Bremssattel geklaut - und jetzt?

Maurer

Wo gibts was zu Mauern?
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Unglaublich, aber war: mir wurden gestern während ich arbeiten war meine beiden Deore Bremssattel geklaut! Irgendein Vollarsch hat einfach die Bremsleitungen gekappt und die Sattel abgeschraubt!! :mad: Er wird wahrscheinlich für zwei gebrauchte Shimano Deore-Bremssattel mit 50%-Belägen keinen einzigen Cent bekommen, aber ich darf mir jetzt ne neue Bremse kaufen. :mad:
Unglaublich, aber was will man machen...

Meine Optionen sind:
- neue Bremssattel kaufen
- neue Diwsc-Bremse kaufen
- V-Brake kaufen

Was ich von euch wissen will: lohnt sich die Montage eines Bremssattels, wenn ich z.B. einen billig bei ebay schießen könnte? Ich müsste ja dazu noch Leitungen und Öl kaufen und die Montage müsste ich wohl auch bezahlen oder mir ein Entlüftungskit kaufen. Lohnt sich das also überhaupt? Oder kann ich mir da gleich komplett neue Bremsen kaufen?
Außerdem habe ich eine Frage zur kompatibilität: kann ich an meine Deore-Hebel mit XT-Leitungen auch XT-Sattel dranmachen?
Und wenn mir das alles zu teuer wird kauf ich mir einfach Avid V-Brakes, ich fahr sowieso weniger in letzter Zeit, hab eigentlich keine Lust allzu viel Geld reinzupumpen...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und ein lautes BUUUH für alle Bremssatteldiebe dieser Welt!! :mad: :mad:
 
glaub ich kaum, denn mit Leitungen, Öl und Montage kann er sich schon fast ne neue Bremse kaufen, die Ersparniss zu einer neuen Bremse kann nicht mehr als 50 Euro sein. Dafür lohnt es nicht das Risiko einzugehen an hellichtem Tag Bremsleitungen abzuschneiden und Bremssattel von einem Rad abzuschrauben. Ich glaub er dachte die Dinger währen teurer als sie sind, hat sich dann zu Hause an seinen PC gesetzt und gemerkt das die alleine fast nix wert sind....

Aber wie auch immer, nach vorne schauen! Also, was soll ich tun? Lohnt sich Bremssattel-Kauf? Sind XT oder LX-Bremssattel zu den Deore-Hebeln kompatibel? Ich bitte um Aufklärung... :)

#edit: Ok, ich hab jetzt über die SuFu doch noch was gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=154360
Hier steht ja eindeutig das es geht, der Thread ist zwar schon drei Jahre alt, aber da dürfte sich wohl über die Jahre nichts verändert haben, oder?

#edit2: Bei ebay gibts XT-Bremssattel für 24 Euro: http://cgi.ebay.de/Shimano-XT-Schei...ryZ85769QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gibt es einen Unterschied zwischen Bremssattel hinten und vorne? Nein, oder?
Damit wär ich bei knapp 60 Euro. Kommen Leitungen und DOT dazu macht nochmal 40 Euro (Preise bei bike-components.de). Dann hätt ich für 100 Euro alle Teile, fehlt nur noch die Montage. Richtig? Kann mir jemand sagen was eine Montage kosten würde, bzw. was ich bräuchte um die Teile selbst anzubauen? Ich denk mal technisch krieg ich das schon hin, hab zwar noch nie ne Bremse entlüftet/zusammengebaut, aber bin lernbereit und -fähig. :)
 
Also ich hab mal in der bucht vor 1,5 jahren für 90€ ein neues komplett Set LX-Disc geschossen und selber montiert. In der Montageanleitung ist alles sehr gut beschrieben. vielleicht findest du in der bucht ein angebot. für die montage brauchst du einen 8er maulschlüssel, 5er Innensechskantschlüssel und ein scharfes Messer. Shimano läuft mit öl und nicht mit dot.
 
Was ist die Bucht?
Die Montage an sich ist nicht das Problem, das Problem ist das entlüften hinterher.

