Bunny Hop......

bunny02.jpg
@Jetpilot,
bist du das selbst, sei nicht sauer aber irgendwie kommt mir das Bild komisch vor 1. der Körper ist extrem weit hinten, wie bei einen Drop und
2.fährst du (oder wer das auch ist) mit Klickis :confused: der Fuß ist Null verkeilt.
Wie gesagt, ich will niemaden angehen -> ich selbst schaffe selbst an einen guten Tag 25cm :(
Als vergleich hier mal ein Foto vom Brocken Rocken (ein Event im Harz)

Mr. Hobbes 60 Zentimeter


Es kann ja auch 'ne Technik sein die ich nicht kenne, ich muß die Hüfte immer nach vorne bewegen (wie Hobbes auf den Bild) und habe nicht die Zeit das Bike unter mir durch zu schieben(wie auch bei ein paar cm).

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, ich bin das nicht auf dem bild, komme mittlerweile aber ähnlich hoch mit einer ähnlichen technik.
aber trotzdem zwei sachen: das sind keine flatpedals und man braucht die füße auch nicht immer zu verkeilen, es reicht schon aus, wenn das rad relativ eine bewegung richtung körper ausführt um pedalkontakt zu haben, darum müssen die füße nicht permanent verkeilt sein.

außerdem ist das Bike durchschieben sehr viel geeigneter, wenn man versucht auf beiden rädern zu landen, da man dadurch den durch den hüftimpuls entstehenden drehimpuls nach vorn ausgleichen kann.
 
Ich habe mir gerade die anderen Bilder angesehen, scheint wirklich eine andere Technik zu sein. Leider fehlt mir zum Veständnis das Bild wie er das Hinterrad anhebt. Ihr schiebt die Hüfte zum anheben vor und sofort danach das Rad unten durch ? Richtig :confused:

Pitt
 
Ich würde gerne mal zur sicherheit nachfragen ob ich es richtig mache. zur verdeutlichung noch ein video von mir(nicht lachen,ich lerne noch)
Das erste ist ein normalerhop und das zweite ein bunnyhop? ist das so richtig? (fahre ohne klickies)[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bInTqBNjev8"]YouTube - hop vs bunnyhop[/nomedia]
Sattel ist zu weit oben,ich weiß... :D
 
erster ist ein "standart hop", der zweite hat ansätze des BH, ist aber technisch noch eher unausgereift. Problem ist nicht der sattel sondern der lange vorbau wodurch der schwerpunkt zu weit vor ist und sich somit ungünstigere Druckverteilungen konstellieren.

Eine bstimmte Abart* des standarthop ist m.E. bei schanzen wichtiger, da hier verkeilen und lenkerimpuls gleichzeitig stattfinden und der bunnyhop beihohem tempo recht timingintensiv ist. (außer man geht in den prejump bei großen drops, aber das ist ne andere liga...)
*Diese abart des standarthops unterscheidet sich vom normalen standarthop dadurch, das das HR nicht oder nur unwesentlich angehoben wird, nur das verbinden mit dem fahrrad durchs verkeilen findet statt, da ansonsten die gefahr besteht, das man das heck zusehr verreißt und so einen unkontrollierbaren drehimpuls nach vorne erzeugt.
 
Über einen kurzen vorbau hatte ich auch schon nachgedacht und auch probeweise montiert. Damit war es zwar viel leichter mit dem springen und auch manuals,usw... zu machen, jedoch das normale fahrverhalten auf trails hat enorm unter der anderen gewichtsverteilung gelitten.
Andere möglichkeit wär die Z1(100mm) wieder auszubauen und die alte Judy(63mm) in verbindung mit dem kurzen Vorbau wieder einzusetzen; aber der komfortverlust ist dann halt schon enorm....
 
Über einen kurzen vorbau hatte ich auch schon nachgedacht und auch probeweise montiert. Damit war es zwar viel leichter mit dem springen und auch manuals,usw... zu machen, jedoch das normale fahrverhalten auf trails hat enorm unter der anderen gewichtsverteilung gelitten.

