Brillen für Fehlsichtige

Registriert
27. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo !

Ich bin kurzsichtig, und zwar so, daß es ohne Brille nicht geht (d.h. geht schon, sogar richtig schnell, ich seh nur die Bäume nicht... ;) ).
Bis jetzt bin ich immer mit Kontaktlinsen und Radbrille (vertrag ich aber nicht besonders gut, also nix für lange Strecken), oder mit meiner normalen Brille gefahren. Nachdem ich mir aber beim Marathon in Willingen ungefähr 10 kilo Staub aus den Augen gepult hab und bergab auch eher blind gefahren bin wollte ich mir jetzt vielleicht doch mal ne geschliffene Radbrille oder sowas zulegen.

Kennt sich damit jemand aus und kann mir ein gutes System oder gar einen guten Hersteller empfehlen ?

Hab mich auch schonmal bei Optikern unmgeschaut, aber bis jetzt nich nichts passendes gefunden.

Vielen Dank und bis dann,

Flaim
 
Also ich habe eine Brille von Rudy Project. Allerdings habe ich mir dir für´s Snowboarden machen lassen. Ist wie ne normale Sonnenbrille, allerdings werden da dann Gläser in der normalen Seestärke in einem speziellen Rahmen dahintergesetzt.

Das funktioniert ganz gut, allerdings sind meine Gläser ziemlich schwer, da ich keinen Bock hatte schon wieder super-viel Kohle für extra dünngeschliffene Kunststoffgläser auszugeben.

Oakley bietet, glaube ich, auch getönte Gläser an bei verschiedenen Rahmenmodellen. Einfach mal bei ´nem Oakley-Brillen-Laden (Optiker) vorbeischauen.

Hoffe geholfen zu haben...
 
Hi,
ich bin auch kurzsichtig und wiederhole mich jetzt :) :
Ich hatte vorher eine Brille mit Einsatz von Briko und fand die ein bißchen schwer. Dann habe ich mich umgeschaut nach Alternativen und habe jetzt wieder eine Brille mit Einsatz, nämlich die Adidas Evil Eye. Bin begeistert!
Ich kann diese Brille nur empfehlen. Schau mal unter Tests & Bewertungen.
 
1. Hallo an die beiden neuen Damen! :D ;)

2. Es gibt da sehr viele verschiedene Systeme. Adidas, Oakley, Alpina etc. etc.! Da kannste Von günstig bis teuer (geschliffene Gläser in Oakleys) eigentlich alles machen.

Streng mal die Suche an, d.h dieses Thema lief schon öfters. Einmal hat der Telefonmann einen Thread eröffnet, und ich auch schon mal. Gab´s aber noch wesentlich öfter. Suche auf Kaufberatung!! ;)

P.S. Ich für meinen Teil fahre Alpina Swing...
 
adidas evil eye !

die brille hatte ich mal im testbreich hier im forum bewertet. schau mal nach. die brille kostete 01 bei fielmann 211,- dm (mit gläser u.s.w. 480,- dm).
 
Hy!
Ich selber fahre ne adidas Brille mit geschliffenen Gläser im Rahmen und bin damit absolut zufrieden. Vorteil ist das Du den Rahmen auch an anderen Brillen aufstecken kannst falls Du Dich mal umentscheiden solltest. Rudy Projekt hat ein ähnliches System und das finde ich auch ganz gut. Das einzige störende finde ich das durch den Zwischenraum Gläser/Scheibe die Brille leichter beschlägt bzw. die Gläser hinten an den Scheiben schleifen. Aber die kann man ja erneuern. Ansonsten würde ich auch leichte Kunststoffgläser nehmen. Es gibt von R+H (?) Gläser die auch bei stark geschwungenen Formen geschliffen werden können allerdings nur bis 4 dioptrien. Oakley bietet auch einen Schleifservice an, bei dem dann die Beschichtung auf die Gläser gedampft wird.

:cool:
 
Hi,
das Problem beim Schleifen von stark geschwungenen Gläsern auf die passende Sehstärke ist, dass das ganze immer noch unsagbar viel Geld kostet.
Irgendwie fahren die meisten in diesem Thread ja tatsächlich Adidas mit Einstecksystem (Evil Eye o.ä. :) )
 
hab mir ne oakley a-wire bestellt, allerdings beim optiker, die vermessen nochmal die augen und vor allem was sonst nicht standart ist, ermitteln das individuelle schärfezentrum

dafür is der spaß teuer, da die gläser nur auf der rückseite geschliffen sind, vorne schließen sie mit dem rahmen ab, was also aussieht wie ne normale sonnenbrille ohne korrektur


die optik is natürlich absolut top

ich hab das model, weils direkt fürs mtb empfohlen wird, aber torzdem zivil nutzbar sein solll, ich kann mich nich mehrere brillen leisten, knapp 450€ für eine muss reichen
 
