Bridgestone Mountainbikes Sammelthread

and for now something completely different

2250579-90dolgnn5nfx-img_5125-medium.jpg


Heute begonnen, soll unser Brezn-Semmel-hol-Bike werden (ja, bei uns werden große Brezn gegessen).

Sorry die Farben sind etwas überzogen Iphone SE. Tja wenn das ganze Geld in die Räder wandert, ist halt für die Kommunikation nix mehr da.
 
Zuletzt bearbeitet:
and for now something completely different

2250579-90dolgnn5nfx-img_5125-medium.jpg


Heute begonnen, soll unser Brezn-Semmel-hol-Bike werden (ja, bei uns werden große Brezn gegessen).

Sorry die Farben sind etwas überzogen Iphone SE. Tja wenn das ganze Geld in die Räder wandert, ist halt für die Kommunikation nix mehr da.
Was ist das für ein Gepäckträger ?
Bin auf der Suche für mein Koga Miyata nach so was
Axel
 
Was ist das für ein Gepäckträger ?
Bin auf der Suche für mein Koga Miyata nach so was
Axel
Der isses.
Das Ding nennt sich Pelago und er läßt sich gut auf einem 26" montieren. Ich habe den großen genommen. Bei dem Bridgestone ist er mit den Schnellspanner befestigt. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit mit den Ösen zu arbeiten. Die Trageleistung liegt bei 15 Kg was mir ausreichend erscheint.

Schönen Tag, Alex
 
Es liegen drei Montagebügel bei ich habe den hier genommen. Etwas rumfrickeln und dann passt das Ding. Die Montage an der Gabel funktioniert auch gut, allerdings bin ich noch am überlegen wie die Cantileverzug gut verlege.
An welche Gabel willst Du den Träger verbauen?


2250648-dm25a9x4op31-pelago_front_commuter_rack_silver_5_1_2-medium.jpg


Schönen Tag, Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Es liegen drei Montagebügel bei ich habe den hier genommen. Etwas rumfrickeln und dann passt das Ding. Die Montage an der Gabel funktioniert auch gut, allerdings bin ich noch am überlegen wie die Cantileverzug gut verlege.
An welche Gabel willst Du den Träger verbauen?


2250648-dm25a9x4op31-pelago_front_commuter_rack_silver_5_1_2-medium.jpg


Schönen Tag, Alex

An diese hier:
IMG_0596.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0596.jpg
    IMG_0596.jpg
    371,7 KB · Aufrufe: 460
Nabend zusammen,
ich habe heute bei meiner Freudin in der Garage ein Bridgestone MB-5 gefunden.
Wollte es eigentlich bei Kleinanzeigen als "Zu Verschenken" reinsetzten.
Anscheind gibt es aber noch Interesse an den Rädern.
Kann mir jemand verraten, was an den Rädern von Bridgestone "besonders" war?
Hätte es ehr als billiges Rad vermutet.

Vielen Dank
 
Hast Du mal ein Foto von dem Bike? Der Jahrgang des Bikes wäre interessant. Verschenken würde ich es nicht, eher wieder aufbauen. Die sind einfach saugut zu fahren, wenn man sie fährt und nicht an die Wand hängt. Es muss nicht ein Originalaufbau werden siehe "and for now something completely different".

Das MB-5 ist etwas schwerer als MB-1, MB-2, MB-3, da ein anderer Rohrsatz verwendet wurde. Die MB-5, die mir über den Weg gelaufen sind, hatten einen geschweissten Rahmen und waren nicht gemufft. Die Ausstattung war, logischerweise nicht Shimano XT/DX oder hochwertige Suntour, sondern günstiger. Die Rahmengeometie sollte mit den hochpreisigen von Bridgestone identisch sein.

Es liegt, wie immer im Leben, im Auge des Betrachters, welchen Wert das Bike darstellt. Ich persönlich habe eine sehr innige Beziehung zu meinem Bridgestone-Park und hätte Probleme mich davon zu trennen, aber ich bin auch ein alter Dackel.

Alex
 
Als ich vor einiger Zeit über ein praktisch ungefahrenes 92er MB-1 in Rh 52 gestolpert bin, war die Freude natürlich groß. Bei genauerer Ansicht, war ich dann etwas ernüchtert. Der Rahmen hat doch einige Qualitätsmängel wie unsaubere Lötungen, Mängel bei der Lackierung und das größte Problem ist, dass sich die Decals unter dem Klarlack lösen und samt der (zu dünnen) Klarlackschicht abblättern.
Der als so leicht gepriesene Rahmen hat ca. 2.3kg. Die Anbauteile sind tlw. bleischwer, 250g Lenker, Innenlager von Tange (statt Ritchey) mit 310g und der Avocet Sattel mit beinahe 400g zeugen nicht gerade von Leichtbau. Der original verbaute Umwerfer war ein XC Ltd statt eines XC pro - soviel zu Katalogdaten. Momentan bin ich dabei, die Decals vom kompletten Ablösen zu retten, indem ich versuche Klarlack darunter einzubringen und das was bereits weg ist mittels Airbrush zu vervollständigen.
Just my 10 Cents
Grüße Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat nocht bemerkt, dass dies so nicht stimmen kann......?
Wieso das?

Sonstige Details stimmen, DX Steuersatz, Ritchey Vorbau, Nitto Lenker, Ritchey Griffe, Ritchey Logic Kurbel, MTP 129 Pedale, XC pro Daumies und Schaltwerk, Microlite Naben mit Vantage Comp Felgen. Dia Compe 987er Bremsen mit SS-5 Hebeln. Sattel und Stütze haben leider gefehlt.
Die elfenbeinfarbige Lackierung mit Perlmutt Effekt passt, die Form der Muffen auch, ebenso wie Form und Platzierung der Decals. Ich glaub nicht, dass das ein Fake ist.;)
Fotos reich ich euch gerne nach, ist zurzeit halt zerlegt. Insgesamt ein wunderhübsches Rad -halt mit Mängeln im Detail- und irgendwie inkonsistenter Ausstattung in Bezug aufs Gewicht.
 
Zurück