Broken Sidekick

Registriert
8. Dezember 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt (Oder)
moin, moin...
da kommt doch am Samstag glatt einer von den Jungs und bringt mir nen gebrochenen Sidekick! Direkt am Unterrohr sammt Gusset durchgebrochen, einfach so.. ohne groß damit ****** gebaut zu haben. Anfangs hatte der Am Gusset,direkt an der Schweißnaht zum Steuerrohr nur einen kleinen Rostfleck. Aber der Lack kann durch die Belastung ja schonmal einen kleinen Riss bekommen und der rostet dann halt bei Stahl. Das der dann aber einfach so bricht, und das auch noch bei DMR? An nem Trailstar sind auch schon ein paar rostige Risse an genau der Gleichen Stelle.
Hatt das schon mal jemand gehabt?
Wäre Euch für Eure Erfahrungen sehr dankbar. Ist hoffentlich bloß ein Verarbeitungsfehler und keine Krankheit.

Greets !
Valentin
 
eigentlich sehr selten das man von einem gebrochenem dmr rahmen hört!wenn dann allerhöchstens (wirklich selten) das er verbogen ist aber nett gebrochen.

ich denk mal du brauchst keine angst haben so lange du nicht sachen damit machst, die du einem fully ueberlassen solltest :D :D :bier:
 
Ja, aber ich bin vollkaracho in den Gegenhang damit. Das hat es mir bis heute nicht verziehen ;)

Aber ich glaube nicht, dass es einfach so durchrostet, denn 4130er Stahl *kann* ganz einfach nicht rosten. Es verfŠrbt sich (Kupfer wird z.B. grŸn).

Der Junge hat IMHO doch Mist gebaut und will nun gratis einen neuen Rahmen.
Ausserdem kann jeder Rahmen biegen oder brechen.
 
Original geschrieben von kater


, denn 4130er Stahl *kann* ganz einfach nicht rosten. Es verfŠrbt sich (Kupfer wird z.B. grŸn).

.
rosten heisst oxidieren.und wenn kupfer oxidiert wird es grün und rostet somit im übertragenen sinn schon...
 
Original geschrieben von Meister

rosten heisst oxidieren.und wenn kupfer oxidiert wird es grün und rostet somit im übertragenen sinn schon...

danke herr chemie lehrer lol

öhm also vonwegen der will nur nen rahmen gratis: na und? bei scott wird der gewechselt wenn du damit von nem hochhaus gesprungen bist, also wenn das jetzt nen problem gibt dasser kostenlos nen neuen rahmen bekommt dann... :lol:
 
ein cromo dirt rahmen bricht nicht einfach - ganz egal ob dmr, on-one, last, etc...

- entweder durch eigenverschulden extrem eingeschlagen (siehe kater)
- oder materialfehler

also schluss mit dem theater von wegen dmr hält nicht !
 
du meinst wohl rost=korrosion. oxidation ist dich was anderes davon bricht nix. weil ne oxidschicht ist doch härter das is nen grund warum man das überhaupt anwenden und nicht damit ein teil bricht.
 
also ne oxidschicht auf nem metall macht nicht härter, sondern schütz nur das darunterliegende metall vor weiterer oxidierung...
 
die frage ist eher was zuerst da war!

der riß oder der rost!

ich sag nur "spannungsrißkorrosion"!

es kann erst rosten, und dann brechen, oder sich ein kleiner (minimaler) riß bilden, und dann rosten und schlimmer werden! ist halt ne sache bei stahl! wenn der lack mal weg ist muß man (je nach material) halt mir rost rechnen!
 
Original geschrieben von Livanh


klang da so...

tut mir leid wenn meine aussage 2deutig war. aba ich meinte damit nur die oxidschicht die in der tat etwas härter ist als das metall auf dem sie sich geblidet hat (so hab ich das zumindest in der fertigungstechnik und chemie gelernt). des weiteren kann man glaub ich nicht so sagen das oxidation tief ins metall eindringt das ist glaub ich nur bei agressiveren substanzen der fall z.b. säure oder saueres wasser. hierbei spricht man dann von korrosion. im gegensatz dazu bildet luft nur eine oberflächliche oxidschicht z.b. bei alu. naja weiter will ich das jetzt nicht vertiefen :-)
falls was doch nicht stimmte sollte bitte korrigiert mich.
 
also wenn wir schonmal bei solchen fachgesprächen sind, muss ich, als Chemie Leistungskursler ja auch mal meinen Senf dazu geben.

