Bremssysteme von Frank Industries 2008

@ Pig Mint


Lies doch bitte mal den Thread genau durch.

DER BREMSGRIFF FÜR KLEINE HÄNDE IST IN ARBEIT ! resp. vermutlich schon erhältlich.

Warum überdimensioniert ? Ich finde sie schaut super geil aus. Nicht so mikrig klein wie z.b. ein Mono M4.

Die Gustav ist übrigens auch kaum kleiner
 
@Bergaufbremser: zumindest nicht serienmäßig; hab mir damals einen kleineren Hebel fräsen lassen.
Das ist ja auch einer der Vorteile von kleineren Anbietern wie FI, aber auch Rahmenherstellern wie beispielsweise Nicolai;man kann sich speziell für seine Bedürfnisse Dinge anpassen lassen, vom Bremshebel bis zum Rahmen :daumen:

@on any sunday: :daumen:da :daumen:kann :daumen: ich:daumen: mich:daumen: nur:daumen: anschließen:daumen:

:lol:
 
Das ist ja auch einer der Vorteile von kleineren Anbietern wie FI, aber auch Rahmenherstellern wie beispielsweise Nicolai;man kann sich speziell für seine Bedürfnisse Dinge anpassen lassen, vom Bremshebel bis zum Rahmen :daumen:

Mal abgesehen von den zusätzlichen Kosten bzw. der Aufpreispflicht welche für den Endkunden noch dazukommen ganz zu schweigen.
 
tja man muss es sich ja nicht kaufen, es gibt ja auch bewährte Großserien- Alternativen; dürfte aber klar sein,dass Kleinserien und Sonderanfertigungen nicht umsonst sind,alleine wegen des Aufwands:)
 
sooo, nun endlich meine möööre mit der nugget!

fast feddich, aber zum flennen nochmal eben nicht ganz!

kefü fehlt noch!

also auch für mich weiterhin nur anglotzen angesagt! :eek:



grüße, de vince
 
Ist natürlich abhängig vom Geschmack, aber die Bremssättel find ich schauen durchaus ok aus.

Aber die Bremsgriffe! Find die schauen echt scheis*e und billig aus. Wenn man bedenkt daß die Bremse das Dreifache diverserer anderer, sehr guter Bremssysteme kostet würd ich sie mir allein deshalb nie ans Bike schrauben. Sogar meine Avid Bremshebel schauen da um einiges besser aus. Und von Hope Teilern erst gar nicht zu reden!

Also wenn ihr die Hebel und auch die nicht gerade schicken Spacer noch deutlich besser hinbekommts fänd ich die Bremse rein optisch durchaus ok. Aber so find ich ist das nur ein teures Teil für Poser die so etwas nötig haben weil sie es sonst nicht drauf haben.

Wie gesagt nur vom rein optischen Standpunkt! Wenn ihr diese Kritikpunkte noch hinbekommt und die Bremse von der (Dauer)leistung das hinbekommt was der Preis verspricht dann hat sie durchaus ihre Daseinsberechtigung.
 
sooo, nun endlich meine möööre mit der nugget!

fast feddich, aber zum flennen nochmal eben nicht ganz!

kefü fehlt noch!

also auch für mich weiterhin nur anglotzen angesagt! :eek:



grüße, de vince

GEILES BIKE !!!
Als DH'ler würd mir ne DC Forke noch besser gefallen aber das ist Geschmackssache .... wie so vieles :p .
Die Kiste ist aber wirklich toll aufgebaut, RESPEKT !!!

de Ope
 
Ist natürlich abhängig vom Geschmack, aber die Bremssättel find ich schauen durchaus ok aus.

Aber die Bremsgriffe! Find die schauen echt scheis*e und billig aus. Wenn man bedenkt daß die Bremse das Dreifache diverserer anderer, sehr guter Bremssysteme kostet würd ich sie mir allein deshalb nie ans Bike schrauben. Sogar meine Avid Bremshebel schauen da um einiges besser aus. Und von Hope Teilern erst gar nicht zu reden!

Also wenn ihr die Hebel und auch die nicht gerade schicken Spacer noch deutlich besser hinbekommts fänd ich die Bremse rein optisch durchaus ok. Aber so find ich ist das nur ein teures Teil für Poser die so etwas nötig haben weil sie es sonst nicht drauf haben.

Wie gesagt nur vom rein optischen Standpunkt! Wenn ihr diese Kritikpunkte noch hinbekommt und die Bremse von der (Dauer)leistung das hinbekommt was der Preis verspricht dann hat sie durchaus ihre Daseinsberechtigung.

Die Hebel sind feinste CNC Arbeit .... und an Spacern kann man wohl nicht viel designen ... .
Zum posen ist die Bremse viel zu schade .....

Gruß Ope
 
Die Hebel sind feinste CNC Arbeit .... und an Spacern kann man wohl nicht viel designen ... .
Zum posen ist die Bremse viel zu schade .....

