Bremsscheiben - welche?

Registriert
9. September 2008
Reaktionspunkte
0
Ich möchte von V-Brake auf Bremsscheiben umrüsten und hab jetzt gesehen, dass es mehrere Durchmesser bei den Scheiben gibt.

Ich hab einen KTM-Rahmen und eine Manitou R7 platinum.
Die Felgen sind Shimano 565 mit Centerloock.

Shimano SLX oder XT werden es wohl werden aber welche Scheiben brauch ich?

Ich fahre hauptsächlich CC.
 
Kommt natürlich noch auf dein Gewicht und deine Fahrweise an aber wenn du bis jetzt mit V-Brakes ausgekommen bist, dürften 160er Discs reichen. Hinten sowieso und vorne würde ich mit einer R7 auch nicht gerade die grössten Discs montieren, da das nicht gerade die steifste Gabel ist.
Mein Tipp: 160/160.
 
78 kg, 43 Jahre - sportlicher Hobbyfahrer, keine Rennen.
Bis jetzt haben die V-Brakes gereicht, will halt hauptsächlich aus opt. Gründen umrüsten (mit der Zeit gehen)

Brauch ich noch irgendwelche Adapter oder Zubehör?
 
Hmmm....Ich bin etwa gleich schwer und bin frühere eine 160er Disc vorne gefahren und die hat eigentlich immer gereicht, nun bin ich jedoch auf 180 umgestiegen da diese mehr Reserven bietet.
Wenn du kurz und knackig bremst und nicht die ganze Zeit am Bremshebel ziehst und nicht gerade 1000 Höhenmeter am Stück runterfährst, dürften 160er reichen und wenn nicht hat man ja immer noch eine Hinterradbremse (dort reichen 160er sicher).
Wenn du jedoch etwas mehr Reserven möchtest würde ich vorne eine 180er Scheibe montieren, sprich eine standfestere Bremse. Ich denke das sollte die R7 schon verkraften.
 
Meine jetzige XT V-Brake hat mehr reserven als ich :p also mach ich mir darüber keine Gedanken, 160 wird schon reichen.

Brauch ich noch irgendwelche Adapter oder Zubehör oder ist bei dem Bremsenset alles dabei?
 
Brauch ich noch irgendwelche Adapter oder Zubehör oder ist bei dem Bremsenset alles dabei?

AM HR brauchst du einen Adapter von der IS aufnahme am Rahmen auf den PM Sattel der Bremse, die R7 müsste bereits eine PM aufnahme haben, sodass du keinen Adapter für 160mm brauchst.

On Adapter dabei sind hängt vom "Bremsenpaket" ab, ein PM/IS fürs HR sollte aber bei einer aftermarket Bremse dabei sein
 
Die SLX passt für deine belange,vorne ist nur der Sattel ohne Adapter dabei, den brauchst du aber bei der R7 nicht und hinten ist ein 160er Adapter dabei.

war bei meiner SLX so.


Falls du leitungen kürzt,gleich die 8 Euro fürs entlüftungsset investieren und mehr als die billigen Shimano scheiben brauchst nicht, da die SLX mit Resin Belägen ausgeliefert wird (Kunstharz).

Ich würde aber 180mm vorn nehmen, die 50g Mehrgewicht machens nicht fett.
Und die 5 Euro für den Adapter PM auf 180 PM auch nücht.
 
und muss nicht regelmäßig gewechselt werden (zieht kein wasser)

die hygroskopische Eigenschaft ( zieht Wasser genannt ) ist kein Nachteil, sondern ein ganz wesentlicher Vorteil, da das Wasser ( Feuchtigkeit ), nicht wie beim Mineralöl als Wassertröpfchen ungebunden, die Eigenschaften negativ beeinflusst.
Der Nachteil von DOT ist aber, das man es spätestens alle 1.5Jahre wechseln sollte.Das Mineralöl sollte dann alle 2.5-3Jahre gewechselt werden ( egal was die Hersteller erzählen).

Ansonsten ist das heutzutage, bei gut gemachten Bremsen, schnurzpiepegal welche Suppe drinn ist.

PS: günstiges Angebot http://www.bike-discount.de/shop/k495/a2845/juicy-five-disc-brake-set-185-160-mm-silber.html allerdings dann mit Adaptern für CL Naben
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bei der Juicy 3 (dies wohl werden wird) Scheiben dabei sind die nicht auf Centerlock passen, hab ich mich nach anderen umgesehen (Adapter sind zu schwer und nicht billig).

Was haltet ihr von den 180er XTR mit den großen 5 Stern-Design?
Hab die für 36,-/Stk angeboten bekommen.

image_BZ.SH.0049_1.jpg

shimano_xtr_rt_180_07_m.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Bremsscheiben (6-loch).....,kann ich denn alle für eine Avid juicy 3 185/160 verwenden,bzw auf was müßte ich achten????....Dachte an gezackte ähnlich Aligator nur innen sollte Sie schwarz sein wie die oben benannte XTR-Scheibe nur halt 6-loch!!!!
 
Zurück