- Registriert
- 26. April 2002
- Reaktionspunkte
- 94
Moin,
mein Camelbak Antidote hat ein Inkontinenzproblem. Wenn ich das Ding befülle, ist alles dicht.
Allerdings scheint die Antidote-Kupplung unter Druck (was bei vollem Rucksack ja gegeben ist) Wasserr zu lassen - jedenfalls ist mein Rucksack nach einiger Zeit schön nass. Die letzten Tage war es so heiß, dass mich das nicht gestört hat, aber langfristig ist das natürlich kein Zustand.
Habt Ihr Tips, was man dagegen tun kann?
Als erstes würde ich gerne mal den O-Ring wechseln, der die Kupplung abdichten soll. Wo kriegt man so etwas her als Einzelteil?
Gibt es andere Möglichkeiten?
Kann man die Kupplung aus dem Reservoir zerstörungsfrei rausnehmen und durch eine neue (es gibt es eine Nachrüstvariante für alte Camelbaks für ~15€) ersetzen?
Die Camelbak-Garantie in Anspruch zu nehmen, wäre erst der letzte Schritt weil das erfahrungsgemäß einen Monat dauern kann.
mein Camelbak Antidote hat ein Inkontinenzproblem. Wenn ich das Ding befülle, ist alles dicht.
Allerdings scheint die Antidote-Kupplung unter Druck (was bei vollem Rucksack ja gegeben ist) Wasserr zu lassen - jedenfalls ist mein Rucksack nach einiger Zeit schön nass. Die letzten Tage war es so heiß, dass mich das nicht gestört hat, aber langfristig ist das natürlich kein Zustand.
Habt Ihr Tips, was man dagegen tun kann?
Als erstes würde ich gerne mal den O-Ring wechseln, der die Kupplung abdichten soll. Wo kriegt man so etwas her als Einzelteil?
Gibt es andere Möglichkeiten?
Kann man die Kupplung aus dem Reservoir zerstörungsfrei rausnehmen und durch eine neue (es gibt es eine Nachrüstvariante für alte Camelbaks für ~15€) ersetzen?
Die Camelbak-Garantie in Anspruch zu nehmen, wäre erst der letzte Schritt weil das erfahrungsgemäß einen Monat dauern kann.