Aaalso,
ich habe ein MB 2 mit XT
Bremsen (die alte, dreieckige) und Suntour Schaltungskomponenten, die aber alle mit der Zeit auseinander fielen. Baujahr weiss ich nicht genau, glaube es ist ein 89er. Farbe rotes Vorderteil und graues Hinterteil. Geiler Rahmen!!
Ein MB1 mit der kompletten XT (wahrscheinlich 1993, bin mir aber nicht sicher), von Pedalen bis Steuersatz und dem sehr edlen Ritchey Rohrsatz - leichtes und unglaublich schnelles Bike.
Mit XC Pro waren die MB1er von 1991 und 1992 bestückt (so weit ich das weiss..)
1992 MB1: Ritchey Kurbeln, Dia Compe 987
Bremsen und Microlite Naben, Schaltung komplett XC Pro, Farbe Cremeweiss
1994: komplett XT Rapidfire, Ausnahme LX VR Nabe, Softride Vorbau
MB2 aus demselben Jahr übrigens mit Mag 21 ausgerüstet - hier musste der Bridgestone Guy sich wohl den Forderungen des Marktes fügen ;-(
MBo und MB Zip sind identisch, hiessen auch MBo Zip. Waren die Top-of-the-line Ausstattung und hatten im Gegensatz zu den MB1 - 3 Rahmen einen TIG Geschweissten Rahmen, um das Gewicht gegenüber den gemufften Rahmen zu senken. Und die hatten auch XC Pro aber z.T. den Rest mit
Mavic Komponenten bestückt (Naben, Innenlager, Kurbel, Headset) und waren um einiges teurer. Damals einer der leichtesten Rahmen überhaupt, gefertigt in Japan. Der Rahmen war aber soo leicht, dass es zu einigen Reklamationen kam. Entgegen des Gerüchts, diese Reklamationen hätten Bridgestone das Genick gebrochen gibt es andere Statements, die besagen, Bridgestone hätte sich vom Markt zurückgezogen, da die Verkaufszahlen einerseits zurückgingen und andererseits das Verhältnis Dollar zu Yen so ungünstig wurde, dass sich eine Produktion nicht mehr lohnte. Und somit war 1994 sow eit ich weiss auch das letzte Jahr der glorreichen Bridgestones, welche von der Geometrie her im übrigen NIE auf eine Federgabel ausgelegt waren. Selbst nicht das oben geschilderte MB2...
Enjoy, Boy
Horn