Bremsenupgrade

Registriert
20. Oktober 2020
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

da ich davon ausgehe, dass sich hier mal echte "Pro`s" aufhalten und ich mit meiner Google-Recherche einfach nicht weitergekommen bin, stelle ich meine Frage mal in diesem wunderschönen Forum. Ich bin seit kurzem Besitzer eines Cube Reaction Pro. Mein erstes E-MTB, vorher bin ich quasi nur im Flachland mit einem CubeCrosser gefahren. Leider sind die verbauten Bremsen "unter aller Sau" und ich sehne mich nach einem Upgrade. Erste Idee ist/war kompletter Austausch zumindest der Vorderbremse. Mir wurde dann geraten, es mit anderen Belägen zu probieren nur sind da meine technischen Kenntnisse hinsichtlich passgenauigkeit etc.pp. begrenzt. Evtl. hat hier jmd. bitte die Möglichkeit mir Belegalternativen zu empfehlen. Hier ein Link zum Bike, aus dem die verbauten Bremsen ersichtlich sind. Vielen Dank für die Hilfe in die Runde!!

https://www.cube.eu/2021/e-bikes/mo...d/cube-reaction-hybrid-pro-625-29-blackngrey/
 
Die echten Profis für dieses Thema gibt's bei E-Mtb-News.

Welche Bremse an Deinem Rad verbaut ist, wirst Du sicher herausfinden. Dann hier etwas mit der Suchfunktion spielen, und Du wirst sogar hier fündig.
 
Danke schön Ulles! Ich dachte, dass sei ja nun keine Frage die echt nur was mit nem E-MTB zu tun hat, deswegen habe ich hier gefragt.
 
Doch, es ist dann eBike spezifisch, wenn du an der hinteren Bremse die Scheibe tauschen willst bzw musst, weil resin-only.
Da wird es nämlich wegen dem Geber für den Motor evtl knifflig!

Resin only sind alle billigen Shimano Scheiben, die Bremsleistung ist damit immer seeeehr soft. Passt für Gelegenheitsradler im Flachland.
 
in dem fall bin sogar ich mal keiner, der direkt an das e-forum verweist. bremse ist bremse, egal welcher antrieb an dem radl dranhängt. da an bikes kein retarder verbaut ist, isses doch grad egal ;)

die MT200 ist schon eine recht einfache bremse. so ziemlich jede höherwertige dürfte besser sein :p

die verlinkte SLX taugt, eine magura MT5 taugt genau so, eine sram guide ebenso.

ich würde mir einen komplettsatz holen. nur die VR bremse tauschen bringt schon was, aber wenn du den hersteller oder das modell innerhalb des herstellers wechselst und unterschiedliche hebel hast, dann sieht es blöd aus und fühlt sich komisch an beim bremsen
 
in dem fall bin sogar ich mal keiner, der direkt an das e-forum verweist. bremse ist bremse, egal welcher antrieb an dem radl dranhängt. da an bikes kein retarder verbaut ist, isses doch grad egal ;)

die MT200 ist schon eine recht einfache bremse. so ziemlich jede höherwertige dürfte besser sein :p

die verlinkte SLX taugt, eine magura MT5 taugt genau so, eine sram guide ebenso.

ich würde mir einen komplettsatz holen. nur die VR bremse tauschen bringt schon was, aber wenn du den hersteller oder das modell innerhalb des herstellers wechselst und unterschiedliche hebel hast, dann sieht es blöd aus und fühlt sich komisch an beim bremsen
Ist bei vielen doch spezifisch, weil die interne Leitungsverlegung so beschissen ist, dass man den Motor dazu ausbauen muss, um die Bremse zu tauschen, es sei denn, man kann die verlegte Leitung weiterverwenden.
Im Übrigen wie cxfahrer schreibt.

Und braucht man am E-Bike nicht nen Unterbrecher, der den Motor abschaltet, wenn man die Bremse zieht?
 
Zurück