Bremsleistung Guide T

Hinten kannst auch mal probieren, ob der verbaute Adapter nicht auch mit der Shimanobremse passt.
Nein, die alten Bremsleitungen kannst Du unter keinen Umständen verwenden.
Kauf Dir am besten das Teil: https://www.bike-components.de/de/RockShox/Barb-Connector-fuer-Reverb-Reverb-Stealth-p33811/
Beim Rausziehen der alten Bremsleitung nach unten ziehst Du einen Draht mit ein, den Du vorher an dem roten Barb Connector festgemacht hast. Dann schraubst Du den Barb Connector in die neue Bremsleitung rein und ziehst sie mithilfe des Drahts nach oben in Richtung Bremsgriff.

Danke für den Tipp! Die beiden von mir zuletzt genannten Adapter sollten aber passen oder?
SM-MA-F203P/P2 und M-MA-F180P/P2

Hab noch zwei Bilder vom aktuellen Zustand angehängt.
 

Anhänge

  • IMG_20190503_073041.jpg
    IMG_20190503_073041.jpg
    630,7 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_20190503_073014.jpg
    IMG_20190503_073014.jpg
    644,7 KB · Aufrufe: 57
Also, brauchst Du vorne den +43 Adapter.
Hinten kannst Du den verbauten versuchen. Wenn der neue Bremssattel auch reinpasst und nirgends anstößt, tut's der.
 
Ich glaube ich habs bisschen verwirrend geschrieben :D

Nochmal zur Sicherheit:
Vorne: SM-MA-F203P/P2 (nicht SM-MA-F203P/PA, oder passt der auch?)
Hinten: alten probieren, ansonsten SM-MA-F180P/P2

Stimmt das so?
 
Zuletzt bearbeitet:
SM-MA-F203P/P2 (nicht SM-MA-F203P/PA, oder passt der auch?)
Das ist egal.
Der von memphis35 empfohlene hat den Vorteil, dass man beim Einstellen der Bremse nicht im Gewinde der Gabel rumrührt, sondern im Adapter. Das schont die Gewinde in der Federgabel. Ist jetzt aber auch kein ständiges Problem, dass Leute ihre PM-Gewinde ruinieren.
 
Das ist egal.
Der von memphis35 empfohlene hat den Vorteil, dass man beim Einstellen der Bremse nicht im Gewinde der Gabel rumrührt, sondern im Adapter. Das schont die Gewinde in der Federgabel. Ist jetzt aber auch kein ständiges Problem, dass Leute ihre PM-Gewinde ruinieren.

Wenn ich es richtig lese und sehe dann ist das einer der mit 2 Schrauben an der Gabel/Rahmen befestigt wird und etwas versetzt mit 2 weiteren Schrauben der Bremssattel am Adapter??

Dann würde ich mal Einspruch einlegen...
So einen habe ich auch versucht. Damit habe ich keine 203er Scheibe verbaut bekommen da die durch den Versatz am Bremssattel angestoßen ist.
 
Wenn ich es richtig lese und sehe dann ist das einer der mit 2 Schrauben an der Gabel/Rahmen befestigt wird und etwas versetzt mit 2 weiteren Schrauben der Bremssattel am Adapter??

Dann würde ich mal Einspruch einlegen...
So einen habe ich auch versucht. Damit habe ich keine 203er Scheibe verbaut bekommen da die durch den Versatz am Bremssattel angestoßen ist.
Oh oh... Welcher Adapter hat letztendlich gepasst?
 
Wenn ich es richtig lese und sehe dann ist das einer der mit 2 Schrauben an der Gabel/Rahmen befestigt wird und etwas versetzt mit 2 weiteren Schrauben der Bremssattel am Adapter??

Dann würde ich mal Einspruch einlegen...
So einen habe ich auch versucht. Damit habe ich keine 203er Scheibe verbaut bekommen da die durch den Versatz am Bremssattel angestoßen ist.
Will Deine Erfahrung nicht in Abrede stellen, das ist aber nicht der Regelfall:
https://ebike-mtb.com/erster-test-giant-trance-e-plus-sx-0-pro/2/
Am Nuller ist auch der 520er Sattel mit dem Vierschraubenadapter verbaut.

Am Fully habe ich selbst solch einen in Verbindung mit einem Code-Sattel und 203er Scheibe. Und mit dem Guide-Sattel geht's bei mir auch.
 
