- Registriert
- 24. April 2010
- Reaktionspunkte
- 90
Hi,
ich fahre eine Avid Elixir CR Bremse (vorn und hinten natürlich). Durch ein paar Änderungen des Ursprungszustand (Vorbau auf negativ, Spacer weg, anderer etwas schmalerer Lenker) sind die Bremsleitungen jetzt eine ganze Ecke zu lang und machen Schlaufen, was nicht nur blöd aussieht, sondern auch potentiell gefährlich ist. Daher will ich die Leitungen kürzen.
Jetzt ist die Frage: Sollte man sowas selber machen oder lieber das Bike beim Fachhändler des Vertrauens abgeben?
Ich habe mir die Anleitung zur Avid mal heruntergeladen und das Kürzen + Entlüften scheint relativ kompliziert zu sein. Ich besitze vorallem noch kein Werkzeug dazu (Schneider für hydr. Leitungen, Entlüftungskit), was nicht ganz billig ist. Andererseits ist ein Entlüftungskit vielleicht eh empfehlenswert zur Hand zu haben. Wenn man es einmal geschafft hat, fällt das nächste Entlüften auch sicher leicht.
Alternativ gebe ich das Bike beim Händler ab und muss für den Service löhnen.
Gegebenenfalls würde ich bei der Gelegenheit gleich die gesamte Bremsleitung tauschen (andere Farbe). Wie sieht es da mit Werkzeugbedarf und Schwierigkeitsgrad aus? Reichen Leitung plus Anschlusskit?
Was ist eure Meinung, was lohnt sich mehr? Selber basteln oder beim Fachmann abgeben?
ich fahre eine Avid Elixir CR Bremse (vorn und hinten natürlich). Durch ein paar Änderungen des Ursprungszustand (Vorbau auf negativ, Spacer weg, anderer etwas schmalerer Lenker) sind die Bremsleitungen jetzt eine ganze Ecke zu lang und machen Schlaufen, was nicht nur blöd aussieht, sondern auch potentiell gefährlich ist. Daher will ich die Leitungen kürzen.
Jetzt ist die Frage: Sollte man sowas selber machen oder lieber das Bike beim Fachhändler des Vertrauens abgeben?
Ich habe mir die Anleitung zur Avid mal heruntergeladen und das Kürzen + Entlüften scheint relativ kompliziert zu sein. Ich besitze vorallem noch kein Werkzeug dazu (Schneider für hydr. Leitungen, Entlüftungskit), was nicht ganz billig ist. Andererseits ist ein Entlüftungskit vielleicht eh empfehlenswert zur Hand zu haben. Wenn man es einmal geschafft hat, fällt das nächste Entlüften auch sicher leicht.
Alternativ gebe ich das Bike beim Händler ab und muss für den Service löhnen.
Gegebenenfalls würde ich bei der Gelegenheit gleich die gesamte Bremsleitung tauschen (andere Farbe). Wie sieht es da mit Werkzeugbedarf und Schwierigkeitsgrad aus? Reichen Leitung plus Anschlusskit?
Was ist eure Meinung, was lohnt sich mehr? Selber basteln oder beim Fachmann abgeben?