Bremsleitung behalten für eine andere?

Okay, doch ab Werk verbastelt. Ja, da verstehe ich, wenn man erst einmal schaut, ob man nicht irgendwie drum rum kommt.

Die Tektro mit anderen Belägen flott machen, ist keine Option? Bzw. es sollte doch auch möglich sein, die mit Servo Wave - Hebeln auf Touren zu bringen. Dann kannst den Sattel drin lassen.

Das wäre eine Option . Ja die bremse ist echt Schwach . Musste ziemlich viel Kraft auf wenden das die mal packt . Wo ich gestern das erstemal mit mein E Bike gefahrne bin ich wohne in den Bergen bzw sehr hüglige gegend . Und die Bremse ist ziemlich schwach , aber das mit der Bremsbeläge hast rechte man müsste mal schauen wie die eigentlich aussehen . Ist ja nen gebrauchtes Bike .


aber mach fürs zusammenbauen immer erst vorm zerlegen fotos wies vorher war
?‍??‍??‍?

Das mach ich in der Regel eh .
 
gestern das erstemal
na dann putz erstmal die bremsscheiben, schleif die beläge mitm 400er ab oder kauf gleich so 10€ shimano beläge rein
richt die sättel aus
und probier nochmal
ordentlich eingestellt sind einfache tektro bremsen gar nich mal so übel
evtl hats der vorbesitzer beim grundreinigen in sonstwas ersäuft
 
Es gibt zig verschiedene Auriga. Welche ist es denn? Wenn die Bremskraft angeblich nicht ausreicht, könnten größere Bremsscheiben, neue Beläge und vernünftiges Einbremsen helfen. Gibt eigentlich keinen Grund die Tektro gegen irgendeine andere mittelpreisige Bremse auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@crashtest @on any sunday: Fiel mir auch gerade ein. Wie alt ist das Rad eigentlich? Habe den Eindruck wegen einer bestimmten Aussage vom TE bekommen, dass es das Rad neu sein könnte. Ergo: Bremse ggf. noch gar nicht richtig eingebremst oder gar falsch eingebremst (Beläge verglast?)? Aber an sich sind Tektro Aurigas grundsolide Bremsen. Die können eigtl. was. Hatte selber welche am Bike und bin nur aus Neugier irgendwann auf andere umgestiegen.
 
@crashtest @on any sunday: Fiel mir auch gerade ein. Wie alt ist das Rad eigentlich? Habe den Eindruck wegen einer bestimmten Aussage vom TE bekommen, dass es das Rad neu sein könnte. Ergo: Bremse ggf. noch gar nicht richtig eingebremst oder gar falsch eingebremst (Beläge verglast?)? Aber an sich sind Tektro Aurigas grundsolide Bremsen. Die können eigtl. was. Hatte selber welche am Bike und bin nur aus Neugier irgendwann auf andere umgestiegen.


Ne gebrauchtes Rad . Daher auch die Probleme Steuersatz war ja auch schon das Problem !
 
HD-M290 steht drauf
 

Anhänge

  • 95585820_700898887117394_1168507378283315200_n.jpg
    95585820_700898887117394_1168507378283315200_n.jpg
    229,1 KB · Aufrufe: 56
  • 95577773_681841032615233_939721819114438656_n.jpg
    95577773_681841032615233_939721819114438656_n.jpg
    187 KB · Aufrufe: 50
Dann kannst auch gleich paar bessere Beläge kaufen als die billigen Shimano, die gerne mal nach jeder Standzeit neu eingebremst werden wollen.
https://www.kurbelix.de/bremsbelaege-trickstuff-standard-240st-fuer-quaddeore-525tektro-auriga
Wichtig: Sicherheitshalber vorher die Scheiben penibel reinigen. Auch in den Löchern. Nicht, dass da noch irgendwelcher Siff verbleibt und Du Dir die guten neuen Beläge ruinierst.

mach es nicht gleich sinn neue Bremsscheiben zu nehmen ?
 
Welche Scheibengröße ist denn verbaut, und welche Größen erlaubt der Hersteller?
Falls es noch nicht ausgereizt ist, würde ich gleich wechseln. Ansonsten erst einmal mit den vorhandenen testen.
 
Welche Scheibengröße ist denn verbaut, und welche Größen erlaubt der Hersteller?
Falls es noch nicht ausgereizt ist, würde ich gleich wechseln. Ansonsten erst einmal mit den vorhandenen testen.


ist schon ausgereizt 180. Aber will eventuell auch ne andere gabel aber meisten sind die trekking Gabeln nur bis 180 ausgelegt . Hab an mein normalen City bike wo ich auch runter geschnickt bin nur 160 und die packt locker doppelt besser als die mit 180mm
 
Zurück