Bremskolben fährt nicht raus

hitspo

Wer später bremst fährt länger schnell
Registriert
21. Juli 2012
Reaktionspunkte
5
Ort
Allgäu
Hallo IBC´ler,
mit der SuFu habe ich nur Threads gefunden die sich damit beschäftigen, dass die Bremskolben nicht mehr zurück gehen. Ich habe allerdings genau das umgekehrte Problem: Mein "innen" Kolben ( der Richtung Achsmitte) zuckt immer nur ein wenig wenn ich den Hebel ziehe, während der andere gewohnt ein paar Milimeter ausfährt. Unterm fahren macht sich das folgendermaßen bemerkbar: Wenn ich lange und fest die VR Bremse ziehe um z.B. nach einer Abfahrt anzuhalten, ist nachdem ich den Hebel loslasse immernoch ein Wiederstand zu spüren. Wenn ich dann das VR einmal kurz hochziehe und wieder auf den Boden drück ist es weg oder ich muss anhalten und den Hebel ganz fest nocheinmal ziehen. Ich gehe davon aus, dass sich dann die Bremskolben lösen.

Hat jemand eine Idee oder Tipp wie ich den Kolben wieder in gang bring?

Habe schon versucht den beweglichen Kolben mit einem Kabelbinder zu fixieren um mehr Druck auf den anderen zu bekommen-ohne Erfolg.

Viele Grüße
hitspo
 
Ja, aber nach dem entlüften hat sich das gegeben, ist aber mit der Zeit leider wieder gekommen. Hab das Gefühl, dass ich irgendwo am Bremshebel eine ganz kleine undichtigkeit hab. Allerdings hat das jetzt ca. 3-4 Wochen gedauert bis ich es erst wieder gemerkt habe. Und das mit dem Kolben ist erst seit ein paar Tagen. Vor dem ersten entlüften war die "Leerwegschmelzung" allerdings um einiges stärker als jetzt und mit dme Kolben hatte ich da keine Probleme.
 
kolben raus und ne neue dichtung rein,such mal nach bremskolben mobilisieren oder sowas.hatten wir alles schon.dürfte aber mit entlüften(wenn es denn richtig gemacht wurde) nicht zusammen hängen.



Sent from my Lumia 800 using Tapatalk
 
Daran hatte ich auch schon gedacht nur ist mein Problem eben, dass ich den Kolben gar nicht rausbekomme...
 
Einen 3mm Inbusschlüssel oder einen Gabelschlüssel in den Bremssattel legen.
Mit einem 4 oder 5mm Inbus den Bemskolben fixieren der leichter rauskommt.
Den anderen dann rauspumpen.
Weitere Instandsetzung guckst du hier, Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochwas, sollte der Bremskolben so immer noch nicht rauskommen, dann hat der sich "richtig" verkeilt.
In dem Fall musst den zuerst nochmal GANZ rein drücken, damit der sich gerade ausrichtet.
- einen (alten) Bremsbelag reinmachen.
- Holzleiste mit einem Lappen dazwischen außen auf den Bremssattel legen.
- dann den Bremskolben mit einer Schraubzwinge reindrücken, der sollte dann bündig im Bremssattel verschwunden sein.
Ich hoffe es hilft dir.
 
So, hab den anderen Kolben jetzt mit 3!! Kabelbindern festgemacht und dann hats geklappt. Der "langsame" ist zwar immer noch träge aber ich werde den wahrscheinlich einfach noch ein wenig schmieren müssen bzw. neue Dichtungen reinmachen.

Danke für die schnelle Hilfe:daumen::)
 
Wenn du Pech hast gehts dir genau wie mir. Einer der Kolben hat bei mir innen gefreesen. Da war nix mehr mit mobilisieren. Es wurde nie daran rumgepfuscht. kam von ganz alleine nach 2 Jahren. vermutlich Wasser gezogen und oxidiert.
Formula Dreck!
 
Bei einigen bremsherstellern ist es üblich, dass eine Sache 15 jahre ohne Wartung funktioniert, Magura zum Beispiel:D

Dito. Magura Louise seit 5 Jahren in Betrieb. Gebraucht gekauft, mußte anfangs "nur" 2x entlüften (wahrscheinlich eigenes Unvermögen, daß es nicht beim 1. Mal schon ok war...), seitdem nur Beläge gewechselt, sonst nix.

Zum Thema Kolben mobilisieren: Klappt auch fast immer. Ich hatte neulich eine olle XTR-Sattel in der Werkstatt, da wollte der äußere Belag nicht mehr. Lag aber daran, daß der Sattel total falsch eingestellt war; zu weit innen montiert, der innere Belag machte den ganzen Weg, der äußere gar nicht mehr. Kolben mobilisiert, Sattel korrekt justiert, alles taco. Evtl. mehrmals die Prozedur wiederholen
 
Zuletzt bearbeitet:
davon abgesehen wurde die Bremse zwischenzeitlich gewarten, genauer gesagt einmal entlüftet, da sich in Kroatien mein Rad nicht mehr gedreht hat, weil die Bremse von alleine gebremst hat.
Schrott
 
Zurück