Original geschrieben von dnM
hab mir ne oakley a-wire bestellt, allerdings beim optiker, die vermessen nochmal die augen und vor allem was sonst nicht standart ist, ermitteln das individuelle schärfezentrum

dafür is der spaß teuer, da die gläser nur auf der rückseite geschliffen sind, vorne schließen sie mit dem rahmen ab, was also aussieht wie ne normale sonnenbrille ohne korrektur


die optik is natürlich absolut top

ich hab das model, weils direkt fürs mtb empfohlen wird, aber torzdem zivil nutzbar sein solll, ich kann mich nich mehrere brillen leisten, knapp 450€ für eine muss reichen

ach du kacke
 
ich weis :(

nüzt ja nix

auf jeden fall sieht das ding superpornomonstermegafett aus :)

und passt gut zu meinem kopp


ps: biste morgen hier? videodreh und so, mit marco und wat weis ich :)
 
@dnM

Hi,

knapp 450 EUR für eine Sonnenbrille ist aber eine Menge Geld! Dafür hätt ich schon mehr als 2 Evil Eyes bekommen...;)
Naja, aber die A-wire sieht schon gut aus. Aber ich finde das Schleifen von geschwungenen Gläsern preislich einfach wahnsinn...
 
vielen dank für die ganzen antworten !!!

ich denke ich werds dann auch mal mit der evil eye versuchen,
450 € ist doch ein bisschen happig dafür, dass ich das ding wahrscheinlich beim ersten sturz schon wieder zerlege ... ;)

:bier: flaim:bier:
 
450€ is auf jeden fall nen schweinegeld

allerdings wollt ich ne brille die ich gleichermaßen auch zivil nutzen kann, am strand, beim beachball usw, und eine mit einclipbaren gläsern find ich nur asi, wenn du mal in nem restaurant oder so sizt, muss schon nach was aussehen

daher kam ich leider nich an der oakley vorbei, vorher hät ich mir auch nieeeeee träumen lassen mal für so viel geld ne brille zu kaufen

aber es sind meine augen und da will ich nicht dran sparen
 
Original geschrieben von Berti
hääää?
was für ein videodreh????

paar shots für dust 2 :) bin mit der tollen trial leichtbaufelge ne nette treppe übersprungen :D gibts auf video, hät ich nich gedacht das ich das schaff :D für meine verhältnisse anständig, 1.90tief, länge schwer zu schätzen, zwischen 3 bis 6 m sag ich ma
 
gehöre auch zur Fraktion der Fehlsichtigen, habe in den letzten 10 Jahren folgende Varianten ausprobiert:

1. normale Brille: taucht nix, vom Fahrtwind kamen immer die Tränen, oder lags am Fahrstil? außerdem fraß der Schweiß die Bügel auf, igitt!

2. Bolle`-Brille mit Adapter: schwer und beschlagsanfällig, zudem stand die Brille weit nach vorne ab

3. Oakley mit geschliffenen Gläsern: teuer, aber sehr gut; mit den sehr dunklen Gläsern sollte man nicht im Wald fahren, es könnten Schranken aus dem Nichts auftauchen, aua!

4. Briko-Sprinter mit geschliffenen Gläsern, die auf die Originalscheibe geklebt werden: hervorragend, günstig, beschlägt nicht, einzig negativ: wenn die Scheibe nicht verspiegelt ist, sieht man aus wie Puck die Fliege. Ein Optiker in der Nähe von St. Uttgart hat ein Patent drauf, ich fahr sie seit 5 Jahren. Läßt sich mit fast allen Brillen machen, der bietet auch eigene Brillen an, man könnte sagen Kopien der beliebtesten Brillen.

gucksch do: www.duplexsystem.com

Ciao Puck
 
hmm 450€ für ne sonnenbrille is happig

naja wenn ich überleg das mein eschenbach titanflex gestell alleine soviel gekostet hat *urgs*
 
Hi Puck,

gebe Dir vollkommen recht, mit meiner Briko (dunkle Gläser) komme ich mir nämlich auch immer vor wie Puck die Stubenfliege :lol: :lol:

Wenn ich mit normaler Brille oder Sonnebrille fahre, habe ich mit schöner Regelmässigkeit eine Bindehautentzündung. Ist nicht das Wahre und liegt nicht an Deinem Fahrstil.

Als Alternative zur Briko habe ich mir eben die Adidas Evil Eye angeschafft, die sieht gut aus und ist tatsächlich noch leichter als die Briko. Und die Briko nehme ich nur noch für Gletschertouren (ohne Bike), da sieht mich eh kaum jemand :D
 
Dafür würde ich nicht bei ebay kaufen. Ich habe bei Optik Köpenick in Wiesbaden (auch eine Kette) 210 EUR bezahlt. DAfür wurde sie noch angepasst, etc. Die 10 EUR würde ich nicht sparen!
 
ne brille mit korrektur würde ich immer beim optiker kaufen, da haste dann wenigstens optimal beratung, auch wenn ma was is, und du kannst dir sicher sein das auch alles stimmt, von wegen stärken etc :)


ich bin mit meiner oakley auf jeden fall bisher top zufrieden, kein tränen mehr, absolut heiße optik, angenehm zu tragen, und riesenblickfeld, ungewohnt
 
hab seit letztem Jahr ne Oakley mit gelben Gläsern. Die sind top, denn damit kann man auch im Dunkeln noch fahren und die Abdunklung ist bei 60 % , das reicht auch bei starker Sonne völlig aus.
Hat auch 400 Euro gekostet, aber die ist unkaputtbar, flexende Bügel, Kunstoffgläser und schon xmal hingefallen, schätze die überlebt mich noch :D
 
Zurück