Rost ist keine Reine Oxidschicht!!! Wenn man von reinem Eisen ausgehen würde, ISt eisenoxid nur eingeringer Teil des eigentlichen Rostes. Wie schon irgendwie erwähnt, ist eine Metalloxidschicht, chemisch beständiger. Da macht (destilirtes) wasser nichts aus!
Aber rost ist wie gesagt keine Oxidschicht und ist von der struktur her eher porös! deswegen blättert ein zerrostetes BLech auch auseinander!!

ICh dachte immer 4130er Stahl ist Edelstahl/NIrosta?!!
Und rostet nicht. evtl. oberflächlich!

Aber zum brechen zurück:
ICh hab mal irgendwo gelesen, das ein Vorteil von "stahl" gegenüber Alu darin liegt, das der nicht einfach mal so von jetzt auf nun wegbricht, sondern dass man das vorher schon merkt!
nagut, wenn du gegen ne hauswanfährst oder in den landehang krachst gibts nicht mehr viel vorher zu merken!
 
ich hab den sidekick und trailstar gesehen!! schicker riss beim side kick und nen schöner lack platzer beim trailstar!! aber ohne irgendwo gegen zu springen oder so bei beiden nich!! vielleicht halten die rahmen mehr als alu's kann ja sein aber den rost hab ich beim trailstar auch gesehen!! aber irgendwie komisch das beim andern kumpel der da bomb CR8 auch an der gleichen stelle nen lackriss hat is doch nich normal entweder haben die ******* lackiert oder es gibt einen anderen grund dafür!! 3stahlrahmen an der gleichen stelle lackangerissen und bei dem sidekick is er angebrochen und überall is rost drunter!! was haltet ihr davon sagt mal eure meinung!! aber die fahrweise is nichmal extrem oder so!! thx basti

__________________________

www.rollin-nuts.de.vu
 
also ob die oxidschicht die sich da bildet nun hart oder nicht ist, weiß ich net mehr genau, dürfte aber auch egal sein. habe dich falsch verstanden...
ich denke mal das was ihr alle mit rost an dem dmrs meint nicht weiter tragisch ist, wie erwähnt oxidschicht macht nix.
ich kann mir das mit den brechenden rahmen an der stelle nur so vorstellen, dass da eben ein sehr hohes belastungsmoment auftritt, was erst zu einem abspringen des lackes führt und dann eben weiter zu der oxidschicht.
ich könnt mir weiterhin denken, dass sich nun auch die oxidschichten langsam durch die belastungen ablösen, das metall also dünner wird bis es schließlich bricht.
naja, so könnt ich mirs vorstellen...
 
Hi leutz also wir sind von eienr sorte also bubbleblue und ganelli, wobei ganelli, schon nen SEHR guter freund von uns is und nen laden hat und die teile ranbekommt!!!!
2. ich bin der trailstar-fahrer....

mich hats auch gewundert das der sidekick zur hälfte durhc is!!!
tjo udn wie bubbleblue schon sagte bei mir is der lackriss auch schon wat größer!!!

Ach ja bevor ich es vergesse.....,
wir fahren meistens nur street, weil wir in sonem kaff namens Frankfurt/oder kommen und hier in der nähe kein wald zum Downhillen gibt, wi haben zwar ne strecke in Fürstenwalde aber das kostet geld, weil wir mitn zug dahin fahrn und jeden tach dahin düfte nen bissl teuer werden!!!
 
