Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen,
weiß jemand, wie das rechtlich ist - weil das ja wirklich lebensgefährlich ist. Folgende Fragen habe ich noch:
- wie ist die Gesetzeslage (Personenschaden)?
- muss Cube eine Rückrufaktion machen?
- bekomme ich das Geld zurück (vor 3 Wochen gekauft)?
- kann das repariert werden (wegflexen und neu verschweißen)?
Gruß
Andreas
das AMS 100 wird m.E. mit einem Racing Ralph ausgeliefert.
Also Ball sehr flach halten!
tom
Also wo kommen wir denn da hin, wenn man nicht mal einen Nobby Nic drauf machen darf...
In der Bedienungsanleitung oder im Verkaufsprospekt steht sicherlich drin:
Achtung Bike nur mit einem Racing Ralph fahrbar, und max. zulässiger Druck von 2 bar, ansonsten kommt es zum Blockieren des Hinterrades...
Kicken tuma hier net! Und auf diesem Niveau mache ich hier nicht weiter, deswegen bitte ich dich torm, mir bei meinem Problem nicht weiter zu helfen. Danke.
@ andyart:
Servus Andreas
Ich hab gerade beide Problembikes in der Werkstatt und kann es im Moment nicht testen - aber das lasse ich gleich auch noch checken - danke für Deinen Hinweis.
@ all
Nach einem langen Telefonat mit Herrn "CUBE senjor" (Hr. Pürner) hat man sich dort dann doch sehr bemüht und mir angeboten, die Bikes zurück ins Werk zu holen oder zunächst bei einem Händler mit sehr guter Werkstatt in meiner Nähe überprüfen zu lassen.![]()
Das hab ich natürlich dankend angenommen und sie letzten Donnerstag hingebacht.
Ich bin sehr gespannt, was jetzt passiert. Mit Glück bekomme ich sie heute wieder zurück und werde natürlich berichten.
Grüße
Tom
Sehe ich genauso.
Für mich ein ganz klarer Konstruktionsfehler. Ich bin froh, daß ich mich im Fühjahr nicht für das AMS entschieden habe.
Gruss
Das mit dem schleifen des Reifen, bis hin zum blockieren konnte ich noch nicht feststellen (AMS 125, 18", NN 2.4) wo schleift/blockiert der denn????![]()
Hallo Tom.
Hast du die beiden Bikes wieder vom Händler zurückgeholt? Wenn ja, welche Lösung hat man umgesetzt? Bin im Moment auch im Schriftverkehr mit CUBE. Was ich bisher erreichen konnte ist, dass man mir zumindest mal die Gummihüllen für die Züge zuschicken will. Besser fände ich allerdings, wenn CUBE selber auf diese Idee käme und den Händlern einige dieser Teile zukommen lassen würde (schließlich weiß CUBE ja welcher Händler welches Rad bekommen hat; sollte über 'ne EDV-Auswertung kein Problem sein). Das mit dem Schleifen des Reifens an irgendwelchen Teilen muss ich auch mal überprüfen.
Gruß
einfach weiterfahren .... Meiner Meinung nach sollte dich das Problem nicht gross stören, ...Ich habe soeben mit einem netten Mitarbeiter von Cube telefoniert. Das Ergebnis war leider, dass Cube nicht in den Konstruktionsunterlagen nachschauen kann, ob da was nicht stimmt und nicht nachschauen will, ob noch Bikes im Lager sind zum überprüfen der Problematik. Und dass der Vorgang ca. 3 Wochen dauern würde, bis ein Ergebnis da wäre. Zudem hat er gemeint, dass Cube wohl den Halter nicht wegflext und neu verschweißen würde, weil das dann nicht schön aussehen würde.
So was bleibt mir jetzt übrig? Soll ich 3 Wochen warten und nicht trainieren und 2 Rennen verpassen? Erstmal bis zum Winter mit Lockout weiterfahren und dann das Bike einsenden? Oder hat einer noch eine bessere Lösung?
Ich habe soeben mit einem netten Mitarbeiter von Cube telefoniert. Das Ergebnis war leider, dass Cube nicht in den Konstruktionsunterlagen nachschauen kann, ob da was nicht stimmt und nicht nachschauen will, ob noch Bikes im Lager sind zum überprüfen der Problematik. Und dass der Vorgang ca. 3 Wochen dauern würde, bis ein Ergebnis da wäre. Zudem hat er gemeint, dass Cube wohl den Halter nicht wegflext und neu verschweiÃen würde, weil das dann nicht schön aussehen würde.
So was bleibt mir jetzt übrig? Soll ich 3 Wochen warten und nicht trainieren und 2 Rennen verpassen? Erstmal bis zum Winter mit Lockout weiterfahren und dann das Bike einsenden? Oder hat einer noch eine bessere Lösung?