Inwiefern? :)

Zum Video: Beide Versuche zeigen den Standard-Hop. Für den Bunny Hop musst du bei der ersten Bewegung beim Hochziehen des Vorderrads die Arme strecken und den Körper etwas nach hinten lehnen. Von da aus folgt dann der Hüftimpuls nach vorne zum Vorbau.

Hier siehst du, dass ich die Arme Strecke
:

dsc_0254.jpg


Die ganze Bewegung in Slow-Motion:

 
mein gewicht wurde vom lenker richtung sattel verlagert beim kurzen vorbau. Aufm trail hatte das die auswirkung dass das vorderrad deutlich weniger grip hatte. Es sei denn ich hab mich unnatürlich weit nach vorne gestreckt.
 
Mann mann, und ich denke ich mache Fortschritte beim Bunny...aber wenn ich mir die SlowMo da ansehe, erkenne ich immer wieder meine Fehler. Ich strecke die Arme nicht ausreichend..mein Problem: wenn ich das Bike nach hinten reiße + Arme gestreckt, komme ich mit dem Oberkörper nicht mehr vor und senkrecht um das HR zu heben. Ich habe in dem Moment mein Gewicht auf den Pedalen...!??!! Ich vermute, das Reißen muss nur impulsartig geschehen und danach direkt Oberkörper wieder ran ans Bike und abdrücken...?
 
Ich stelle mir immer die Frage, habt ihr alle keine angst wenn ich so hoch mit euren Bikes seit das ihr mal wegrutschen könnt oder so? Alter das sind manchmal höhen da piss ich mir ins hemd.
 
wegrutschen inwiefern? vom pedal? Das passiert schon nicht, der Mechanismus ist einfach: weil deine achillessehne allein vom auf dem rad stehen vorgespannt ist (körperspannung halt) verkeilt der fuß sich fast schon automatisch, weil die gegenkraft bei kontaktverlust mit dem untergrund aufeinmal fehlt, der muskel aber immernoch eine kraft ausübt und den fuß nach unten klappt. Man sieht es sehr schön auf dem von marc geposteten video
 
Ich probier in letzter Zeit auch öfters mal den Bunny Hop zu lernen. Bin mir aber auch immer nicht sicher ob ich den Standart oder den richtigen Bunny Hop mache.

Daher die direkte Frage: Wer im Bereich südliches Mittelfranken kann den Bunny Hop und könnte mich mal coachen??

Ciao
 
Ich stelle mir immer die Frage, habt ihr alle keine angst wenn ich so hoch mit euren Bikes seit das ihr mal wegrutschen könnt oder so? Alter das sind manchmal höhen da piss ich mir ins hemd.

Wenn man wegrutschen würde, kommt man gar nicht auf die Höhen;)

Ich kann nur jedem empfehlen, sich zunächst mit dem Verkeilen auf den Pedalen vertraut zu machen, von mir aus auch durch Schweinehopps.

Wenn Du das richtig kannst, dann geht der BH auch leichter.

Übrigens, man braucht keine Pedalen mit Saugrip für den BH. Die Pins wirken primär gegen seitliches Abrutschen, beim BH ziehst Du das Rad nach oben mit, das geht nur durch Druck per Verkeilen/Körperspannung. Ob Du da 100 Pinne oder keinen hast, macht da nicht wirklich viel Unterschied.

BH geht dann sogar mit Badeschlappen, soll jedoch nicht zum Nachmachen animieren.

Vielleicht als Tipp: Zunächst mit einfachen Plasteflats üben. Für den Fall des Abrutschens hat man deutlich weniger tiefe Wunden im Unterschenkel.

Gruß Thorsten
 
Wenn wir schon dabei sind, hast du da ein paar Tipps? Ich fahre Dirt Jump und alle meine Protektoren sind mir irgendwie zu eng oder zu groß.

PS: Was ist das für ein geiles Pinkes Fully im Video?

Hm, dann musst du andere ausprobieren. Welche Marken und Modelle hattest du denn bisher?

P.S.: Das ist das Transition Bottlerocket von Hannes aka Freesoul:

 
Zurück