brief an mrm

Registriert
4. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
moin, hab mir heute die rider nochmal gekauft und ich muss sagen - herzlichen glückwunsch! ihr habt endlich das niveau einer bravo erreicht! das gibt sicherlich ganz neue absatzmöglichkeiten. eine megacoole fotogeschichte von tätowierten punks (haha), eine kolumne, die ein 13? jähriger geschrieben hat - also wenn eure zielgruppe maximal bis 16 jahre geht, ist das ja gut. ich hab euer magazin seit 7 jahren immer wieder gelesen und finds immer schlechter. warum nicht eine kolumne von leuten, die echt was zu sagen haben? john cowan, ritchie schley, kirt voreis oder wade simmons, timo pritzel usw? wen interessiert das gelaber, wie geil dirten ist und wie fett es ist am eigenen spot abzuhängen? und dann das layout. also ihr habt ja tolle fotos im magazin, aber die dann soweit verkleinern, dass man mit der lupe gucken muss oder irgendwelche gallery- schriftzüge darüber- das nervt. ich hab schon humor und find dirten auch geil und freu mich das der sport ne breite öffrntlichkeit erreicht. aber ich hab keinen anreiz mehr euer heft zu kaufen - ich fühl mich einfach zu alt dafür (mit mitte 20)
schöne grüsse, peter
 
Jetzt geht das Geheule hier auch schon los. Tu es und gut ist..
Außerdem gibt es hier schon nen Fred.

dich hält hier niemand auf... dort ist die tür :daumen:

@gaylord, schliesse mich deiner meinung an.
nun ist es wirklich soweit gekommen, dass vorschulkindergartenkinder kolumnen schreiben dürfen (bzw. vielmehr ihre eltern)
wie weit ist unser sport gesunken.... wird er noch weiter sinken ?!
schon mal aufgefallen, dass es sich bisjetzt nur um eigene teammitglieder der mrm handelte, welche eine kolumne schrieben :eek:
was mich halt stört, jede kolumne, egal von wem, ist dieselbe... partymachen, saufen, girls und nebenbei ein bischen dirten ---> läääächerlich sowas lesen zu müssen.

hab sie nun auch zum jahresende abbestellt :daumen::anbet:
 
Ich kaufe mir ja auch ne Tageszeitung, obwohl ich weiss, dass ich im Normalfall nur Zeit habe den Politik- und Wirtschaftsteil zu lesen und sowas wie Feuilleton grundsätzlich ungelesen im Mülleimer landet. Aber ist schon ok, wir sind technisch noch nicht soweit, dass jeder genau die Zeitung gedruckt bekommt mit dem, was ihn interessiert.
Insofern habe ich auch kein Problem damit, wenn in der mrm n gewisser Anteil Artikel ist (Dirt, Interviews mit Leuten sämtlicher Kategorien, die nichts zu sagen haben, ...), der mich eigentlich nicht interessiert. Manchmal schaut man doch mal drüber und bezüglich der Dirt-Kolumne bin ich nach der Lektüre doch recht froh, dass ich in dem Alter ab und zu mal was für die Schule gemacht habe und nicht nur Lehmhügel im Kopf hatte...
Aber die Fotostory mit den Lacondeguys war echt der Abschuss. Eine so offensichtliche Inszenierung eines vollkommen belanglosen und dämlichen "Lifestyles" - soll das Vorbildfunktion haben oder was?!? Ganz ehrlich: Wenn die Seiten nicht bedruckt gewesen wären und noch 5 mal die selbe DVD ausgeliefert worden wäre, hätte mich das wahrscheinlich weniger aufgeregt als so ein Blödsinn! Man muss sich ja dafür schämen, so ein Heft neben der Toilette liegen zu haben... sowas beleidigt doch die Intelligenz des Lesers.
 
moin, hab mir heute die rider nochmal gekauft und ich muss sagen - herzlichen glückwunsch! ihr habt endlich das niveau einer bravo erreicht! das gibt sicherlich ganz neue absatzmöglichkeiten. eine megacoole fotogeschichte von tätowierten punks (haha), eine kolumne, die ein 13? jähriger geschrieben hat - also wenn eure zielgruppe maximal bis 16 jahre geht, ist das ja gut. ich hab euer magazin seit 7 jahren immer wieder gelesen und finds immer schlechter. warum nicht eine kolumne von leuten, die echt was zu sagen haben? john cowan, ritchie schley, kirt voreis oder wade simmons, timo pritzel usw? wen interessiert das gelaber, wie geil dirten ist und wie fett es ist am eigenen spot abzuhängen? und dann das layout. also ihr habt ja tolle fotos im magazin, aber die dann soweit verkleinern, dass man mit der lupe gucken muss oder irgendwelche gallery- schriftzüge darüber- das nervt. ich hab schon humor und find dirten auch geil und freu mich das der sport ne breite öffrntlichkeit erreicht. aber ich hab keinen anreiz mehr euer heft zu kaufen - ich fühl mich einfach zu alt dafür (mit mitte 20)
schöne grüsse, peter


wie wärs mit ner 55ct briefmarke einem umschlag ein stück papier und los gehts mit dem schreiben:daumen:

hier ist das ibc forum und nicht die mrm redaktion.


ansonsten mein tipp, kündige und ruh is:heul::heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
haha...naund? Sollen sie halt weiterhin fahren anstatt sich immer über die neue entwicklung und ihre mitglieder aufzuregen. (ich rede von schley der mal so ein obercooles interview abgegeben hat)
 
Nein - einfach nur einer der Urväter und Mitbegründer des Freeride-Sports!

