rzOne20
Asphalt ist Teufelswerk
- Registriert
- 3. November 2009
- Reaktionspunkte
- 4.962
bei mir solls in nächster zeit mehr federweg werden.
ich bin nun am überlegen ob es ein c´dale jekyll Himod II oder ein liteville 301, 140 mm in works finish (mit 3x10 XT antrieb, Rock Shox Revelation RLT Ti Dual Position Air 150mm Gabel, Hope Pro 2 Evo + NoTubes Stans Flow Laufradsatz, Avid Elixir CR Bremse und Reverb Stütze ... knapp unter 4.000 euro) werden soll ???
was meint ihr dazu.
derzeit fahre ich ein cannondale rzOne20 costumized mit 120 mm federweg. das steht übrigens zum verkauf.
bei mir solls tw in richtung bike-bergsteigen gehen. fahre aber trotzdem zu 80 % normale touren in alpen und voralpen (bin ich nun mal zu hause).
seit neuestem höre ich auch immer wieder von 29" bikes mit 120 mm federweg.
nun ist es so das ich jetzt 1 woche ein jekyll zum testen bekomme. danach werde ich ein liteville (testcenter im nachbardorf) in L und M zum testen bekommen. das 29" gerät kann ich ja nun nicht testen, 120mm geräte gibts ja noch nicht so viele.
wie würde sich die community entscheiden.
was wären eure gedanken dazu.
hat wer den selben entscheidungsprozeß?
kennt wer beide bikes, wo seht ihr die stärken der beiden (und auch die schwächen)?
vielen dank für eure gedanken (schreibt mir alles, möge es noch so belanglos erscheinen). ich geb ja nicht jeden tag 4.000 euro aus für ein fahrrad . wenn ich mir recht überlege
achja, noch was. wie denkt ihr bringe ich mein bike am besten am mann? ist wirklich alles vom feinsten.
einzelteile? im ganzen?
dem c´dale händler zurückgeben erscheint mir für mich der schlechteste deal vom P/L ?
danke schon mal vorab!
ich bin nun am überlegen ob es ein c´dale jekyll Himod II oder ein liteville 301, 140 mm in works finish (mit 3x10 XT antrieb, Rock Shox Revelation RLT Ti Dual Position Air 150mm Gabel, Hope Pro 2 Evo + NoTubes Stans Flow Laufradsatz, Avid Elixir CR Bremse und Reverb Stütze ... knapp unter 4.000 euro) werden soll ???
was meint ihr dazu.
derzeit fahre ich ein cannondale rzOne20 costumized mit 120 mm federweg. das steht übrigens zum verkauf.
bei mir solls tw in richtung bike-bergsteigen gehen. fahre aber trotzdem zu 80 % normale touren in alpen und voralpen (bin ich nun mal zu hause).
seit neuestem höre ich auch immer wieder von 29" bikes mit 120 mm federweg.
nun ist es so das ich jetzt 1 woche ein jekyll zum testen bekomme. danach werde ich ein liteville (testcenter im nachbardorf) in L und M zum testen bekommen. das 29" gerät kann ich ja nun nicht testen, 120mm geräte gibts ja noch nicht so viele.
wie würde sich die community entscheiden.
was wären eure gedanken dazu.
hat wer den selben entscheidungsprozeß?
kennt wer beide bikes, wo seht ihr die stärken der beiden (und auch die schwächen)?
vielen dank für eure gedanken (schreibt mir alles, möge es noch so belanglos erscheinen). ich geb ja nicht jeden tag 4.000 euro aus für ein fahrrad . wenn ich mir recht überlege

achja, noch was. wie denkt ihr bringe ich mein bike am besten am mann? ist wirklich alles vom feinsten.
einzelteile? im ganzen?
dem c´dale händler zurückgeben erscheint mir für mich der schlechteste deal vom P/L ?
danke schon mal vorab!