Bremsscheibe schleift an der gabel

So ein Schwachsinn!
Natürlich passt ein 20x110 Boost Laufrad perfekt in eine 20x110 non Boost Gabel...bis auf die Position der Bremsscheibe. Die Bremsscheibe sitzt beim Boost LR ein paar Millimeter weiter außen. Zur Verdeutlichung siehe Anhang. Links Non-Boost, rechts Boost, jeweils 20x110.
„Schwachsinn“ also.. einfach nur „das ist nicht korrekt“ reicht heutzutage nicht mehr.
Immer gleich in schnappatmung verfallen.
 
Edit: Hier stand Mist. Das Bild im Anhang ist für 20x110 Non Boost. Sorry, mein Fehler.
To Do: Richtige Maße raus suchen und Nabe vermessen. Vielleicht sind nur die Endkappen vertauscht, oder zu schmale Lager verbaut, oder die Stützhülse vergessen, oder oder oder


sry ich muss den alten kaffee nochmal aufwärmen, da ich ein vergleichbares problem aktuell habe...

ich hab ne fox36 grip2 27.5" gabel mit 20x110 steckachse.. habe dazu natürlich für den VR aufbau eine hope pro4 nabe in 20x110er achsbreite geholt
nun scheint auch hier die gabel die bremsaufnahme etwas nach innen versetzt zu haben, weshalb meine shimano 203er scheibe daran schleift
die endkappen der nabe sind gleich lang bzw. breit, weshalb ein vertauschen logischerweise keine änderung bringt ;)
...aber, was mach ich jetzt?
von hope gibts keine pseudoboost endkappen die jeweils von 20x110 auf 20x110boostgabel den sitzt der bremsscheibe um den oder die erforderlichen mm verschieben :/
aber es gibt doch allgemein keinen unterschied bei den 20x110er achsmaßen, oder bin ich da technisch auch schon wieder in der urzeit gelandet?

auf der anderen seite; wozu gibts ne "aktuelle" (modell 2019) 20x110er gabel, wenn keine handelsübliche baugleiche achse reinpasst.. bzw. die passt ja, nur die bremsscheibe halt nich.. ist die shimano scheibe dann zu "dick" oder wie? ??


EDiT:

jetzt hab ich dann endlich mal was auf der notubes hp über das thema gefunden https://www.notubes.com/news/say-wh...xles-and-20x110mm-boost-thru-axles-explained/

demnach richtig zum kotzen, dass mein laufrad nun wohl nich passt.. auch klasse, dass es beim kauf im märz (sowie auch heute noch) garkeine auswahl bei der nabe gibt/gab, ob 20x110standard oder 20x110boost..
meine fresse.. diese spinner der bikebranche tun in den letzten jahren alles, um einen los zu werden...
vor 10jahren jahren haste in 10mins teile geordert und es hat alles gepasst.. heute musste erstmal n studium belegen um alle verschiedenen nonsense standards kennen zu lernen.. suchst dann tagelang deine teile zusammen und ärgerst dich am ende trotzdem wieder nach stunden langem gefriemel in der garage, weil dann doch wieder ne inkompatibilität auftritt... das geht einem auf den sack
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Gabel hat den alten "20x110" Standard, dein Laufrad scheint "20x110 Superboost" zu sein.
Das lässt sich nicht adaptieren, da bei Superboost die Bremsscheibenaufnahme weiter aussen sitzt.
(Andersrum könntest Du theoretisch ein altes 20x110 Laufrad mit einem Adapterring unter der Bremsscheibe in eine Superboost Gabel einbauen.)
Da muss eine passende Nabe her :mad:
https://www.mtb-news.de/news/fox-36-grip2-federgabel-im-ersten-test/
1591539984120.png
 
jap klasse... ???

hab jetzt ne neue alte "passende" nabe geordert und darf wohl gut 2 monate drauf warten.. naja was will man machen ?
 
Und manche sagen 12x157 superboost plus.
Tragisch ist eben, dass entgegen dem "normalen" boost bei 20*110 boost und 12*157 superboost plus es zu Verwechslungen mit nonboost kommen kann ...
 
Zurück