Butcher SX vom Specialized Big Hit I (2011)

Registriert
15. Februar 2011
Reaktionspunkte
1
Ort
Schwäbische Alb
Hallo.

Ich habe vor mir das Specialized Big Hit I (2011) zu kaufen.
Ich bin mir jedoch nicht sicher ob dessen Reifen (Butcher SX 26x2.3) auch für kleinere Drops und den Bikepark geeignet sind.
Außerdem würde es mich interessieren wieviel Zoll breite Reifen ich vorne und hinten auf das Bike drauf bekomme.

Ich bedanke mich schon im voraus für eure Tipps und Empfehlungen :)
 
also ich hab n big hit 2 von 2010. da waren auch 2.3er drauf, die ich jedoch bissl mickrig fand. hab mir die schwalbe wicked will in 2.5 gekauft, will aber nich wissen was die wiegen. meiner meinung nach machen die besseren grip und vorallem sind sie stabil und schnell, eben auch wenns trocken ist.
 
also im bikepark war ich generell bisher noch nicht.. hab das biggie ers seit herbst und übe mich ers mal auf den heimischen trails. ich würde aber behaupten dass ich ganz gut fahre und ich mach auch größere sprünge und drops damit.

zu den reifen, die standart teile sind hald einfach standart. im vergleich zu den wicked will sind sie nicht halb so stabil und haben hald auch keinen snake bite schutz. die wicked will kannst hald auch mit 1,5 bar fahrn und bei den standart teilen brauchst min 2,5 um ein ähnliches ergebnis zu bekommen. generell hat ich mit den alten nie nen platten oder ne kaputte felge, bin hald auch nie an ne heftige kante geknallt. für den anfang denk ich aber reichen dir die standart schon, also zum einfahren und probiern. wenn de aber die kohle locker hast würd ich schon andere kaufen.
 
Hallo,

also ich hab auch das 10er BigHit mit den Reifen Clutch und Chunder in 2.3 und muss sagen bis auf das Gewicht und dem enormen Rollwiderstand sind die eigentlich gaarnichtmal soo schlecht. Vllt nicht grad die referenz aber man kann sie fahren wenns hautpsächlich bergab geht.
Die Reifen haben schon ein paar parkeinsätze hinter sich und bisher hatte ich noch keine pannen oder felgenschäden...

Die Specialized Eskar die ich auf meinem Enduro hatte konnte man dagegen als kompletten murks bezeichnen... die hatten weder grip noch pannenschutz.
 
Ich fahr die Butcher/Clutch SX seit 2 Wochen am TR250. Ich war zunächst auch sketisch wegen Durchschlägen und wollte sie nur fürs Bike von der Freundin testen.

Die Karkasse ist deutlich dicker als sämtliche mir bekannten single plys was den Reifen allerdings für Enduro sehr schwer macht; Clutch 1100 gr, Butcher 980 gr gewogen, beide in 2,3.

Bin die Reifen jetzt 4 mal gefahren, Bmais und Osternohe und hatte trotz 92 kg und 1,8 bar keine harten Durchschläge. Das Griplevel ist mit der 42/45 Mische überraschend hoch, speziell auf Hardpack.
Das Abrollverhalten ist schrecklich für einen Enduroreifen, aber im Vergleich zu meinen ITS Intruder/DH rollen sie wie ein Rennradreifen.

Fazit:
Für die meisten Strecken in deutschen Parks und Freeride sind die Teile eine echte Alternative, für grobes Geläuf würd ich immer nen DH nehmen.
 
sorry da kann ich dir nicht weiter helfen. ich bin jetzt doch wieder auf ein enduro umgestiegen, da ich mich mit dem biggie bergauf sehr schwer tun würde. Und die Bikeparks sind bei mir halt nicht gerade in nächster Nähe. Mein Bergamont Enduro 7.9 gibt aber auch bergab einiges her.

Grüßle
 
So,seit 4 Tage bin ich auch Besitzer eines Biggi 2011 ......

Die Butcher funktionieren BergAB supi aber für die Ebene sind die nix.....

NobbyNic hab ich mir mal aufgezogen...Muss dann halt zum WE immer fleißig umziehen ...Naja gibt schlimmeres
 
Ich sach ja - unter der Woche die Heimatlichen Trails und am WE dann der Park( Willingen u Winterberg).Ja,der Drahtesel is schon passend ;-).Was spricht den gegen den Nobby wenn mein Rad nur am WE die Dicken Pellen braucht?
 
Zurück