Bremsscheibenabstand passt nicht

Toxic_Lab

Umwerferwerfer...
Registriert
24. Oktober 2008
Reaktionspunkte
42
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mein Hardtail von Felgenbremsen auch Scheibenbremsen umzurüsten. Leider fehlt dem Bremssattel zur mittigen Montage über der Bremsscheibe ein guter mm. Die Langlöcher des Bremskörpers sind dabei schon ausgenutzt. Ich müsste jetzt eigentlich zwischen Adapter und Rahmen bzw. Gabel jeweils eine Beilagsscheibe zwischenlegen.

Rahmen: Müsing x-lite (IS)
Gabel: Fox F100 (IS)
Bremse: Hayes HFX (PM)
Adapter: Shimano
Naben: DT Swiss (Specialiced-Laufradsatz)
Scheiben: Magura SL

Ich habe die Bremse nicht vollständig erhalten (gebraucht, Schrauben fehlten), es befremdet mich allerdings etwas, dass ich hier zwischen Rahmen/Gabel und dem Adapter noch Beilagsscheiben legen müsste.

Hat die Hayes andere Lochmaße? Oder die Naben?

Danke schon mal für eure Tips.

VG aus MÜnchen, Tobias
 
ich bin gerade dabei mein Hardtail von Felgenbremsen auch Scheibenbremsen umzurüsten. Leider...

epicfail.jpg


Hast du schon mal den Spruch "never change a running system" gehört?
 
Na denn klär uns mal auf... haben deine alten Bremsen nicht mehr gebremst? Oder wolltest du einfach nur dazu gehören?

Ne komplett Umrüstung auf Scheibenbremse iss wirtschaftlich gesehen totaler Schwachsinn...welchen Anteil haben denn Preis der neuen Bremsen + neue Naben / Laufräder am Gesamtwert des Rades?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bunter Materialmix, das kann man ja schon sagen.
Vielleicht mal schauen dass Adapter und Bremse vom gleichen Hersteller kommen. An sich passen Hayes und Shimano, aber vielleicht halt nicht immer.
Die Naben sind doch 6-Loch, oder? Da gibts von Syntace so Unterleg/Distanzscheiben um die Bremsscheibe etwas weiter nach außen zu bringen.

Grüße,
slang
 
Hallo Slang,

jup... bunter mix. sollte eigentlich ne low-cost-Lösung werden, da ich mit der endgültigen Scheibe noch auf die neuen Maguras warten wollte.

Die Syntace-Passscheiben kenne ich, jedoch sind diese ja nur zur genauen Ausrichtung der Bremsscheibe bei mehreren Laufradsätzen gedacht. Ich denke mal, dass sie nicht geeignet sind, um einen mm zu überbrücken, zumindest hab ich da bedenken.

Ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass PM und IS sowie die Adapter von verschiedenen Herstellern alle die gleichen Maße haben....
 
Na denn klär uns mal auf... haben deine alten Bremsen nicht mehr gebremst? Oder wolltest du einfach nur dazu gehören?

Ne komplett Umrüstung auf Scheibenbremse iss wirtschaftlich gesehen totaler Schwachsinn...welchen Anteil haben denn Preis der neuen Bremsen + neue Naben / Laufräder am Gesamtwert des Rades?

Na, wenns denn sein muss.

Hab seit Dezember einen Litespeed-Classiker, an dem so ziehmlich gar nichts stimmt von den Komponenten. Das einzige was gestimmt hat, war der Preis trotz der Komponenten :D

Da ich am Müsing klassische Teile von TNT und Paul dran hatte, die zum runterrocken inzwischen zu schade sind, ist das Zeug aufs Litespeed gewandert.

Das sich aber nun auf dem Müsing mangels Laufräder, Bremsen und Antrieb leider schlecht fahren lässt, musste Ersatz her. Hayes lag noch im Schrank wegen Fehlkauf fürs Fully vor 2 Jahren (Adapterlösung für hinten hat nicht funktioniert, hier werkelt daher eine Avid BB7 und eine V-Brake, und das völlig ausreichend). Also kam ein Scheibenbremsenlaufradsatz.

Alles klar soweit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wenns eh nur ne Übergangslösung ist, würd ich RedSkulls Tipp annehmen.
Wenns wirklich 1 mm ist, sind die Syntace Scheibchen wahrscheinlich echt nicht geeignet.
 
Was ist "Reibschluss"?

Beim Reibschluss wird die Befestigung über Kontakt erreicht. Die Schraube dient dabei nur um genug Druck aufzubauen, dass hier die Reibung entsteht. Nimm mal die Bremsscheibe. Die lässt sich, wenn die Schrauben nicht ganz festgezogen werden, in den Löchern noch leicht hin und her schieben.

Dann gibts den Formschluss, der die Kraftübertragung durch die Schrauben bzw. formgenaue Hülen überträgt (z.B. große Kettenblattschrauben)
 
Scheibchen zwischen Rahmen und Adapter sind ne Standardlösung und völlig problemlos. Bei IS-Bremssätteln gibt's ja gar keine andere Möglichkeit, den Bremssattel auszurichten. Da werden bis zu 5 mm mit Scheibchen überbrückt.
 
Danke an alle. Ich werde dann mal Scheibchen zwischenlegen :)

Ich muss nur noch auch die Erlaubnis von david99 warten, da ich nicht weiß, ob meine Begründung für eine Freigabe ausreicht:winken:
 
Ist bereits gefräst. Es ist auch nur mit dem Crossmax. Vom fräsen der Bremscheibenaufnahme habe ich noch nichts gehört. Normalerweise hat dasLaufrad eine12mm Achse. Ich fahre es mit den orginalen Schnellspannadaptern. Vielleicht gehen bei mir dieToleranzen in die falsche Richtung.
 
Nur Hinter- oder auch Vorderrad?

Hast du die Möglichkeit, mit einem anderen Rad zu vergleichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Messe doch mal die Dicke deines Adapters. Ich mach das heut Abend auch mal.

Mich dünkt, dass der Adapter von Hayes (hab noch zwei für 200mm Scheiben zu Hause liegen) für IS dicker ist als von Shimano...
 
Danke an alle. Ich werde dann mal Scheibchen zwischenlegen :)

Ich muss nur noch auch die Erlaubnis von david99 warten, da ich nicht weiß, ob meine Begründung für eine Freigabe ausreicht:winken:
Mach doch was du für richtig hältst... jeder vertreibt sich auf andere Art die Langeweile.

Mich interessiert immer noch welchen Anteil der Preis der neuen Bremsen + Naben / Laufräder am Wert des Rades vor dem Umbau hat.
 
Unbezahlbar. Denn ein Rad ohne Laufräder und sonstige notwendige Teile kann nicht mehr bewegt werden. Ist somit vermoderndes Geld :D

Edit: Müsin x-lite und Fox F100 sollte als Richtschnur eigentlich ausreichen
 
Zurück