Bremsen quietschen, Scheibe voller ÖL

Weitere Anzeichen für Öl sind tiefschwarze Beläge. Normalerweise wird die Oberfläche eher gräulich abgeschliffen.
Evtl. bekommt auch die Scheibe solche schwarze Streifen.

Vielleicht hast Du noch Garantie auf die Bremse?
 
Moin,
danke für eure Antworten!
Garantie habe ich keine mehr.
ABER... ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
Hab grade nochmal alles auseinander gebaut und inspiziert:

http://www.directupload.net/file/d/5092/8sezmwhb_jpg.htm so sahen die Alten aus... kein Öl dran....

http://www.directupload.net/file/d/5092/rpydwzt7_jpg.htm alte Bremsbeläge... voller Öl

http://www.directupload.net/file/d/5092/7brcrtd6_jpg.htm ... der vermeitliche Überltäter. Ich vermute das diese kleine Gummidichtung nicht dicht ist, dort ist auch eine ganz kleine Schliere zu sehen... und sobald man es auf den Kopfstellt, würde es langsam raus laufen... könnte das sein?

Danke für eure Hilfe und schöne Pfingsten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder kann man leider nicht sehen.
weißt du zufällig woran das liegt?



Edit:
so sollte es klappen

http://www.directupload.net/file/d/5092/8sezmwhb_jpg.htm so sahen die Alten aus... kein Öl dran....

http://www.directupload.net/file/d/5092/rpydwzt7_jpg.htm alte Bremsbeläge... voller Öl

http://www.directupload.net/file/d/5092/7brcrtd6_jpg.htm ... der vermeitliche Überltäter. Ich vermute das diese kleine Gummidichtung nicht dicht ist, dort ist auch eine ganz kleine Schliere zu sehen... und sobald man es auf den Kopfstellt, würde es langsam raus laufen... könnte das sein?
 
Nein. Versuch mal die in Dein Fotoalbum zu schaffen und von dort zu integrieren. Ich habe da auch immer meine Schwierigkeiten.
 
So geht's, wenn auch ungewöhnlich.

Der Belag auf den Bildern sieht eigentlich, bis auf die geringfügige Schwärzung oben, soweit OK aus. Daher wundert es mich, daß das so quietscht und keine Bremsleistung bringt. An der Dichtung würde ich mal versuchen, ob Du mit Löschpapier oder so, Öl ausmachen kannst.

Auf jeden Fall ist meine Erfahrung mit Shimano-Bremsen so, daß schon geringfügige Mengen Öl Schwierigkeiten bereiten.

Wg. Garantie, das Rad soll doch noch keine 2 Jahre alt sein?
 
Sieht die Scheibe auch unaufällig sauber aus? Hast Du kürzlich vielleicht neue Scheiben montiert, die noch nicht richtig eingefahren sind?
 
Hast Du auch mal den Bremssattel innen mit einem sauberen Tuch gereinigt, wenn die alten Beläge, wie beschrieben, so voller Öl waren?
 
die kleine dichtung auf deinem bild 3 ist nur staubschutz. das entlüftungsventil sollte nichts rauslassen, solange es fest zugeschraubt ist - kannste eben mit nem 7er maulschlüssel prüfen.

haste das mitn löschpapier mal probiert? Ich hatte auch schon shimanos, wo die kolbendichtungen bei starkem Druck öl rausgelassen haben. d.h. genau wie du scheiben und beläge getauscht, und bis zu ersten notbremsung hat es dann auch gehalten.
 
So geht's, wenn auch ungewöhnlich.

Der Belag auf den Bildern sieht eigentlich, bis auf die geringfügige Schwärzung oben, soweit OK aus. Daher wundert es mich, daß das so quietscht und keine Bremsleistung bringt. An der Dichtung würde ich mal versuchen, ob Du mit Löschpapier oder so, Öl ausmachen kannst.

Auf jeden Fall ist meine Erfahrung mit Shimano-Bremsen so, daß schon geringfügige Mengen Öl Schwierigkeiten bereiten.

Wg. Garantie, das Rad soll doch noch keine 2 Jahre alt sein?


mh ok, mekrwürdig. Ich kann nachermal eine Audiodatei hochladen. Und die Bremsleistung ist wirklich gen 0.
Hab das mit einem Tempo gemacht und dann Tinte aufs Tempo... es war ölig.

