Campus oder Cube???

Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
0
hallo, bin ganz neu hier und hät da gern mal eine frage.
ich bin auf der suche nach einem crossbike/fitnessbike. ich bin mir noch nicht so ganz sicher, ob mit oder ohne federgabel. preissegment so ca. 1000 €, ich werde wohl meistens auf radwegen oder waldwegen unterwegs sein. ich habe mir die o. g. marken etwas ausgeguckt. über cube ist hier ja einiges zu lesen. wer kann mir was zu der marke campus berichten? hat mir die bikeschmiede 262 ans herz gelegt; super preisleistung, eigene rahmenherstellung und so.
bin für jede info dankbar, da rookie...
thanx
:p engel07
 
campus? klingt für mich schwer nach so nem ZEG-billig-08/15-gerümpel bike
hast du mal einen link zu den teilen? kann man so pauschal nicht beantworten
bei cube machst du nichts falsch, weiterhin wären da - wie immer - stevens (x8) und ghost zum empfehlen
bei dem budget würd ich auf alle fälle ne federgabel nehmen, ist definitiv komfortabler
 
hi, hier ist der link http://www.campus-bike.de/ dort sind aber anscheinend nicht die 2005er modelle angezeigt. im neuen katalog vomn Händler wird das TOUR auch mit LX, XT und diversen federgabeln angeboten.
beim vergleich mit cube ist mir das rahmenmaterial (7005er bei cube) negativ aufgefallen, da mir der händler sagte, dieses würde im vergleich mit dem 6000er altern und damit weich werden, mit den jahren. ist das so richtig?
das X8 ist bestimmt auch nicht zu verachten...
das mit einer federgabel so ca. plusminus 1,5 - 2,0 kg drauf kommen ist also nicht so sehr entscheidend?
gruß
;) engel07
 
nachtrag meinerseits. bin 178 cm groß und so ca. 77 kg schwer. könnte es da mit den entsprechenden bikes (der federgabel) probleme geben? bitte gebt einem unerfahrenen wie mir hilfe!!! tausend dank.
:blah:
 
Engel07 schrieb:
beim vergleich mit cube ist mir das rahmenmaterial (7005er bei cube) negativ aufgefallen, da mir der händler sagte, dieses würde im vergleich mit dem 6000er altern und damit weich werden, mit den jahren. ist das so richtig?
*looooooooooooooooool* *brüüüüüüüüüüüüüüüüüll* *aufdembodenwälz*
samma, hat der irgendwie gehirnkrebs oder so dein händler?? :lol:
so ein humbug! altern tut jedes metall, egal welche alulegierung, wir hatten es hier auch schon zig mal drüber welches alu nun besser ist, aber bei richtiger verarbeitung, und das ist heute bei der großserienproduktion und -überwachung gegeben, sind die beiden legierungen wohl als gleichgut anzusehen. ich weiß net wo dein händler das her hat, aber das ist das erste mal daß ich sowas höre.

*hüüüüüüüüüüüülfe* mein bike wird flüssig :lol:

ich hatte nen 8 jahre alten HT rahmen aus 7005er und glaub mir, er war, bis ich ihn in rente schickte, kein bißchen "weich" :)
 
Sorry, aber wenn ich schon das Campus Fully seh (und die anderen sehen auch nicht besser aus), das sieht mir schon sehr nach Baumarktqualität aus. :kotz: Da kann ich dir nur zu Cube oder Ghost raten.

Da werden Sie geholfen!!
www.schlierseer-radhaus.de :daumen:

Gruß
Airmatic
 
ok, ich dachte nur bei mir wäre die marke campus irgendwie gänzlich unbekannt. dann werde ich jetzt mal warten, das mein bikehändler die neuen cube`s endlich reinbekommt (und stevens X8 auch mal in augenschein nehmen).
merci engel07 :daumen:
 
Engel07 schrieb:
ok, ich dachte nur bei mir wäre die marke campus irgendwie gänzlich unbekannt. dann werde ich jetzt mal warten, das mein bikehändler die neuen cube`s endlich reinbekommt (und stevens X8 auch mal in augenschein nehmen).
merci engel07 :daumen:

wenn du dich für cube interssierst, dann frag mal bei juma in johannesberg nach. die kontaktdaten findest du auf der cube-seite. hab dort ein sehr gutes angebot für mein ltd 5 bekommen und vom rhein-main-gebiet ist es auch nicht soweit entfernt.

gruß,

marco
 
danke für den tip, den bikefinder haben sie momentan auf der hp von cube noch nicht wieder eingebaut. kannst du mir vielleicht den link nennen, habe auch so nichts im www dazu gefunden.
:) engel07
 
Zurück