Zurück