Bremskabel (links-rechts) wechseln?

Registriert
3. März 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Diepholz
Hey Forum!

Ich bin ganz neu hier und habe noch nicht viel Ahnung vom Schrauben, habe allerdings keine 2 linke Hände und bin lernfähig.
Mir gefällt die Version Links Vorderradbremse, Rechts Hinterradbremse absolut nicht, weil ich es vom Motorradfahren her anders gewohnt bin.

Wie würdet ihr das machen?
1. Kann man bei der Formula RX einfach die kabel an den Bremshebeln wechseln, oder müsste ich das alles neu verlegen?
2. Müsste man das System bei so einer Aktion auf jeden Fall neu entlüften?

Wäre schön, wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet.

Liebe Grüße

Greg
 
Wie würdet ihr das machen?
1. Kann man bei der Formula RX einfach die kabel an den Bremshebeln wechseln, oder müsste ich das alles neu verlegen?
2. Müsste man das System bei so einer Aktion auf jeden Fall neu entlüften?

Man kann die Bremsleitungen vertauschen. Allerdings benötigt man hierfür einen Leitungsschneider, Quetschhülsen und (wahrscheinlich) ein Entlüftungsset bzw. Bremsflüssigkeit. Mit ein bisschen Glück klappt der Wechsel auch ohne Entlüften, allerdings hat meine Erfahrung gezeigt, dass man beim Leitungstausch bei Forumula Bremsen meistens dann auch entlüften muss. Sofern das Rad neu ist, geh einfach zum Händler und lass es dir machen. Er sollte dafür eigentlich nichts verlangen - und wenn ja ists auch nicht die Welt bzw. freut sich die Kaffeekasse!
 
Danke für die Antwort.

Ich hab das Bike von Radon. Müsste es dementsprechend zu irgendeinem Fahrradhändler in der Nähe bringen.

Ich habe eigentlich eh vor in naher Zukunft auf Magura Marta zu wechseln. Dort werde ich auf jeden Fall vorn rechts und hinten links kaufen.

Hast du eine Idee, wie teuer so ein Bremskabelwechsel beim Händler UNGEFÄHR kosten würde? Wenns teuer werden würde, dann könnte ich mich wohl einfach bis zum Kauf der Magura mit der derzeitigen Situation abfinden.
 
Hey Forum!

Ich bin ganz neu hier und habe noch nicht viel Ahnung vom Schrauben, habe allerdings keine 2 linke Hände und bin lernfähig.
Mir gefällt die Version Links Vorderradbremse, Rechts Hinterradbremse absolut nicht, weil ich es vom Motorradfahren her anders gewohnt bin.

Wie würdet ihr das machen?
1. Kann man bei der Formula RX einfach die kabel an den Bremshebeln wechseln, oder müsste ich das alles neu verlegen?
2. Müsste man das System bei so einer Aktion auf jeden Fall neu entlüften?

Wäre schön, wenn ihr mir ein wenig unter die Arme greifen könntet.

Liebe Grüße

Greg

Hallo,
kenne das von Formula so, dass man die Bremsgriffe einfach auf die jeweils andere Seite machen kann. Hab das an meiner ehemaligen K18 so gemacht und Bike-Discount schreibt das in der Beschreibung zur Formula RX auch ganz klar in die Artikelbeschreibung rein.
Also nichts mit Leitungen ab, dran, kürzen, neu entlüften etc. pp.
 
Tut mir Leid Yellow.
Ich bin nur momentan nicht zu Hause und wollte ein wenig mit euch quatschen. Bin noch so ganz euphorisch. :)

Werde mehr Anleitungen lesen.
 
Ich hab ja keine Ahnung von der Bremse,
aber wie der Beitrag von astral DEUTLICH zeigt,
wäre das LESEN DES MANUALS bei vielen "Problemchen" durchaus eine Hilfe
:rolleyes:

Warum ich gepostet habe, ist der Umstand, dass solche Tipps auch gerne mal nach hinten losgehen und damit richtig Geld kosten können, wenn man sich blind auf den (vermeintlich kompetenten) Tippgeber verlässt. Sollte der Tipp jedoch einfach nur ironisch gemeint gewesen sein, fänd ich es im übrigen noch perfieder.

Und @TE: Ja, RTFM hilft! Fast immer! Und www.gidf.de auch...
 
astral, da hast Du mich wohl missverstanden, Sorry.
ich wolle Dich/Deinen Post in keinster Weise kritisieren,

Greg: viel Spaß mit dem neuen Rad und dass Du die Bremse ohne Aufwand wechseln kannst.
 
astral, da hast Du mich wohl missverstanden, Sorry.
ich wolle Dich/Deinen Post in keinster Weise kritisieren,

Greg: viel Spaß mit dem neuen Rad und dass Du die Bremse ohne Aufwand wechseln kannst.

Neee, hab mich auch nicht angegriffen gefühlt. Ich stimme Dir im übrigen ja auch vollkommen zu.
Hätts halt trotzdem nur blöd gefunden, wenn der TE auf den Zug aufgesprungen wär. Klang nämlich so. Und grad bei den Formulas kannt ichs garnicht anders.
 
Zurück