Original geschrieben von bubbleblue
ich hab den sidekick und trailstar gesehen!! schicker riss beim side kick und nen schöner lack platzer beim trailstar!! aber ohne irgendwo gegen zu springen oder so bei beiden nich!! vielleicht halten die rahmen mehr als alu's kann ja sein aber den rost hab ich beim trailstar auch gesehen!! aber irgendwie komisch das beim andern kumpel der da bomb CR8 auch an der gleichen stelle nen lackriss hat is doch nich normal entweder haben die ******* lackiert oder es gibt einen anderen grund dafür!! 3stahlrahmen an der gleichen stelle lackangerissen und bei dem sidekick is er angebrochen und überall is rost drunter!! was haltet ihr davon sagt mal eure meinung!! aber die fahrweise is nichmal extrem oder so!! thx basti

__________________________

www.rollin-nuts.de.vu

Was heisst Rost drunter??? Unterm Lack oder rostet das Unterrohr auch schon von Innen???
 
Original geschrieben von Fox


Was heisst Rost drunter??? Unterm Lack oder rostet das Unterrohr auch schon von Innen???

naja es sieht so aus als wenn der rahmen angerissen is, wasser reingekommen udn dann gerostet und dann weiter gerissen... verstehst???
 
Original geschrieben von Supernova

ICh dachte immer 4130er Stahl ist Edelstahl/NIrosta?!!
Und rostet nicht. evtl. oberflächlich!


4301 is V2A (im volksmund einfach edelstahl) und das rostet nicht, garnicht! nirosta is irgend n kram von essbesteck gewesen und hat sich auch eingebürgert mit der zeit

4130 is eben cromoly und des oxidiert oder was auch immer was aber trotzdem nix mit der haltbarkeit zu tun hat
 
:eek: manoman... und ich hab mir grad erst nen Sidekick gekauft :rolleyes: :lol: :lol: :lol:

Glaubt ihr das der Sidekick nen 3.5-4m drop in die schräge aushält wenn man das gut abfängt oder soll ich mir doch noch nen fully holen? Hab mir letztes WE da was vorgenommen :rolleyes:

greetz. andi.
ach ja, und TWB... du meintest 4130 net 4310
 
Also eigentlich wollte wissen ob das schon Mehreren passiert ist, aber nun folgende4s zum Rost Bzw. Riss.

Erst war da ein kleiner Rostfleck, der meiner Meinung nach von einem Spannungsriss im Lack kommt. Das Passiert zum Beispiel an Übergängen von Material und Schweißnaht, da die beiden Materialien unterschiedlich arbeiten und wenn dann durch zum z.B. den Steuerdsatz eine Materialspannung auftritt, kommt es schin vor das ein nicht alzu elastischer Lack einen Riss bekommt. Das ein Stahlrahmen dann einen Rost, oder was auch immer Fleck bekommt ist ja logisch. So blieb das auch eine ganze Weile und dann knackt auf einmal das ganze Unterrohr sammt gusset erst entlang der Schweißnaht und dann ein Stückchen weiter hinten durch.
Ich will eigentlich nur Wissen, ob ich den Jungs das nächste mal zu etwas Stabilerem Rate, oder ob es halt nur Pech war. Eigentlich denke ich das DMR und Co schon zu den stabielsten Rahmen gehören, die man für soviel Geld bekommt, schlieslich fahren ne ganze Menge Profies die ja auch.
Soll ne reine Info sein und keine Qualitätsdebatte.
Trotzdem vielen Dank auch an die Chemiker aus dem Hause.

Valentin
 
Original geschrieben von matrix-as
:eek: manoman... und ich hab mir grad erst nen Sidekick gekauft :rolleyes: :lol: :lol: :lol:

Glaubt ihr das der Sidekick nen 3.5-4m drop in die schräge aushält wenn man das gut abfängt oder soll ich mir doch noch nen fully holen? Hab mir letztes WE da was vorgenommen :rolleyes:

greetz. andi.
ach ja, und TWB... du meintest 4130 net 4310

huch ja warn schreibfehler :) habs verbessert

und ja sollte es eigentlich aushalten wenn man sich net zu dusslig anstellt ;)
 
puuuhhh... danke twb! Geld gespart! Naja, kommt im sommer eh noch nen großer bruder (evt. benest) aber bis dahin muss des Sidekick für alles herhalten.

greetz. ND
 
Zurück