Gruß Ope

Mag ja sein, aber der optische Feinschliff fehlt den Bremsgriffen trotzdem. Für den Preis finde ich die auch nicht gelungen... andere billigere Hersteller haben da schönere, ebenfalls CNC gefräste, Bremsgriffe :eek:

Für mich steht aber der Posing Faktor bei den Nugget Besitzern auch an erster Stelle (lässt sich schön hier herauserkennen).
 
Die Hebel sind feinste CNC Arbeit .... und an Spacern kann man wohl nicht viel designen ... .
Zum posen ist die Bremse viel zu schade .....

Gruß Ope


Feinste CNC Arbeit hin oder her, mir gefallen die Hebel trotzdem nicht. Und wenn man soo viel Geld für ein Biketeil ausgibt dann spielt der Posingfaktor sicher eine nicht unwichtige Rolle.


Was mich noch interessieren würde: Wie schauts eigentlich mit den Betriebskosten aus? Wie lange halten die Beläge? Wenn man gleich oft wie bei "normalen" Bremsen die Beläge tauschen muss dann wird das auf Dauer auch recht teuer (schließlich sinds ja 4 Stück pro Bremse).
 
Wäre da evtl. eine denkbare Sache, direkt "Custom" Hebel anzubieten. Für Großserien-Bremsen gibt's immer viele kleine Hersteller, die passende Teilchen anbieten.
Da läge es bei einem kleinen Hersteller doch nahe, sowas evtl. gleich zu machen ;) Oder daß man auf die Dauer verschiedene Größen entwickelt und dem Kunden dann zur Bestellung gleich ein Muster leiht, daß er den für sich "perfekten" Hebel findet.
Das wäre definitiv ein sehr nettes Feature. Es macht doch echt viel aus, wenn die Bedien-Elemente so richtig angenehm und so richtig "schick" sind, statt daß sie "nur" funktionieren.
 
Servus und Hallöle ...

2 Größen wird es geben, die bisherige und in Kürze noch einen kleineren. Was das Hebeldesign angeht wirds bleiben wie es ist. Natürlich lassen sich auch Hebel nach Kundenwunsch realisieren, das das dann jedoch Aufpreisgebunden ist sollte verständlich sein.
Im übrigen haben die wenigsten die hier kritisieren den Hebel je in der Hand gehabt.
Die Bremse war jetzt eine Weile mit Pros zum Foto-Shooting in Südfrankreich unterwegs, die hatten nichts auszusetzen (ganz im Gegenteil :p ).
Und hier ..... keiner der hier groß mekkert ist sie überhaupt gefahren, ist wohl ein bischen amüsant.

de Ope
 
Feinste CNC Arbeit hin oder her, mir gefallen die Hebel trotzdem nicht. Und wenn man soo viel Geld für ein Biketeil ausgibt dann spielt der Posingfaktor sicher eine nicht unwichtige Rolle.


Was mich noch interessieren würde: Wie schauts eigentlich mit den Betriebskosten aus? Wie lange halten die Beläge? Wenn man gleich oft wie bei "normalen" Bremsen die Beläge tauschen muss dann wird das auf Dauer auch recht teuer (schließlich sinds ja 4 Stück pro Bremse).

Ähm gehts noch? Was ist denn das für ne Frage zu den Betriebskosten?
Aber da ja jeder gleich oft bremst und gleich stark bremst kann man dazu natürlich eine Aussage machen. Jetzt wird aber wirklich das Letzte rausgeholt, um etwas madig zu machen.
Zudem gibt es zig Bremsen, die mehr als 2 Beläge haben. Achso... das DOT hebt natürlich mind. 10mal so lange :o :rolleyes:

Falls es dir entgangen ist können auch Hebel von anderen Herstellern montiernt werden. Schei* die Wand an...

@TOXikologe

geniales Rad ;) noch en gescheiter Sattel drauf un dann rockts :D
 
Und hier ..... keiner der hier groß mekkert ist sie überhaupt gefahren, ist wohl ein bischen amüsant.

de Ope

Ich muss den Hebel nicht gefahren haben um festzustellen, dass er einfach designmässig völlig daneben liegt.
Der Bremssattel ist so wunderschön (zwar trotzdem globig und zuuuu groß für ein MTB), dass man da ähnliche Designzüge am Bremshebel erwartet sollte auch klar sein. Aber da kam irgendwie das Gegenteil bei raus, ne einfallslose 0815 Radialpumpe (toll, sie ist CNC gefräst, ändert aber nichts daran) bei der Yetis Hände noch zu klein sind um diese zu bedienen. Und der kleinere Bremsgriff wird den Abstand zum Lenker auch nicht verringern.

Wie gesagt, wenn ich die Bilder anschaue, ist der Bremshebel selbst für meine riesen Hände völlig ungeeignet (achja ich war auf der Eurobike, nicht dass es wieder heisst ich hätte den Hebel noch nie in den Händen gehabt). Auf langen Abfahrten bedeutet das auf kurz oder lang Krämpfe und Armpump.
 
Feinste CNC Arbeit hin oder her, mir gefallen die Hebel trotzdem nicht. Und wenn man soo viel Geld für ein Biketeil ausgibt dann spielt der Posingfaktor sicher eine nicht unwichtige Rolle.