Schon richtig das sich Richie von der "fahrradbegleitenden Luftakrobatik" distanziert - das is ja auch nicht das was damals und heute unter Freeride verstanden wird.

Wenn sich das MRM vom ehemaligen Downhillmagazin zu dem was es jetzt ist entwickelt, so hat der Fredersteller absolut recht - die sollen das Mag entsprechend umbenennen und am besten noch ein Yps-Gimmick beilegen, den es spricht eine komplett andere Zielgruppe an!
 
Ungefähr genauso schlimm ist, wer da so in der "Redaktion" sitzt. aber anderes Thema. wir sollten dankbar sein, dass es überhaupt ein spezielles mag für dirt&bla gibt. merkwürdig ist, was mit mails/fotos passiert die man der redaktion mehrfach zukommen lässt und niemals auch nur eine kurze antwort erhält.
also nicht immer nur meckern, sondern einfach mal konstruktive verbesserungspunkte zusammentragen und dann könnt ihr von mir aus unterschriften sammeln...
 
habs ja an lippe per email gechrieben. kam nichts zurück, ich hätte zumindest etwas erwartet wie "wir können nicht alle zufriedenstellen".
hab mal mit einem geredet, der bei der mrm gearbeitet hat und der meinte, dass die leute, die da schreiben, fast keine kohle bekommen und die bilder auch eingekauft werden müssen, was das budget auch belastet. meiner meinung nach ist die mrm schlecht geworden als die sich zum ziel gesetzt haben, jede ausgabe 100 seiten dick zu machen und immer 8 bikes zu testen, was einfach ein haufen ist wenn man es ordentlich machen will.
 
meiner meinung nach ist die mrm schlecht geworden als die sich zum ziel gesetzt haben, jede ausgabe 100 seiten dick zu machen und immer 8 bikes zu testen, was einfach ein haufen ist wenn man es ordentlich machen will.

bin ich ähnlicher meinung. wenn wenig budget da ist, dann muss man doch nicht versuchen alles reinzupacken, was ein großes mag auch hat. lieber mit interessanten berichten und schönen bildern weniger machen, das am ende mehr ist. so wie die zwanzig, die ich gerne lese.
 
ach diese oldschool typen haben doch eh immer des gleiche zu sagen. "mehr mountain im mountain bike" und so weiter...spastis

naja wer sowas schreibt der hat keine ahnung.

ich finds leider arm das immer mehr mekkern über die anderen seiten des sports man kann ja noch nichtmals nen parr dirts springen ohne das man sich gleich beweisen muss und ich als racer hab kein bock auf tricks und halt mich leider auch von dirts immer mehr fern obwohl ichs früher gerne mal so zwischendruch gemacht habe.
 
simon fat xy23 kriegt leider garnicht mit, dass er kein moutainbike fährt, sondern bmx tricks in skateparks und auf dirtlines macht.
 
ich bin auch eher froh um jedes mag das es gibt. kauf mir freedombmx, zwanzig, bike, mrm, freeride, skateboard usw weil mir mags grundsätzlich taugen..
ein gscheites interview von den Lacondeguys wär mir zwar auch lieber gewesen aber ich hab in bangbang schon gesehn das die brüder halt absolut zwanghaft versuchen ihren aufgesetzt abgedrehten style immer und überall zu promoten. wenn die kamera auf ihn zeigt legt er seinen schalter um und blödelt rum und deswegen ist die fotostory absolut authentisch. der ist halt einfach so drauf bzw der will so gesehn werden. bei ihm wärs das gscheiteste einfach nur seine fetten bilder vom biken abzudrucken.
ich finds gut das ein magazin die entwicklung des sports mitmacht. mir ist eher zuwenig street in dem heft und zuviel downhillrennberichte. kann sein dass es ein downhillmag war aber in der bike gabs 1990 auch fast nur starrbikes mit stahlrahmen und heut beschwert sich auch keiner wenn sie ein fullie testen. ich hab nix gegen die alten hasen, find aber jetzt nicht das die zu kurz kommen.
die tests in mrm find ich bis auf die oft fehlenden geoangaben recht ausführlich und ganz ok. die testen wenigstes AUCH räder von kleineren marken. so einen test sollte man immer als vorstellung und nicht als bewertung sehn.

es gibt eigentlich mehr sachen die mich an der freeride stören obwohl die meistens die besseren fotos und interviews haben.
 
Zurück