Bremsen: V-Brake / Scheibe?

wøønde

just.balance
Registriert
22. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Allso, warum ich frage ist, weil ich mir evtl. Ne Scheibenbremse vorn reinbauen will.

Fahre bis jetz und bin nie andere gefahren 98'er XTR V-Brakes.
Bin voll zufrienden (obwohl manchmal rutscht man hinten bissl durch).

Grundlegend fahre ich ohne Teer oder geflexten Felgen.

Es steht die Frage, ob sich das umrüsten auf Scheibe lohnt.
Sind die Scheiben für Trial zu brachial? Sind V-Brakes besser zu dosieren?

Es ist ja auch ne kostenfrage. Wenn man umrüstet, muss man neues Laufrad (Nabe mit scheibenaufnahme) bremsen und starrgabel mit bremsaufnahmen finanzieren. überschlagen sind das in meinem fall fast 400€.

Auch denke ich sind doch V-Brakes Wartungsarmer als Scheiben, wenn ich nicht irre.
Aber anderer Seits brauch man sich nicht bei jedem verrisenen Ding sorgen machen, das man ne 8 hat und man wieder den Spooky zücken muss.

Wie sind Eure erfahrungen mit den beiden Bremssystemen?
Lohnen sich die Kosten?
Welche Bremsen fahrt ihr?

thx
 
Ne Disc is halt besser zu dosiren, ne V Brake die Packt ned zu wenn du sie schleifen lässt und dann plötzlich ! Ne Disc da kannst Edel Dosiren, Uch wilse echt nich innen Himmel Jubeln aber ich Würde mich für Disc entscheiden, Fahre ne C2 und die is Geil! Auch Nosewheelies gehen mit ner V Brake aus Schneller Fahrt Kaum und da Fressen sich dann die Bremsbacken derb in die Felgen! IS schon was feines ne Scheibe;)
 
also wenn du mit der v-brake gut klar gekommen bist,solltest du sie auch behalten.wenn dann kannste dir ja mal ne neue holen-von avid die SD7-Ti;die is schön leicht und hat ne super bremskarft.
ne scheibe is halt schwerer und man muss ein bissl mehr aufpassen,das man damit nicht irgendwo gegen haut.
ich fahre vorne ne V-brake und bin damit sehr zufrieden-wenn se nicht genug bremst,verstellt man halt die übersetzung am hebel-was natürlich voraussetzt,dass man ein hebel mit übersetzungsverstellung hat-avid-hebel ab der SD7 haben dafür einen kleinen drehknopf-damit geht das ziemlich entspannt-bei shimano hebeln,z.B. von XT,muss man da 2 kleine gegenhalter
im hebel rausschrauben-das macht den druckpunkt zwar weicher,aber man brauch nich so viel fingerkraft.
 
Ja also ich sehe da auch zwei Probleme mit der Scheibe.
1. Sind die meisten hydraulisch was in mir schon eine gewisse Skepsis gegenüber deren Dichtheit aufsteigen lässt. (Aber ich kann mich auch irren iss ja keine HS 33... :D )
2.Wie Konrad schon sagte: Komm da einmal etwas doller gegen und du kannst dir ne neue Scheibe kaufen, die garantiert nicht billig ist!
 
Scheibenbremsen haben mehr Bremskraft und sind besser dosierbar. Allerdings bin ich bei Scheibe am Hinterrad noch etwas skeptisch denn durch die Speichenarbeit fühlt sich das sicher recht weich an. Das etwas höhere Gewicht ist natürlich ein klares Kontra.

Wirklich lohnen wird sich der Umstieg auf Scheibe nur wenn du regelmäßig an Wettkämpfen teilnimmst oder öfters auch im Regen fährst, denn selbst bei starker Nässe verlieren Disc-brakes nicht an Biss, eher im Gegenteil.
Ansonsten wird dir ein Umstieg nicht wirklich viel nützen.

Der Wartungsaufwand einer Scheibenbremsanlage mit Mineralöl ist übrigens nicht höher als bei einer V-Brake.

@Angelo: Es kann ja durchaus sein, dass du bei deiner HS-33 ständig Probs mit den Dichtungen hattest aber es gibt genug Leute, die da gegenteilige Erfahrungen gemacht haben.
Und zum Thema "neue Scheibe kaufen": Bist du schon Scheibe gefahren? Nein? Warum erzählst du dann sowas?
Eine Stahlscheibe verbiegt nicht bei jedem kleinen Aufsetzer!
Neulich am Felsenmeer bin ich wirklich mal derb auf die Scheibe gekracht und sie war dementsprechend verbogen. Ich konnte sie recht einfach wieder gerade biegen und gleich ohne Schleifen weiterfahren.
 
@Aramis
Ich gebe zu dass das mit dem Scheibe verbiegen eine reine Vermutung war, die bei etwas technischem Verstand auch sehr nahe liegt. Wenn sich das Problem in der Praxis als geringfügig einstufen lässt, dann brauch ich das ja als Arument nicht amehr aufzuführen. Aber dennoch kann ich ein Laufrad jederzeit zentrieren und weiterfahren, was ich mir bei ner Scheibe nur schwer vorstellen konnte.
Also wenn nur ich Probs mit ner HS 33 hätte, würde ich sicher dem ganzen nicht so kritisch und engstirnig entgegenstehen!
Aber es sind inzwischen 7 Leute (in Worten: SIEBEN!) mit denen ich regelmäßig fahre, die nicht nur einmal Probleme damit hatten,sondern so lange, bis sie auf V-Brake umgestiegen sind.

Aber ich räume ein; Das liegt dann wahrscheinlich am Fahrstil und den aufgebrachten Handkräften jedes einzelnen Fahrers!

...naja vielleicht sind ja irgendwelche chemischen Substanzen im Berliner Leitungswasser,dass wir hier alle so Mordskräfte haben!:lol:

Nun gut ich will mich mit niemandem hier streiten, deswegen bleibts weiterhin:
Ihr dafür und ich dagegen.:bier: :love:
 
Freu mich schon drauf, dir mal die Hand zu schütteln. :D
Obwohl ich viel eher denke, dass was in der berliner Luft liegt, das Hydraulik-Dichtungen zerfrißt.

Ach ja, da fällt mir ein: Wenn du dir mal ein Auto kaufst, dann musst du das ja auch auf Bowdenzug-Bremsen umrüsten :lol:

:bier:
 
ich hatte noch keine Probs mit meinen hs33!

Ich bin auch Anfänger und habe mir ne Disc vorne gegönnt.
Ich bin noch nie auf die Scheibe gefallen und habs auch net vor ;)

Klar kann man mal auf die Scheibe fallen, aber ne 160mm Scheibe bekommst ja schon nachgeschmissen!

Das "mankannaufdiescheibefallenundverbiegen"- Argument würde ich nicht so gewichten!
Und das Gewicht ist natürlich auch zu vernachlässigen.....1 Woche fahren und man ist es gewohnt.

Die Vorteile der Disc wurden ja schon genannt......
 
wenn ich heut ne scheibe vorne gehabt hätte wär die im arsch. habe so den tollen sidehop gemacht :D .
aber ich muss es ja auch immer übertreiben. und platten hab ich mir auch geholt... :mad:
 
Ok, bin mir jetzt über die Vor und Nachteile von den beiden Bremssystemen fast im Klaren.

Angenommen ich würde nun eine Scheibenbremse nehmen.

Hab gehört, dass es beim Trial nicht die beste sein muss.
Hatte eigentlich mit Grimeca Sys 12 gerechnet, wurde aber belehrt, das 4Kolben zu viel für Trial währen.

Die Grimeca arbeitet auch mit DOT4 und nicht mit Mineralöl, soweit ich weiß. Is da der Wartungsaufwand größer?

Es geht ausschließlich um VR.

Welche Fahrt ihr?
Wie groß sollte die Scheibe sein? (was reicht aus?)
Wieviele Kolben?
Was sollte sie max kosten?
Magura, Hayes, Grimeca, Formula?

thx
 
Mach dir das doch net so stressig. Das A und O an der ganzen Sach ist ne steife Gabel mit plangefräster Kolbenaufnahme!
Dann kannste dir erstmal ne Magura Louise bei Ebay ersteigern! Wenn dir das Feeling gefällt, dann kannste dir später immernoch ne Bessere holen, aber du wirst auch merken, dass das Teuerste net immer das Beste ist.

