Bremsscheibe 223, Trickstuff

Registriert
8. Juli 2009
Reaktionspunkte
56
Habe mir für meine ca. 5 Jahre alte Shimano Saint am Vorderrad so ein 223 mm "Kuchenblech" von Trickstuff montiert und DIE PACKT VIELLEICHT ZU! Habe nur mal kurz angetippt und bin fast über den Lenker gegangen. Bisher immer ein Gewürge und Gekrampfe und am Ende doch nur Schleifen und heißgelaufene Bremse.

Also ich kann das Teil nur empfehlen und ist auch nur 20€ teurer als das 203 Pendant.
 
Größere Scheiben sind auf jeden Fall ein einfaches Upgrade zu mehr Bremsleistung. Fahre die Trickstuff vorne in 223mm und hinten in 203mm mit SRAM Code RSCs, kommend von SRAM Centerlines in 200/180mm war dann spürbar mehr Kraft bei weiterhin sehr guter Dosierbarkeit da, und dazu höherer Stabilität unf Konsistemz bei langen Abfahrten.

Bisher immer ein Gewürge und Gekrampfe und am Ende doch nur Schleifen und heißgelaufene Bremse.

So extrem wie du empfand ich den Unterschied aber nicht, vielleicht waren deine vorherigen Scheiben und Beläge nicht mehr in Ordnung, zu weit runtergefahren oder kontaminiert vielleicht?
 
So extrem wie du empfand ich den Unterschied aber nicht, vielleicht waren deine vorherigen Scheiben und Beläge nicht mehr in Ordnung, zu weit runtergefahren oder kontaminiert vielleicht?

Ich nehme stark an es liegt daran, dass die Code initial wesentlich sanfter zu Werke geht, als eine Saint, die ja doch ziemlich heftig beißt...
 
Zurück