Bremszange neu justieren?

Registriert
25. August 2013
Reaktionspunkte
0
Ich habe in meine Tektro Auriga Pro vorne heute neue Bremsbeläge eingesetzt.

Trotz mehrmaliger Versuche die Bremszange zu justieren, bekomme ich ein leichtes Schleifen nicht raus.

Es ist kein starkes Schleifen, das Rad lässt sich immer noch leicht drehen. Allerdings habe ich bei einem der Beläge auch keinen Lichtspalt.

Lässt sich das noch unter normalen Verhalten bei neuen Belägen einordnen, oder muss da noch nachgebessert werden?
 
Laufrad ausbauen, Beläge ausbauen, Kolben ganz in den Sattel drücken, Laufrad einbauen, Scheibe mittig zwischen beiden Seiten im Sattel ausrichten, Schrauben festziehen, Beläge einbauen, Hebel ziehen bis Druckpunkt, gucken wo es schleift, mit den Fingern direkt links und rechts neben dem Sattel leicht in Richtung der schleifenden Seite drücken während du den Hebel immer wieder ziehst/ziehen lässt, wiederholen bis es nicht mehr schleift, restliche Geräusche (zingzing) = Mini-Schläge, mit einem entsprechenden Werkzeug oder auch einem Engländer rausbiegen (leicht entgegen der schleifenden Richtung biegen), ___Bremsscheibe mit Isopropylalkohol o.ä. reinigen___.

Wenn die Bremse älter ist, dann müssen die Kolben eventuell mobilisiert werden, Infos dazu bei Google.
 
Aber ein minimales Schleifen bei neuen Belägen ist nicht bedenklich, oder? Fährt sich doch sicher nach ein paar KM wieder raus?

Denn egal was ich tue, komplett Schleifrei bekomme ich das nicht justiert, scheint fast so, als wäre gar nicht genug Platz da, dass auf beiden Seiten der Scheibe noch ein sichtbarer Spalt bliebe.
 
Aber ein minimales Schleifen bei neuen Belägen ist nicht bedenklich, oder? Fährt sich doch sicher nach ein paar KM wieder raus?

Denn egal was ich tue, komplett Schleifrei bekomme ich das nicht justiert, scheint fast so, als wäre gar nicht genug Platz da, dass auf beiden Seiten der Scheibe noch ein sichtbarer Spalt bliebe.
Jupp, so ist es. Wenn es nicht besser wird dann ist es nicht anständig ausgerichtet.
 
Zurück