Brille oder Kontaktlinsen

Hallo,

da hilft nur probieren und nix anderes. Ab zum nächsten größeren Optiker und denen Dein Problem schildern. Dort wird Dein Auge ordentlich angeschaut und Dir auch gleich gesagt, welche Linsen für Dich in Frage kommen. Weiche Testlinsen waren für mich immer kostenlos - man muss ja erstmal rausfinden, wie gut sie sitzen und ob Du damit zurecht kommst. Mit harten Linsen habe ich persönlich keine Erfahrung, der allgemeine Ton ist aber, dass man sie heutzutage nur noch in speziellen Fällen benötigt (zb. wenn schwierige Korrekturen eingeschliffen werden müssen).
Mit weichen Monatslinsen bin ich seit ca. 10 Jahren unterwegs, nehme diese aber über Nacht immer raus. Die 24StundenunddenganzenMonatdrinlassDinger sind mir auch suspekt. Beim Radfahren stets mit entsprechender Brille, allein schon wg. Kontrasten oder Sonnenschutz - außer bei Regen, da komme ich besser ohne klar. Dreck kann immer mal reinkommen, aber das passiert selten - ist je nach "Verschmutzungsgrad" auch mal recht unangenehm bis man die Linse draußen hat, aber auch das geht.

Ich denke das ist letzten Endes ist es auch eine kleine Philosophiefrage ...

Zum Kostenfaktor: wer eine Brille braucht, sollte auch eine besitzen. Linsen können die Brille nicht voll ersetzen und ich bin auch als fast-immer-Linsenträger öfter mal froh über eine Brille. Momentan zahle ich monatlich 17€ für meine, finde das mehr als fair. Einmal im Jahr gehts zur Kontrolle und die war bis jetzt immer problemlos.

Ausprobieren und schauen wie es für Dich funktioniert :daumen:

Rob
 
Sei fast 2 Jahren trage ich Monatslinsen. Kosten im Jahr rund 50€, wenn man sich die im Netz kauft. Die Flüssigkeit kostet über's Jahr auch nicht viel. Eine Brille, die man oftmals nicht sehr lange in einer Stärke trägt, ist da wesentlich teurer.
Das Anpassen beim Optiker hat 18€ gekostet. Mir wurden dann Testlinsen gegeben, womit ich dann vor Ort erst einmal das Einsetzen und Rausnehmen üben durfte. Dann 'ne halbe Stunde an die frische Luft - nicht vom ersten Eindruck täuschen lassen! Ich habe auch etwas unscharf gesehen und die "Fokussierung" war sehr träge. Das gibt sich aber in kurzer Zeit. Jetzt möchte ich die nicht mehr missen. Beim Rad fahren muss ich allerdings immer eine Sonnenbrille drüber tragen, da ich sehr empfindlich gegen Wind bin. Da meine Oakley recht dunkel ist, ist es bei manchen Lichtverhältnissen nicht ganz optimal. Aber damit kann ich sehr gut leben. Dieses Jahr werde ich dann noch mal alles überprüfen lassen.
Ganz ohne Brille möchte ich aber nicht leben. Wenn man mal verkatert aufwacht, hat man einfach keine Lust, sich die Linsen einzusetzen, da ist eine Brille viel angenehmer.
Einfach mal ausprobieren!
 
Also ich bin wahrscheinlich nur so halb geeignet für Linsen. Die Optikerin hatte schon was angedeutet von wegen etwas trocken und so.

herausgefunden habe ich, dass es sehr davon abhängt wie viel ich trinke! Der Körper scheint an der Tränenflüssigkeit recht schnell zu sparen.

Bei der täglichen Bildschirmarbeit trocknen mir die Linsen recht schnell aus, wenn ich mir aber 1-2 Flaschen Wasser hinstelle und diese auch leere, geht es. Beim Sport ist es aber absolut kein Problem.

Ich hab die Oasis 2 Wochenlinsen. Da ich die nur zum biken verwende, und diese die meiste Zeit in der Lösung schwimmen, halten die meist gute 4 Wochen bei mir. Diese Dinger kann man sich eigentlich aufgrund des Preises nur im Netz holen, aber der Unterschied zu den billigen Einsteier-Dingern vom Optiker war schon heftig.

Die Linsen aus dem Drogeriemarkt hab ich auch mal spasseshalber getestet, dass hab ich aber keine Stunde ausgehalten (Werte waren theoretisch ok)!

Also gescheite Linsen und viel trinken!!

Gruß Martin
 
Ich selbst vertrage leider keine Kontaktlinsen (was würde ich dafür geben...) Habe -3,75, -4,0 und bin daher wie ein Maulwurf ohne Okulare ;) Ich bin zu Fielmann gegangen und habe mir ein Nulltarifgestell und die billigsten Kunststoffgläser geholt. Macht zusammen 25 Euronen und ich habe kein schlechtes Gewissen. Zur Überbrückung bin ich mit meiner normalen Brille gefahren (wenn das Wetter schlecht war) und ich lief immer Gefahr einen Stein oder ähnliches abzubekommen. Dafür war mir die Brille mit den teuren Kunststoffgläsern zu schade. Das gleiche gibt es auch mit Tönung für knapp 30 Euro.

Als Brillenschlange mit Unverträglichkeit die beste Lösung. Als nächstes kommt einen Northwave-Brille mit Einsatz und Schärfe ins Haus. Dann hat es auch mehr Style. Die Gläser kosten zwischen 50 und 80 Euro. Das gönne ich mir.

Grüße

PD
 
Meine Fresse, alle blind hier im Forum.

Ich auch :cool:

Ich habe torische Monatslinsen, weil ich auch Hornhautverkrümmung mein Eigen nenne. Jedenfalls klappt das sehr gut. Mich stört bei der Brille, dass wenn die Suppe läuft, die Brille rumrutscht.

Das einzigst negative ist, dass wenn ich ohne Brille bergab schnell fahre, die Zugluft mir rel. schnell Tränen in die Augen treibt. Das ist hinderlich, weil dann die Sicht nicht mehr optimal ist.
Hat zufällig jemand auch so ein Problem? Was, ausser einer Brille/Goggle, hilft?

Danke und Gruss,
Tommaso
 
@tommyboy: außer Brille oder Augen zu ;) gibt's da nix - ist ja doch die natürliche Reaktion des Auges, die lässt sich nicht so einfach abschalten. Ich habe eine etwas ältere Spy Brille, die zwar etwas Zugluft an den Rändern ans Auge lässt, aber das stört nicht. Selbst bei klatschnassem Gesicht rutscht die überhaupt nicht, die Gummierung der Bügel und des Nasenstegs sind da echt super. Oakley verwendet wohl auch etwas, das eher klebt statt rutscht, aber die Brillen kenne ich nicht persönlich.

Rob
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück