Bremsenkauf XT oder XTR

Registriert
18. August 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Duisburg
Hallo, da ich mit meiner ORO K18 nicht richtig warm werde bin nun auf der Suche nach einer neuen Bremse. Als bekennender Shimano Jünger denke ich an die XT bzw. XTR.
Meine Fragen an euch:
Lohnt sich die Mehrausgabevon ca. 50€ (Bike24.de) für die XTR??
Ich habe z Zt noch die Bremsscheiben der Oro montiert und würde diese auch behalten, geht das??

Ich bin auch für andere Bremsen offen. Vorraussetzung sind nette Optik und mgl. sorglos.

Besten Dank
 
Wenn es Dir nicht um die paar Gramm geht, kannst Du ohne Weiteres die XT nehmen.
Bietet technisch sogar etwas mehr als die spartanischere XTR, die keine "Servo Wave"-Hebel hat.

Als andere Lösung kämen für mich noch eine Magura Louise oder Avid Juicy in Betracht. Mit letzterer habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht, sobald ich die original Beläge getauscht hatte.

Zum Vergleich der einzelnen Bremsen wurde ja im Bremsenforum schon sehr viel geschrieben und heiß diskutiert. Dabei gibt es Fans und passionierte Kritiker der einen sowie der anderen Marke und Bremse. Schätze nicht, daß hier neues dabei herauskommt.
 
Ob XT oder XTR mußt du selber rausfinden. Mir gefällt die XTR besser. Fahr selber XTR und XT aber die DC-Versionen an meinen Bikes. Langlebiger könnte die XT sein. Was ich aber nicht beurteilen kann. Die Scheiben sollten weiter einsetzbar sein wenn die vom Durchmesser des Reibrings passen und dadurch die Beläge komplett aufliegen.
 
Besten Dank für die schnellen Antworten. Bei den Avids gefallen mir von der Optik leider nur die teueren Modelle. Die Bremsleistung, so ist meine Erfahrung, ist realitiv gleich in einer Preisklasse.
Kannst du mir mal das Maß deines Reibringes geben, dann kann ich ja mal einen Vergleich ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen vielleicht heut hab ich keine Lust mehr in den Keller zu gehen. Hab aber nur 180er und 160er Scheinben verbaut und da auch nur runde. Mir gefallen diese Wave-Scheiben nicht.
 
Vom Reibring her sollte es auf jeden Fall passen, denn die XT (und ähnliche) haben einen relativ kleinen Reibring, jedenfalls kleiner als die Oros. Sieht man auch, wenn man einfach die Beläge vergleicht.

Ich bin bei meinem Hardtail von Juicy 7 auf XT umgestiegen, habe es bis jetzt nicht bereut. ABER: Du schreibst "nette" Optik ist eine Vorraussetzung, dann bist du bei der XT denke ich falsch. Ist natürlich Geschmackssache, aber bei der XT sieht das alles nach zu viel Plastik und zu "spacig" aus, jedenfalls der Bremshebel. Da sieht die XTR um einiges eleganter aus.

Gruß
 
Bei der XT lockt mich der Preis und die allgemeine Zufriedenheit mit der Bremse. Bei der XTR ist es zusätzlich noch die Optik die richtig gelungen finde. Schön puristisch. Wie meine Oro, nur mit der werde ich nicht richtig warm, obwohl sehr gelungen.
 
Mit der XT macht man eigentlich nichts falsch, besonders für diesen Preis. Solltest dir dieses Thema http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=312461&highlight=xt+temperatur mal durchlesen, sofern du es noch nicht gemacht hast. Weiß leider nicht inwiefern das Problem inzwischen behoben wurde :confused:

Was mir persönlich nicht so gut gefällt ist der recht klobige Griff, der war bei der Juicy viel filigraner und lag besser "in der Hand", ähnlich wie bei der K18 die ich kurz in den Fingern hatte :) Auf dauer mit 1 Finger bremsen ist mit der XT nicht so leicht möglich.

Gruß
 
Ich kann zur Shimano XTR bislang nur positives berichten , hab sie seit einer Sasison im Einsatz. Bei mir läuft sie in der Vesion 160/160, reicht für norddeutsche Verhältnisse absolut aus, besser aber 160/180 nehmen

Ich habe auch schon mal Juicy 5 und 7 gehabt, haben aber allesamt immer diverse Probleme gemacht wie quietschen und vor allen Dingen Schleif- und Klingelgeräusche, selbst bei kleinster Scheibengröße. Ich hab noch keine gerade Avid Scheibe in der Hand gehabt. Ich denke, daß die Centerlock Aufnahme eh die vernünftigere ist .
:daumen:
Was sehr positiv an meinen XTR Scheiben ist, ist der massive Centerlock Träger, der sicherlich zum sehr guten Rundlauf der Scheibe beiträgt, wie gesagt, kein Geklimper oder Schleifen.