Ich hab jetzt mal ein Bremssattel-Nachrüst-Warenkorb bei bike-components gemacht:
http://img177.imageshack.us/img177/4146/disckitgk7.jpg

Leitungen, Entlüftungskit inkl. Mineralöl und IS-Adapter (die XT sind ja PM, oder?).
Damit müsste ich eigentlich hinkommen. Würdem mich also gut 50 Euro + Bremssattel kosten. Alles soweit korrekt oder irgendwelche Einwände?
 
Was ist die Bucht? = ebay

Ehrlich gesagt wäre mir das zu teuer, würde mir ein komplett Set gebraucht oder neu bei ebay kaufen. eine Grenze würde ich gebraucht um die 50€ mit bremssattel ziehen oder komplett neu bis 100€. Da du ja im ersten Post geschrieben hattest du möchtest nicht viel geld investieren. Und deore hebel mit xt bremsattel ist geschmackssache, ansonsten müsste deine liste vom warenkorb stimmen.
Entlüften ist ganz Simpel bei Shimano, du öffnest den Ausgleichsbehälter am Bremshebel, danach die entlüftungsschraube am bremssattel und steckst einen schlauch auf das nippel, den schlauch dann in ein Glas z.b., damit das öl nicht in der gegend rumsaut. Jetzt gibst du das öl in den Ausgleichbehälter und pumpst mit dem bremshebel das öl in den bremssattel, solange bis nur noch öl aus der entlüftungschraube(Schlauch) kommt, danach drehst du die entlüftungsschraube zu und machst den ausgleichsbehälter voll öl.
 
Meine Freundin hat nur gegrinst und gemeint, mir ham die ma gebrauchte Scheibenwischer vom Auto geklaut...:lol:

Die Vermutung die wir damals hatten war aber, die Jungs die das gemacht hatten haben sich die Autos gemerkt und kommen wieder wenn die Leute neue Scheibenwischer drauf gemacht haben... Dann klauen die die wieder oder tauschen sie gegen die alten gebrauchten aus... Es war damals ne ganze Serie von Diebstählen mit Scheibenwischern bei denen im Dorf...:confused:

Vielleicht wartet der Dieb auch nur bis Du neue Bremssättel gekauft hast und schneidet die dann wieder ab... Dafür kriegt er dann paar € mehr...

Tommy
 
Ich sage nur eins
Stahlflexleitung oder 20 Kettesschlösser um jedes teil am Bike abzuschließen
:lol: :lol:
Derjenige der es war, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank, was will er mit 2 Bremssättel ohne hebel und Leitung Verkaufen? Wer braucht denn so was einzeln?
Muß ich nicht verstehen ist mir zu hoch:confused:
 
Meine Freundin hat nur gegrinst und gemeint, mir ham die ma gebrauchte Scheibenwischer vom Auto geklaut...:lol:

Die Vermutung die wir damals hatten war aber, die Jungs die das gemacht hatten haben sich die Autos gemerkt und kommen wieder wenn die Leute neue Scheibenwischer drauf gemacht haben... Dann klauen die die wieder oder tauschen sie gegen die alten gebrauchten aus... Es war damals ne ganze Serie von Diebstählen mit Scheibenwischern bei denen im Dorf...:confused:

Vielleicht wartet der Dieb auch nur bis Du neue Bremssättel gekauft hast und schneidet die dann wieder ab... Dafür kriegt er dann paar € mehr...

Tommy
Ich kauf mir sicher keine neuen Bremssattel und stell mein Fahrrad wieder an die gleiche Stelle. Jetzt fahr ich halt mit dem Bus. :o

stimmt, aber mir leuchtet es nicht ein das einer nur die hälfte klaut
Nein, wie man es betrachtet, es macht keinen Sinn. Der Dieb kann den Wert nur überschätzt haben. Gewinn für ihn geht gegen Null, aber der Verlust für mich gegen 100. (natürlich Euro, nicht Prozent;) ).