Ich dachte die Garantie ginge nur 1 Jahr...




Sieht die Scheibe auch unaufällig sauber aus? Hast Du kürzlich vielleicht neue Scheiben montiert, die noch nicht richtig eingefahren sind?


Die Scheibe habe ich mit Bremsenreiniger gesäubert. Dort waren Öl Anhaftungen....
Ich habe nichts gewechselt außer die Beläge...

Hast Du auch mal den Bremssattel innen mit einem sauberen Tuch gereinigt, wenn die alten Beläge, wie beschrieben, so voller Öl waren?

Habe die komplette Bremsanlage mit Bremsenreiniger gereiningt. Innen, also wo die Kolben sind, war fast kein Öl, nur minimal....


die kleine dichtung auf deinem bild 3 ist nur staubschutz. das entlüftungsventil sollte nichts rauslassen, solange es fest zugeschraubt ist - kannste eben mit nem 7er maulschlüssel prüfen.

haste das mitn löschpapier mal probiert? Ich hatte auch schon shimanos, wo die kolbendichtungen bei starkem Druck öl rausgelassen haben. d.h. genau wie du scheiben und beläge getauscht, und bis zu ersten notbremsung hat es dann auch gehalten.


doch dort tritt was aus.
Wo kann ich das denn prüfen?

Wo genau soll das Papier denn hin ? Zwischen die Kolben?


D.h. die Bremse ist nicht soooo gut?

Was wäre denn eine ALternative?





Ich danke euch allen für eure Hilfe !
 
Die Garantiezeit ist heute 2 Jahre. Da geht also noch was.

Auf jeden Fall muss überall das Öl mit einem sauberen Tuch gründlich entfernt werden, wenn die Bremse mal so verölt war, innen und aussen! Einen Bremsenreiniger aber NICHT innen anwenden, weil dann die Bremskolben festklemmen können.

Nach dem Reinigen einer Scheibe muss diese auch immer neu eingefahren werden, da auch die kleinsten mikrofeinen Oberflächenpartikel von den Belägen zur Bremswirkung beitragen. Die Scheiben und Beläge müssen sich aufeinander anpassen --> Prozess des Einfahrens.

Das Löschpapier käme zwischen Beläge und Kolben, nach einer Tour. Fahren kannst Du damit aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch dort tritt was aus.
Wo kann ich das denn prüfen
nimm nen 7er schlüssel und schraub das ventil in den bremssattelnrein, bis es fest ist. dann ist es zu. wenn man das ein-zwei umdrehungen raus schraubt, isses offen und öl kann raus. das brauchste zum befüllen und entlüften (youtube -> shimano brake bleeding)

Wo genau soll das Papier denn hin ? Zwischen die Kolben?
zwischen kolben und belag.
 
Ich will ja auch nicht näher darauf eingehen, nur mal auf "da geht noch was" geantwortet.
 
Habe es nur in Englisch gefunden
Shimano warrants that the Shimano Product is free from defects in materials and workmanship under normal conditions and reasonable use:

  • for two years for all Shimano Products excluding Dura-Ace and XTR branded products;
  • for three years for Dura-Ace and XTR branded products only;
  • from the date of original retail purchase.
https://bike.shimano.com/content/da..._Limited_Warranty_(forEMEAandRussia)_2014.pdf
Und damit beim Händler aufschlagen bzw. bei Paul Lange nachfragen ob du die Bremse direkt einsenden kannst
 
Kann ja sein dass ich was an den Augen habe. Aber auf deinem Foto sieht es für mich so aus, als wenn der Nippel der Entlüftungsschraube abgerissen ist...
s-l300.jpg
 

Anhänge

  • s-l300.jpg
    s-l300.jpg
    5,1 KB · Aufrufe: 51
Der Bremsenreiniger könnte auch das Problem darstellen.
Manche sind, bitte nicht lachen, ölhaltig.
Besser mit Spüli und anschließend viel Wasser reinigen.
 
Erst mal den Gummi komplett entfernen, dann sieht man auch, was für ein Schlüssel/Nuss passen könnte.
Nicht zu fest zudrehen, denn hier gilt ganz besonders: nach Fest kommt (SEHR SCHNELL) Ab.
 
Zurück