Bremshebelkompatibilität

Registriert
18. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hi,
warum wird bei Bremshebeln angegeben, daß sie nur für V-Brakes oder eben nicht für V-Brakes ausgelegt sind?

Wo liegt der gravierende Unterschied zwischen V-Brakes und z.B. Rennradbremsen, daß die Bremshebel anscheinend nicht kompatibel sind?

Kann doch eigentlich nur am Zugweg, also die Länge, die das Kabel bewegt wird liegen? Oder die Zugkraft? Ich bin ratlos.

Gruß Thomas
 
Das liegt an der Strecke zwischen Drehgelenk des Hebels und dem Befestigungspunkt des Seils . Bei V-Brake ca.3cm bei Canti ca. 2cm . Der Rest ist Hebelgesetz .
Beim Bild ist das Seil in 2 Positionen einhängbar und dadurch für beides geeignet .
Es gibt auch spezielle V-Brakes für Rennradhebel .
204704_08_C_ECLIPSE_V-Brake_Cantilever_Bremshebel_Tektro.jpg


Mfg 35
 
Beim Hebelgesetz habe ich in der Schule geschlafen. Mal im ernst, muß das Bremsseil bei V-Brake mehr oder weniger weit bewegt werden? Was passiert, wenn ich einen falschen Hebel montiere?
 
Zurück