Bremsen quietschen

Registriert
11. November 2012
Reaktionspunkte
16
Hallo ich habe ein schon oft diskutiertes Problem,wie die Überschrift schon sagt.Quietschen meine Bremsen,und das extrem laut. Ich hatte zuerst Avid Elixier 5 und 3 dran...haben gequietscht.Jetzt habe ich mir XT Bremsen drangebaut mit Scheiben.Sie quietschen auch,organische, Sinter und die angeblich quietscharmen Resin Beläge getestet nix aber garnix an Besserung.
Was kann ich noch machen?
 
Ist ja eine schön angelegte Lektüre,aber ich habe den Sattel schon des öfteren ausgerichtet,die Beläge waren allesamt neu auch mit leichtem anrauhen versucht und auch eine Reinigung der Scheibe und beläge habe ich schon öfter durchgeführt. Aber arg schmutzig werden die nicht da ich mit dem rad 1x im Monat fahre und dann nur in der Stadt. und wenn ich in Hof fahre brauche ich auch keine Klingel,aber bremsen ohne Lärm wäre schön ohne das das Nachbarkind aufwacht
OK das mit dem Vorausrichten werde ich morgen versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sein das dass Problem von der Standzeit kommt. Shimano Resin haben das Problem. Mit Sinter hatte ich da noch keine Probleme.
Ist dein Bremssattel dicht? Löschpapier hinter die Beläge und Bremse mit Kabelbindern über Nacht fixieren.
Ist die Federgabel dicht? Minimale Mengen können im Prinzip schon reichen. Unter den Tauchrohren schauen.
Falsch eingebremst und verglast? Kann man an 10 Belägen nacheinander haben wenn man es falsch macht.
 
Federgabel kööööönnte sein das die ein wenig undicht ist aber das ist extrem wenig,ich schau mir die beläge nochmal an ob sie verglast sind.
 
Mal noch ein kurze Frage welchen Zweck haben die konkaven und konvexen Unterlagscheiben.Warum sind da keine normalen Beilagscheiben drin?
Ich habe mal gegoogelt die sind nur bei Avid drin,zum mehrseitigen ausrichten des sattels ist das richtig?Dann sollte ich die mal entfernen evtl:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die XT Bremssättel wie die Avid Bremsättel mit den Scheiben zwischen Sattel und Adapter bzw. Gabelaufnahme befestigt hast, ist dir nicht aufgefallen, das der Bremssattel zu hoch ist? Herzlichen Glückwunsch.
 
Ohne geht nicht sonst ist er zu tief,da ich nicht wusste das Shimano nicht diese konkaven Dinger benutzt hatte ich die eben dran gemacht:rolleyes:
 
Wenn du die XT Bremssättel wie die Avid Bremsättel mit den Scheiben zwischen Sattel und Adapter bzw. Gabelaufnahme befestigt hast, ist dir nicht aufgefallen, das der Bremssattel zu hoch ist? Herzlichen Glückwunsch.
Wenn er einen alten Adapter von Avid hat braucht er die Scheiben trotzdem.
So wie er es schreibt scheint er einen zu habeb


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Einerseits hast recht , anderseits ist der Sattel jetzt viel zu hoch . Fazit : Shimanoadapter kaufen . Kommt aber auch darauf an ob der TE eine 185 od. 180 mm Bremsscheibe benützt .

So wie ich es verstanden habe scheint es jetzt ja zu passen. Bei den alten Avid Adaptern braucht man die Scheiben auch bei anderen Sätteln.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bei den alten Avid Adaptern braucht man die Scheiben auch bei anderen Sätteln.
Nein!
Hängt vom Bremssattel (Avid) ab und nicht vom Adapter.

Avid-CPS-Standard-Bremssattel.gif
 
AAAAlso habe mir das heute mal angeschaut und tatsächlich hatte ich ausversehen den Avid Adapter genommen,zumindest hinten.habe jetzt den Shimano genommen und mal wieder die Beläge getauscht weil hinten wars devinitiv zu hoch wie on any sunday geschrieben hat. Deswegen sind die Beläge durch zumindest bis zur Hälfte. HInten meine ich habe ich das quietschen weg...vorübergehend. Vorne muss ich nochmal ran.
 
Hm nach kurzem Erfolg ohne das laute quietschen,ist es wieder soweit:mad:. Ich glaube ich bringe sie zu jemand der sich damit auskennt.
Wenn ich könnte würde ich auf felgenbremsen umrüsten:mad:
 
Quietschen beide? Gibts ne Vorgeschichte? Lief das Bike mal ohne das Geräusch?

Übrigens:
Wenn SLX und XT Bremsen zu hoch montiert werden und du bremst mal kräftg, kanns passieren, dass die Keramik Kolben innen brechen - dass ne kleine Ecke abbricht, da sie extrem schräg belastet werden.
Du hörst ein leises "klick" und siehst von aussen nichtmal nen Schaden, wenn du Pech hast, ist die dann undicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gibt es.ich habe es gebraucht hier im Markt gekauft,der Junge ist damit EM gefahren sagt er zumindest.Es war damals die Avid Elixier 3 drauf. Da hat nix gequitscht. Aber wegen undichtigkeit oben an der Pumpe und der mangelnden Wartunsfreundlichkeit bei Avid dachte ich wechselst du auf XT.Und seitdem hört mich der halbe Ort.Ist echt nur ein City Bike,auf der Strecke würde es mich nicht stören
 
Nee weil es bei allen Belägen war, auch wenn neu montiert.habe jetzt wieder Sinter drin und es ...Von der Gabel kommt nix.der Holm der minimalst schwitzt ist auf der anderen Seite
 
Wenn ich es richtig sehe bleiben ja nur noch die Bremsscheiben übrig.
Oder Oxidation von den langen Standzeiten.
Oder die Beläge mal richtig heiß machen, wobei wie gesagt, diese am Anfang auch mal mehr quietschen können.
Probier es erst mal mit alten aus.
 
Da ich meine Adapter nicht mehr finde wollte ich mir neue bestellen. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch vorne soweit klar PM160> PM180,aber hinten ist ne 160er Scheibe drin für die gibt es keine Adapter. Wie ich gelesen habe sollte es hinten dann ohne gehen habe ich das richtig verstanden?Vielleicht hilft ja ein Bild vom Rad
 

Anhänge

  • IMG_6684.JPG
    IMG_6684.JPG
    384,2 KB · Aufrufe: 15
Zurück