Bridgestone MB1

Registriert
24. Mai 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Allgäu
Hi Leute,
Habe ein schneeweißes Bridgestone MB1 ergattert mit der guten Suntour XC Pro. :D Kann mir jemand sagen, welches Baujahr das ist( ´93´, 94´ ???)

Würdet ihr da eine Federgabel einbauen(retro versteht sich von selbts), und wenn ja welche? :confused:

Tschö mit Ö
Schlupp
 
ich habe hier gerade den kleinen katalog dazu in den händen - nur steht da nirgends eine jahreszahl (nicht mal beim copyright) :confused:. aufgrund der komponenten an den anderen modelle würde ich eher auf baujahr 91-92 tippen.

federgabel: niemals! geometrie nicht darauf ausgelegt und ausserdem fährt sich das mit der ritchey logic unbestechlich gut, da braucht man keine federgabel.
 
ohne Foto kann ich nicht im Katalog wühlen aber ich tippe mal so auf 92+. 90+91 waren die MB-1 im vorderen Drittel grau lackiert, einfarbige Lacke gabs erst ab 1992.

Federgabel? Bei einem Bridgestone verdient man sich damit die Prügelstrafe! ;)
 
90+91 waren die MB-1 im vorderen Drittel grau lackiert, einfarbige Lacke gabs erst ab 1992
dann hab ich hier den 92er katalog. mb-1 in elfenbein mit xc pro und ritchey logic-parts, mb-3 mit dx-ausstattung und mb-4 mit der alten lx.
 
MB-0: ???
MB-1: XC-Pro
MB-2: XT
MB-3: DX

@schlupp:
Lass da mal die gute Ritcheygabel drin, fährt sich perfekt, sieht gut aus und gehört sich einfach so an einem Bridgestone!


Gruss TDR
 
TDR schrieb:

In Deutschland MB-0

In den Staaten MB-zip

Rohrsatz wie das Ritchey P-21

Als im Fahrradladen Anfang der 90er gejobt habe hatte der Besitzer ein MB-0 mit Suntour XC-Pro Gruppe der rest war aus den Ritchey Programm.

Fareb der Räder war weiß/elfenbein oder so auf jeden Fall einfarbig.

Irgendwo im Web ist auch ein Seite wo man diese sachen auch nachlesen kann.

Es kann aber auch sein das es das MB-0 als Rahmenset gab ?

Auf jeden Fall sind die Bridgestone verdammt gut, ich hatte mal ein RB-1 oder 2 also ein Rennrad mit der 600er Gruppe und habe es nach ein paar Monaten wieder abgegeben und das war ein Fehler.
 
Also ein wenig was über die Ausstattung eines Bridgestone MB1 und MB2 steht hier.

Habe selbst einen MB2-Rahmen, noch nicht aufgebaut, ich meine da wäre was mit Suntour drangewesen, ist aber auch eins der älteren (Bj. ca. ´88 - ´90). Oder Olli ?

Jedenfalls muss an den Rahmen was mit 6fach.
Dia-Compe-Bremsen (Hebel + Cantis) sind meiner Meinung nach obligatorisch. Und an diesen sowieso keine Federgabel.

Hätte aber auch gern einen neueren sportlichen MB1 in 49cm.
 
Aaalso,

ich habe ein MB 2 mit XT Bremsen (die alte, dreieckige) und Suntour Schaltungskomponenten, die aber alle mit der Zeit auseinander fielen. Baujahr weiss ich nicht genau, glaube es ist ein 89er. Farbe rotes Vorderteil und graues Hinterteil. Geiler Rahmen!!

Ein MB1 mit der kompletten XT (wahrscheinlich 1993, bin mir aber nicht sicher), von Pedalen bis Steuersatz und dem sehr edlen Ritchey Rohrsatz - leichtes und unglaublich schnelles Bike.

Mit XC Pro waren die MB1er von 1991 und 1992 bestückt (so weit ich das weiss..)
1992 MB1: Ritchey Kurbeln, Dia Compe 987 Bremsen und Microlite Naben, Schaltung komplett XC Pro, Farbe Cremeweiss

1994: komplett XT Rapidfire, Ausnahme LX VR Nabe, Softride Vorbau

MB2 aus demselben Jahr übrigens mit Mag 21 ausgerüstet - hier musste der Bridgestone Guy sich wohl den Forderungen des Marktes fügen ;-(

MBo und MB Zip sind identisch, hiessen auch MBo Zip. Waren die Top-of-the-line Ausstattung und hatten im Gegensatz zu den MB1 - 3 Rahmen einen TIG Geschweissten Rahmen, um das Gewicht gegenüber den gemufften Rahmen zu senken. Und die hatten auch XC Pro aber z.T. den Rest mit Mavic Komponenten bestückt (Naben, Innenlager, Kurbel, Headset) und waren um einiges teurer. Damals einer der leichtesten Rahmen überhaupt, gefertigt in Japan. Der Rahmen war aber soo leicht, dass es zu einigen Reklamationen kam. Entgegen des Gerüchts, diese Reklamationen hätten Bridgestone das Genick gebrochen gibt es andere Statements, die besagen, Bridgestone hätte sich vom Markt zurückgezogen, da die Verkaufszahlen einerseits zurückgingen und andererseits das Verhältnis Dollar zu Yen so ungünstig wurde, dass sich eine Produktion nicht mehr lohnte. Und somit war 1994 sow eit ich weiss auch das letzte Jahr der glorreichen Bridgestones, welche von der Geometrie her im übrigen NIE auf eine Federgabel ausgelegt waren. Selbst nicht das oben geschilderte MB2...