Was mich noch interessieren würde: Wie schauts eigentlich mit den Betriebskosten aus? Wie lange halten die Beläge? Wenn man gleich oft wie bei "normalen" Bremsen die Beläge tauschen muss dann wird das auf Dauer auch recht teuer (schließlich sinds ja 4 Stück pro Bremse).[/QUOT

Hallöle .....
Zu a) dann posen eben andere damit ......
Zu b) Das kommt auf die Beläge, DEIN Bremsverhalten und die Wetterbedingungen an. Die Galfer Beläge halten in der Regel eine komplette Saison unter gemischten Bedingungen.
Oder hilft es dir weiter wieviel Bremszyklen Belag XY am Prüfstand durchhält???

Gruß de Ope
 
Ich muss den Hebel nicht gefahren haben um festzustellen, dass er einfach designmässig völlig daneben liegt.
Der Bremssattel ist so wunderschön (zwar trotzdem globig und zuuuu groß für ein MTB), dass man da ähnliche Designzüge am Bremshebel erwartet sollte auch klar sein. Aber da kam irgendwie das Gegenteil bei raus, ne einfallslose 0815 Radialpumpe (toll, sie ist CNC gefräst, ändert aber nichts daran) bei der Yetis Hände noch zu klein sind um diese zu bedienen. Und der kleinere Bremsgriff wird den Abstand zum Lenker auch nicht verringern.

Wie gesagt, wenn ich die Bilder anschaue, ist der Bremshebel selbst für meine riesen Hände völlig ungeeignet (achja ich war auf der Eurobike, nicht dass es wieder heisst ich hätte den Hebel noch nie in den Händen gehabt). Auf langen Abfahrten bedeutet das auf kurz oder lang Krämpfe und Armpump.

Weisst du das jetzt von den Bildern oder von der Eurobike ??? Und welchen Hebel hattest du auf der Eurobike in der Hand (an welchem Rad war der) ???
Ich habe normale Hände und habe ihn sogar noch weg-gestellt ..... nix Armpump oder Krämpfe ......
2007 Megavalanche .... 3 Mann ...6 Hände ...... und entspannt angekommen ....


Gruß Ope
 
he PIG-MINT, braussu dir den krams ja nich zu kaufen! i finde die hebel nur geil! die bauen so schmal macht einfach spass! platz ohne

ende am lenker! habe heute wegen verlegen der leitung entlüften müssen, mann, sowas von genial einfach! oben aufschraub,

unten aufschraub, oben reinkipp, unten wart, unten zu, und feddich! ohne tropfen, ohne siffen, ohne probs, ein durchgang!

form follows function oder so! :D

dazu sitzt er mehr als bombenfest! das auch noch ohne die schrauben

sonderlich fest anzuknüppeln!

also werse nich mag, der solls lassen! muss nich immer alles bis ins detail

durchdesignt sein! hauptsache funzt so wies gedacht ist!

de vince:lol:
 
sooo, nun endlich meine möööre mit der nugget!

fast feddich, aber zum flennen nochmal eben nicht ganz!

kefü fehlt noch!

also auch für mich weiterhin nur anglotzen angesagt! :eek:



grüße, de vince

hi schickes Bike, hoffe die Leitungen werden nach dem entlüften noch fixiert:)
das einzige was mir an den Hebeln nicht gefällt ist, dass man die billig/ carbonoptik Trigger sieht:lol:

@ope: Betriebskosten:ka: :ka: :ka: wahrscheinlich schieben die ihre Bikes zur Eisdiele, damit die "Betriebskosten" niedrig bleiben:lol: :lol: :lol:
 
he fuzzi, danke,danke, aber die trigger kauf ich auch nie wieder! brauch kein mensch!

und viel zu teuer! dann lieber ne nugget für 400€`s :lol:

die leitungen gehen nun durch ober-unterrohr gusset!

ansonsten bin ich ganz zufrieden! ma sehen wie sich die 66 sl1 beim abstimmen macht!

da sitzi n ganzen tach dran!

wenn alles klabbn tuut, dann kommt montach de kefü, daran hängt es nun!

greetz, de vince
 
@Toxi: könntest du mal nen Bild machen mit minimaler Griffenweiteneinstellung? Da wäre ich echt dankbar. ;)

Btw: sehr schickes Bike
 
he fuzzi, danke,danke, aber die trigger kauf ich auch nie wieder! brauch kein mensch!

und viel zu teuer! dann lieber ne nugget für 400€`s :lol:

die leitungen gehen nun durch ober-unterrohr gusset!

ansonsten bin ich ganz zufrieden! ma sehen wie sich die 66 sl1 beim abstimmen macht!

da sitzi n ganzen tach dran!

wenn alles klabbn tuut, dann kommt montach de kefü, daran hängt es nun!

greetz, de vince

ich würde die Abstimmung auf dem Trail machen, mir in einem passenden Thread Grunddaten suchen und dann raus bei dem guten Wetter morgen:daumen: und dann gleich die Veränderungen testen:D
 
Zurück