Druckpunkt fand ich bei den Avids und Maguras knackiger.
Optik bei der XTR: PORNO, aber Geschmackssache...

Aus Werkstattsicht immer sehr gut bei Shimano: keine DOT Flüssigkeit sondern wie bei Maguras Mineralöl...
 
Meinungen zur XTR gibt es auch hier (englisch): http://www.mtbr.com/cat/brakes/disc-brake-system/shimano/xtr-m975/PRD_415785_1507crx.aspx
Es scheint öfters Probleme mit Kolbenhängern und folgedessen Schleifen zu geben.
Wenn man die weiteren reviews auf mtbr.com anschaut, haben die Formula-Bremsen modellübergreifend die höchste Kundenzufriedenheit.

Wenn Gewicht und die bullige Optik kein Problem für dich darstellen sollten, kannst du auch mal über eine mechanische (!) Avid BB7 nachdenken. Mit optimaler Peripherie (Hüllen/Züge, Bremshebel...) mehr Power als Hydros mit vergleichbaren Belägen/Scheibengröße. Kein Entlüften, kein Druckpunktwandern oder überhitzte Bremsflüssigkeit, keine Kolbenhänger, kein Schleifen dank selbst einstellbaren Belagabstands, preisgünstig. Unzählige fast nur positive Bewertungen dazu gibt es hier:
http://www.mtbr.com/cat/brakes/disc...ll-bearing-disc-brake/PRD_350666_1507crx.aspx
 
Es scheint öfters Probleme mit Kolbenhängern und folgedessen Schleifen zu geben.
Hatte ich bisher auch zweimal (schön paritätisch verteilt: einmal vorne, einmal hinten). Ließ sich aber jedesmal mit recht geringem Aufwand wieder beseitigen.

Mit der Juicy habe ich andere Erfahrungen als Flensburger, bei mir hat sie praktisch nie geschliffen (160/160).
 
so dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:)
fahr die XTR jetzt seit 4 Monaten (zuvor Marta SL) - keinerlei Probleme -

positives:
-Bremshebel liegt sehr gut in der Hand und hat einen sehr großen Einstellbereich
-Verarbeitung, gefällt mir sehr gut
-Bremsleitung, mit Windcuttern super
-Gewicht, für so wenig Geld bekommt man nicht eine so leichte Bremse,solange man nicht die schweren Orginalscheiben verwendet
-bin sie jetzt am anfang mit Magura SL, dann mit Ultralight Scheiben und jetzt mit Windcuttern gefahren; es scheinen alle Scheiben zu funktionieren.
-bisher zuverlässig,ok 4 Monate,schau mer mal wie es im Winter aussieht

negatives:
-das XTR Grau/Blau passt nicht zu jedem Bike

zur XT - bin nur die alte 4Kolben gefahren:love:; für die neue gabs ein Update,womit die Kälteproblematik gelöst sein dürfte - wird sich aber ebenfalls erst wieder im Winter zeigen - die eines Kollegen wurde getauscht
 
Meine Tendenz geht derzeit zur XTR. Habe auch schon die XTR-Trigger, ist zwar kein Grund aber passen würde es. Ich warte noch auf meine K18 die in Reparatur ist und dann werde ich verkaufen und zu den Japanern wechseln.
Wenn also jemand Interesse an einer K18 hat, bitte melden!!
 
Danke :).

Von der Funktionalität/Bremsleistung und dem Gewicht dürften die beiden sich ja ziemlich die Wage halten?

Dürfte ziemlich auf's Gleiche rauskommen. Die XTR hat einen weicheren Druckpunkt und ist dadurch etwas besser zu dosieren.
Den Punkt würde ich aber weniger als Vorteil/Nachteil sehen, sondern vielmehr als Geschmackssache. Die einen mögen es, die anderen halt nicht.
 
Was ist den an der XTR besser als an der Marta SL? Bzw. welche Vorteile hat die XTR?

ach ich war sehr zufrieden mit der Marta, super Bremse - keine der oben genannten Probleme - mir ist aber einer bei einem Run vorne auf die Bremszange gefahren,dadurch ist der obere Arm gebrochen - die XTR hab ich geschenkt bekommen, deswegen jetzt XTR anstatt marta :daumen:
 
hi,
hab auch die xtr mit 180/160er scheiben. ansich ist sie tadellos, was mich ärgert sind die schleifgeräusche die hinten ab und an auftreten (is-aufnahme)
 
Zurück