Hab ich mich letzt auch mit beschäftigt.
Erstmal eine Definitionsfrage:
Ich sehe das doch richtig, dass bei einem BunnyHop ERST das Vorderrad, DANN das Hinterrad abhebt.
Wenn beide gleichzeitig abheben, ist das kein Bunnyhop, oder? (Und wie nennt man das dann?)
Habe jedenfalls festgestellt, dass ein BunnyHop mit Fully *wesentlich* schwieriger hinzukriegen ist, als z.B. damals mit einem BMX-Rad, da war das supereasy. Zum Einen mag das natürlich am Gewicht liegen, zum Anderen scheint die Federung bei diesem Sprung einen Teil der Energie, mit der du auch das Hinterrad hochbekommst, zu schlucken. Deswegen bekommt man bei gleichem Kraftaufwand (kommt mir jedenfalls so vor) ein Fully nur ein paar Zentimeter vom Boden hoch, wo man mit einem BMX- oder Trial-Bike schon einen ziemlichen Satz machen würde. Ausserdem will ich mit Fully immer automatisch mit beiden Rädern gleichzeitig "aus der Federung" springen, weil das wiederum mit Clickies ziemlich easy ist..
Aber es geht, und mit Clickies oder net ist bei richtiger Ausführung IMHO nebensächlich. Und ich denke mit einigem Training kann man sogar mit Fully *richtig* hoch springen.
Wichtig ist, dass die Kraft für den Sprung - wie schon von Martix angemerkt - wirklich aus der Körperspannung kommt und Du auch mit dem ganzen Körper springst und nicht nur ein bisschen am Lenker rumzuppelst oder aus der Federung springst.
Ausserdem muss die ganze Bewegung möglichst flüssig ausgeführt werden, damit es funktioniert. Die Schwierigkeit ist also, erstmal das richtige Gefühl dafür zu bekommen, damit man nicht "gegen" die Federung arbeitet, sondern sich von ihr unterstützen lässt.
Probier doch mal folgendes, so hab ich mich rangetastet:
Auf ebener Strecke ein paar mal hintereinander nur das Vorderrad kurz hochziehen (also quasi nur zum Sprung *ansetzen*), indem Du den Körper wie eine Feder zusammenziehst, das Gewicht nach hinten verlagerst und den Lenker nach hinten ziehst (d.h. das Vorderrad hebt sich noch nicht durch den eigentlichen Sprung). Der Trick ist IMHO, sich *genau* in dem Moment, in dem das Vorderrad wieder nach unten gehen will, mit einem gewaltigen Satz mit dem Hinterrad vom Boden abzustossen und dabei das gesamte Rad noch ein Stück weit mit nach oben zu nehmen. Wenn der Zeitpunkt nicht stimmt, geht´s in die Hose deswegen immer wieder den Ansatz üben und nur springen, wenn sich´s "gut anfühlt".
Hm, besser kann ich das nicht beschreiben, vielleicht hilft´s...