Ich glaub ich kauf mir einfach neue Deore-Bremsen, dann hab ich keinen großen Stress mit der ganzen Sache. Gebraucht will ich eigentlich keine Bremse kaufen, weil Discs Teile sind, mit denen vor allem Anfänger oft Probleme haben und diese dann aus Unzufriedenheit verkaufen, hab Angst das ich da ein Mängelexemplar bekomme. Stimmt in den meisten Fällen natürlich nicht, aber ich glaub ich hab kein so gutes Gefühl dabei...
 
...Entlüften ist ganz Simpel bei Shimano, du öffnest den Ausgleichsbehälter am Bremshebel, danach die entlüftungsschraube am bremssattel und steckst einen schlauch auf das nippel, den schlauch dann in ein Glas z.b., damit das öl nicht in der gegend rumsaut. Jetzt gibst du das öl in den Ausgleichbehälter und pumpst mit dem bremshebel das öl in den bremssattel, solange bis nur noch öl aus der entlüftungschraube(Schlauch) kommt, danach drehst du die entlüftungsschraube zu und machst den ausgleichsbehälter voll öl.

Das ist ja die abenteuerlichste Anleitung zum Entlüften, die ich je gehört habe und dazu völlig falsch! Scheibenbremsen entlüftet man von unten nach oben, damit die Bläschen, welche in der Leitung sein könnten, nach oben mit dem Öl steigen können!

Anleitungen gibts hier im Forum zu hauf, im Endeffekt lassen sich alle Scheibenbremsen gleich entlüften, von Hersteller zu Hersteller ändern sich nur Kleinigkeiten im Detail, bei manchen mit einem Schlauch und 2 Kanülen, bei anderen mit 2 Schläuchen und einer Kanüle... Aber immer von unten nach oben!

Im Grunde lassen sich alle Sättel mit allen Hebeln kombinieren, zumindest war das so, bevor die Geber mit "Servo Wave" Technologie herausgekommen sind, hier bin ich mir nicht so ganz sicher, kann dir aber jeder Hänlder, soweit er etwas bewandert ist, herausfinden.

Ich würde mir an deiner Stelle ein neues Bremsenset holen. Für die alten Geber bekommst du noch paar Euro im Bikemarkt oder auf ebay, Scheiben kannst du ja auch wieder verkloppen, falls welche beim neuen Set dabei sind, entweder die alten oder die neuen... Im Endeffekt ist der Verlust dann nicht mehr allzugroß, irgendwann wären eh neue Beläge fällig und da kostet ein Satz für VR und HR zusammen bestimmt auch gut 25-35 Euro...

Auch von mir ein lautes BUUUH für alle Bremssatteldiebe dieser Welt!! :mad: :mad:
 
Naja, sicher sicher! Bitte nicht falsch verstehen, aber:

Pedale kann man auch mit einer Wasserpumpenzange montieren oder aber mit einem 15er Maulschlüssel ;)
Steuersätze kann man auch mit nem Hammer und nem Holzklotz einschlagen, oder mit nem teuerem Einpresswerkzeug montieren ;)
Kette kann man auch mit altem Bratfett schmieren oder mit teurem Synthetiköl aus der Radzubehörabteilung ;)

Wie man es macht, kann jeder für sich selbst entscheiden! Hauptsache, dass das Endergebniss passt, ist auch mir völlig egal :D

Klar sind die Entlüftungskits teuer, die Hersteller nutzen das aus, dass der Kunde relativ einfallslos ist. Man kann sich auch ein Entlüftungskit aus 2 Kanülen aus der Apotheke für je 1 Euro und einem Silikonschlauch aus dem Modellbauladen für 3 Euro selbst zusammenstellen, für 5 Euro hat man dann alles benötigte...
 
Hallo und Herzliches Beileid.

Mir ist es auch nicht besser als dir ergangen. :heul:

Mir haben sie am Freitag versucht ein Teil meiner Beleuchtung zu klauen das Ende vom Lied war, Lampenhalter Defekt, (Lampe Defekt weil keine E-Teile mehr verfügbar sind). :mad: :mad:

Wir haben Bald wieder Vollmond
fluch.gif
 
Zurück