Bremsscheibe flattert

Registriert
1. Oktober 2010
Reaktionspunkte
7
Ort
Roth
Hallo zusammen,

hab seit ein paar Wochen ein neues Stumpjumper ST, dort sind die Tektro Gemini Bremsen verbaut mit 200mm Scheiben vorne und hinten.
Letztens wollte ich die einbremsen, damit sie zumindest leidlich Bremsleistung bringen. Dabei ist mir mit Schrecken aufgefallen, dass die Scheiben nach der 4. harten Bremsung (vorne) übel anfangen einen Seitenschlag zu entwickeln. Amplitude ist hier geschätzt 1-1,5cm (nicht mm). Die schlagen natürlich hörbar an den Sattel an und bremsen dann von alleine merkbar. Anders wärs mir vermutlich nicht mal aufgefallen, mich hat aber das laute Geklapper aufmerksam gemacht.
Ich find das ehrlich gesagt nicht vertrauenserweckend. Hat das schon mal jemand gehabt und was macht man dagegen - austauschen?

Grüße
Heiko
 
Bis 1,5 cm
Soviel Platz ist doch garnicht zwischen dem Bremssattel.
Schrauben an der Scheibe lose??
 
Natürlich wird die Scheibe am Sattel gefangen und scheppert da links und rechts an, aber nach dem Austritt aus dem Sattel hat die ungelogen die besagte Amplitude. Warum sollte ich da übertreiben? 1cm Amplitude bedeutet 5mm links und 5 mm rechts, nicht 1cm zu beiden Seiten.
Und ein Foto mach ich ganz sicher... Klar bei voller Fahrt mitm Handy in der Hand. Und die Scheibe hat 200 bzw. 203mm.
 
Prima.....dann halte uns mal auf dem Laufenden. Wäre schon interessant was das Problem ist.
Wie schon weiter oben erwähnt würde ich auch am ehesten auf lockere Schrauben bzw. lose Scheibe tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich wird die Scheibe am Sattel gefangen und scheppert da links und rechts an, aber nach dem Austritt aus dem Sattel hat die ungelogen die besagte Amplitude. Warum sollte ich da übertreiben? 1cm Amplitude bedeutet 5mm links und 5 mm rechts, nicht 1cm zu beiden Seiten.
Und ein Foto mach ich ganz sicher... Klar bei voller Fahrt mitm Handy in der Hand. Und die Scheibe hat 200 bzw. 203mm.

Hey Kasper, eine Amplitude wird immer vom Nullpunkt aus gemessen bzw. angegeben und nicht die positiven und negativen Auslenkung addiert, die "Auslenkung" verschwindet also innerhalb von Sekunden nach dem anhalten. Ein Foto der merkwürdigen Scheiben mit den verschiedenen Größen wäre trotzdem im Stand nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, ok, da hast du natürlich Recht. Dann korrigiere ich mich auf 0,5-0,75cm Amplitude. Trotzdem ist es beängstigend. Die Bremsen sind die Originalen vom 2020er Stumpjumper ST Alloy - dieses hier: https://www.specialized.com/at/de/stumpjumper-st-alloy-29/p/170585?color=262660-170585
Da steht 200mm.

Da steht auch 180 mm für hinten. Wer hat das umgebaut? Meistens steht der Durchmesser auf der Scheibe, ansonsten selber messen. Ist aber eigentlich auch egal. Wenn ansonsten alles fest ist, andere Scheibe und gut ist, z.B Trickstuff Dächle.
 
Alle Schrauben sind fest.
Die Bremsen verhalten sich auch total unauffällig im Normalbetrieb. Das Problem besteht nur, wenn ich mehrmals hintereinander von 30 auf 10 km/h fest bremse. Dann fängts an von mal zu mal schlimmer zu werden.
Hinten wie gesagt hab ichs noch nicht aktiv getestet.
 
Man könnte natürlich auch den Speiseeis Händler sagen, er soll das Problem beheben. Die Antwort darauf kann ich mir ausmalen. Das gehört so, können wir uns nicht vorstellen, noch nie da gewesen, du kannst nicht richtig bremsen.......Im unwahrscheinlichsten Fall wird er neue, andere Scheiben anbieten.
 
Ja, das wäre mein Ansatz gewesen, da ist nur zur Zeit die Hölle los. Und ich finds immer gut, sich auch ne Zweitmeinung einzuholen, man kann ja tatsächlich was übersehen.
Also zunächst mal vielen Dank an alle. Ich meld mich wenns Neuigkeiten gibt.

Grüße
Heiko
 
Zurück