Enjoy, Boy :daumen:

Horn
 
Hi Leute!

Hoerni hat Recht mit MB1 von 1991:

Schaltung XC Pro, Diacompe Bremsen und Ritchey Kurbel; Ich habe allerdings Sansin Naben (100% original ab Werk) ... Oder ist Microlite die Modellbezeichnung??

Ein Bild findet Ihr übrigens unter wundel.com (und dann classic bikes). Ist vorne grau lackiert.

Ich würde meines evtl. abgeben ...
 
Also werde ich wohl keine Federgabel einbauen. Muss mir wohl noch was anderes passendes für meine alten Manitous suchen.

Habe noch kein Foto von dem Rad zur Hand.
Ist aber cremeweis, steht MB1 drauf und hat folgende Austattung:
Rahmen ist ein gemuffter Ritchey Logic
Prestige, Schaltgruppe ist Suntour XC Pro mit Daumenschaltern, Ritchey
Logic Kurbeln und Vorbau, Sansin-Naben mit Industrielagern,
Bike-Tech-Lenker, Flite-Sattel, Ritchey Felgen

Fotos folgen baldmöglichts.

p.s. Hat jemande passende Hörnchen zu dem Rad, so alte Onzas, oder ähnliches?
 
So, jetzt habe ich endlich ein Bild von dem Schatz. :D

Weiß jemand welche Reifen da orginal drauf waren?

So long,
Schlupp
 

Anhänge

  • bridgestone1.3.jpg
    bridgestone1.3.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 382
MB1 Rahmen zu verkaufen.
Ist jemand an einem neuen MB1 Rahmen weiß mit Gabel,Innenlager,Steuerkopf,Sattelstütze und Vorbau interresiert?
Rahmenhöhe 42 Oberkante.Was ist der unter MB.-Brüdern wert?
Ist für mich zu klein.Würde ihn,wenn der Preis stimmt,event.schweren Herzen
VERKAUFEN.
 
chentao schrieb:
Hi Leute!

Hoerni hat Recht mit MB1 von 1991:

Schaltung XC Pro, Diacompe Bremsen und Ritchey Kurbel; Ich habe allerdings Sansin Naben (100% original ab Werk) ... Oder ist Microlite die Modellbezeichnung??

Ein Bild findet Ihr übrigens unter wundel.com (und dann classic bikes). Ist vorne grau lackiert.

Ich würde meines evtl. abgeben ...

tach auch.
was heißt denn in diesem zusammenhang "evtl"? wie groß ist der rahmen?
ein ex-kölner....(nie mehr....2.liga..nie mehr..nie mehr..)
grüazi
 
Tachchen Leute,
Habe als Student a weng a tief, und würde mich gegen Gebot(fair) von meinem Bridgestone MB1 (siehe oben) trennen.
Sind neben dem montierten Bremshebeln(Ritchey) noch ein paar DiaCompe SS7 dabei, und neben dem montierten Biketech lite Lenker noch ein passender Ritchey Force lite in silber. Ansonste ist das Rad top, fast nicht gefahren. Habe neue Ritchey Bremsbeläge und Ritchey WCS Griffe montiert, weil das alte Zeugs war etwas marode geworden. Reifen sond fast ungefahren Ritchey Z-max mit StoffKarkasse(so wie sie original drauf wahren).
Pedale Shiman PD 747, Gruppe Suntour XC Pro mit Daumenhebeln, Ritchey Kurbeln, Sunsin Naben mit Industrielager. Das einzige was nicht original ist, ist die Sattelstütze(RS-lite Concept)
Ist ein super Sammlerstück, und in dem Zustand vermutlich extrem selten.
Zum verheizen einfach zu schade!!

Also bitte faire Angebote an armen Studenten ;-)

So long
Schlupp
 
Also noch einmal,

Würde mich gerne von diesem Prachtstück trennen, in gute Hände.

zur Vollständigkeit: Es handelt sich um ein 18 Zöller (Oberrohr Mitte -MItte: 56cm, Höhe Tretlager Mitte, Oberkante 46 cm)

Der Rahmen ist aus Ritchey Rohren, und hat eine orginal Ritchey Gabel !!!!also absoluter kult!!!

Seit gestern habe ich auch noch die orginale Sattelstütze dazu (Ritchey).

Habe jetzt noch eine Reihe Fotos gemacht, die aber für hier zu groß sind. Aber einfach auf meinem Album nachschauen.

Da werdet ihr sehen: Zustand fast wie neu aus dem Laden, und so wahrscheinlich nicht mehr zu bekommen!!!!!! :daumen: :daumen:

So long

Schlupp
 
Vielen lieben Dank,
Kannst du mir noch erklären (via p.m.) wie du das hinbekommen hast? Bei mir hat das immer nicht geklappt, weil zu groß.

Aber ich wäre lernfähig ;-)

So long
Schlupp
 
Is ganz simpel.

1. In deiner Galerie die kleinere Variante des Bildes öffnen (draufklicken)
2. Das Bild wird angezeigt
3. Unter dem Bild ist ein Kasten mit "UBB-Code"
4. Diesen UBB-Code komplett markieren und kopieren (mit rechter Maustaste)
5. Im Thread den markierten Code einfügen (Wieder mit rechter Maustaste)
6. Voila
 
Zurück