Ich fahre ne Koxx Forxx Gabel in Kombination mit ner 2000er Louise Scheibenbremse und 180er Scheibe! Ich bin damit voll zufrieden, obwohl die Louise in Sachen Verarbeitungsqualität zu wünschen lässt. Aber was solls...die Bremse packt zu und bei Nässe ist es der absolute Wahnsinn! ;)

Ich bin aber auch der Meinung, dass Nichtwettkampffahrer net unbedingt ne Scheibe brauchen! Wenn du also jetzt mit deiner Brake zufrieden bist, dann kannste das auch so lassen. Setze dein Vorhaben ins Verhältnis zum Nutzen bzw. Einsatzzweck...vielleicht hilft dir das bei deiner Entscheidung....


Matze
 
Mehr Kolben heißt nicht mehr Bremskraft. Die XT hat 4 Kolben und zieht trotzdem sch...
Meine Louise hat nur EINEN und Leute, ihr müsstet mal sehen, wie die zubeißt. (Ich bin ja Begründer der "Louise-Sattel/XT-Hebel"-Bewegung) :D
 
super sache die louise. is das jahr sehr wichtig.. die 2003er kostet fast 200€ .. insofern ist das ganz schön teuer.

Bin ich falsch informiert?

xthebel einzeln?.. wo soll man den herbekommen?
 
Das Baujahr is schon wichtig, die neuen sind mit automatischer Belagnachstellung. Hab aber schon viel davon gehört, dass die schleifen sollen und die Hebelweite ist da auch so eine Sache. Meiner Meinung nach sind die alten Hebel mit manueler Nachstellung besser.
 
das is nich aramis sein patent...

die Bremsleistng ist zwar ok aber ich finde die Dosierbarkeit einfachnur Übertrieben schlecht... Naja vieleicht gewöhnt man sich aber auch an alles? Am Hinterrad is die Kombi bestimmt gut...

Ronny
 
Ronny,
deine Marta ist nicht besser dosierbar, die zieht einfach nur scheissse! Red das mal nicht schön, dir ist auch das Kinn runter geklappt als du das getestet hast. Zitat Ronny (an der Unikante): "Ich überleg echt ob ich mir auch ´nen XT-Hebel hole"

Die Bremsleistung der Louise/XT-Kombo ist nicht ok sondern verdammt geil und der Druckpunkt einfach nur derb hart.

Die Dosierbarkeit kann ich schon recht gut einschätzen weil ich davor die Louise mit dem Standard-Hebel gefahren bin und ich finde nicht, dass sie mit XT-Hebel schlechter ist.

Ich fahre seit gestern wieder V-Brake (nur vorübergehend), DAS ist schlecht dosierbar!!!
 
naja kommt!
das thema hatten wir schon mal! nur mit ner anderen bremse!(xtr b.s.und deore hebel)
und die idee hatte ja wohl ich!

genau ara du ließt richtig du dieb!:D :bier:
 
Aramis... du irrst dich! Das habe ich nie gesagt!!!

und wenndann habe ich das nicht so gemeint.
Und meine Marta bremmst ausreichend. Matze was sagst du dazu? Du warst doch Positiv überrascht oder?

Ronny
 
Na klar, jetzt soll ich hier auch noch was dazu sagen :lol:

Ich setze eigentlich immer alles ins Verhältnis zum Nutzen bzw. zur Gegebenheit.
Ne Bremse die irgendwie nix wiegt und labil aussieht kann eigentlich net so viel Brakepower bringen. Aber das eine Mal an der Uni ging die Marta recht gut. Die war halt schön eingebremst und wenn man regelmäßig Selter draufmacht, dann bremst das teure Schmuckstück auch. ;)

Ich bin aber trotzdem der Meinung, das Aramis' Scheibenkombo das Beste ist, was ich bislang gefahren bin. Nicht nur weil die Brakepower brachial ist, sondern weil der XT Hebel verdammt geil in der Hand liegt und net so plepsig ist wie der Louise Hebel. Die Lagerbuchsen bei Magura sind dermaßen fürn Arsch das kann man sich gar net vorstellen :mad:

Matze
 
Zurück