Verölte Bremsscheiben mit Bremsenreiniger oder mit Spülmittelwasser reinigen? Wie macht ihr das?
Komisch, noch nie Probleme.Miz Isopropyl 2Propanol wurde es noch schlimmer.
Nur noch mehr verteilt und nicht gereinigt?Miz Isopropyl 2Propanol wurde es noch schlimmer.
Ja, geht einwandfrei.Geht Brennspriritus?
Diese Meinung ist aber falsch, denn viele Klebstoffhersteller empfehlen unter anderem sogar Bremsenreiniger zum Entfetten.Die gängige Meinung ist immer gewesen, dass der Bremsenreiniger nicht komplett rückstandsfrei verfliegt...
Ganz falsch nicht. Viele Bremsenreiniger enthalten Naphta, welches aus Öl gewonnen wird. Es gibt wohl Bremsenhersteller die aufgrund dessen explizit von Bremsenreinigern abraten.Diese Meinung ist aber falsch, denn viele Klebstoffhersteller empfehlen unter anderem sogar Bremsenreiniger zum Entfetten.
Vielleicht war da der Lappen nicht ganz sauber, deshalb immer Bremsenreiniger als Spray und nicht abwischen, sondern trocknen lassen.
Aber definitiv nicht die von Wuerth oder CRC. Du meinst da wohl eher Kaltreiniger, womit man früher die konservierende Fettschicht von neuen Bremsscheiben abgewaschen hat. Die sind rückfettend.Ganz falsch nicht. Viele Bremsenreiniger enthalten Naphta, welches aus Öl gewonnen wird.
Nein, meine ich nicht. Dynamic z.B..Aber definitiv nicht die von Wuerth oder CRC. Du meinst da wohl eher Kaltreiniger, womit man früher die konservierende Fettschicht von neuen Bremsscheiben abgewaschen hat. Die sind rückfettend.
Ich verwende einfach Isopropanol und fahre gut damit. Taugt für alles am Bike.Bremsenreiniger mit Naphta.Was soll das? Auf jeden Fall enthalten die Bremsenreiniger von Wuerth und CRC kein Naphta.
Zunächst mit Spülmittelwasser und Bürste (für die Löcher) und nach Trocknen nochmals mit Aceton und sauberem Tuch abgewischt.Verölte Bremsscheiben mit Bremsenreiniger oder mit Spülmittelwasser reinigen? Wie macht ihr das?
Welches Spülmittel? Palmolive und viele andere sind nämlich zur Hautschonung rückfettend....Spülmittelwasser...