Will Deine Erfahrung nicht in Abrede stellen, das ist aber nicht der Regelfall:
Sowas ähnliches hat der Verkäufer, der mir den Adapter als passenden verkauft hat, beim umtauschen auch gesagt (ich war 3x dort :spinner:)
Ich muss zugeben, es war kein Shimano. Aber die Befestigung war identisch.
Den dritten Adapter hab ich mir einfach selbst genommen. Der hat dann auch gepasst.
 
So, nachgeschaut. Der Shimano passt wohl doch PM auf PM 203. den hab ich auch.
Der nicht Shimano mit gleicher Befestigung hatte nicht gepasst..
Sorry wenn ich bei Dir Verwirrung gestiftet hab.
 
Wie dir offensichtlich nicht bekannt ist, gibt es Gabeln, welche werksseitig eine Aufnahme für 16 oder 18cm Bremsscheiben besitzen.
 
Habe den Umbau gestern Abend in Angriff genommen.
Vorderbremse ging problemlos, auch das Kürzen.
Mir wurde komischerweise von beiden Versendern folgender Adapter (Bild) zugeschickt:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-adapter-vr-160-mm-auf-203mm-sm-ma-f203p-pa-26819
Der hat aber auch gepasst für die 203er Scheibe.

Die Hinterradbremse konnte ich mit Hilfe des Rockshox Barb Connectors auch problemlos durch den Rahmen führen, danke für diesen super Tipp!
Habe diesen an die alte Bremsleitung geschraubt und einen Hanffaden durch das Loch des Adapters gefädelt und durch den Rahmen gezogen. Danach die alte Bremsleitung abgeschraubt, neue dran (nicht den Stopfen vergessen! :wut:) und wieder nach oben durch den Rahmen.
Die Stopfen am Rahmen kann man einfach rausziehen. Geht einfacher wenn die während dem Umbau nicht fest sitzen.
Die Bremsleitung geht im Rahmeninneren durch eine Art Schrumpfschlauch.

Nun jedoch zum Problem:
Die Hinterradbremse ist nicht dicht. Am Bremshebelausgang kommt bei kräftigem Hebelziehen Öl raus.
Muss man die Olive in einer bestimmten Richtung aufziehen?
Habe am HR Bremssattel die Verschraubung lösen und wieder machen müssen, da ich beim Bremsleitung durch den Rahmen ziehen, vergessen hatte die Bremsleitung durch den unteren Stopfen am Rahmen zu ziehen.
Nach kurzer Recherche hier im Forum soll das aber kein Problem sein, man soll beim zweiten Mal nur nicht zu fest einschrauben.
Aber am Bremshebel ist es nach dem Kürzen wie gesagt undicht.
Bei der VR Bremse hats ja geklappt... Jemand Vorschläge?
 
Nochmal machen. Aufschrauben, die nötigen 1,5 (?) cm Leitung abschneiden, neuen Leitungspin und neue Olive nehmen. Beim Kürzen penibel darauf achten, dass die Leitung ganz gerade abgeschnitten wird, dass der Pin ganz drin sitzt und die Olive am Rand.
Beim Zuschrauben auch sichergehen, dass die Leitung so weit wie möglich in den Geber reingeschoben ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke dir!
Denkst nochmal versuchen den Pin und den Geber noch einmal komplett rein drücken könnte was bringen oder hast was anderes im Verdacht?
Was meinst mit "Olive am Rand"? Die Verschraubung drückt die Olive doch ganz nach vorn oder?
 
Normal schon, aber ich guck immer schon beim Aufstecken, dass alles sauber sitzt.

Ich würde nicht lange rum machen, sondern auf Nummer sicher gehen und die zwei Teilchen tauschen. Alles nochmal neu, dann bin ich sicher, dass es sauber sitzt und nichts beschädigt ist.
 
Neue Olive und Pin und das Ding ist dicht! :bier:
Die alte sah aber auch nicht wirklich dicht aus beim Herausziehen...
Nach nochmaligem Entlüften habe ich jedoch noch immer das Gefühl, dass der Hebel der VR Bremse einen minimal kürzeren Weg hat als der Hebel der HR Bremse... Kann doch eigentlich nur Luft im System sein oder?
Bin am WE weg und kann erst nächste Woche einbremsen und fahren. Bin auf jeden Fall gespannt!
Danke für die Hilfe!
 
Zurück