Cane Creek DB Inline

...wobei ein intakter CCDB im Stand beim einfedern durchaus auch gerne komische Geräusche macht.

Ja macht er, aber wenn Luft drin ist pfeift er beim Fahren. Hatte es gerade, pfeift beim Ein- uns Ausfedern ab und zu richtig. Ansprechverhalten war auch nicht mehr doll.
Ja, so macht er auch Strömungsgeräusche, aber halt kein lautes Pfeifen.
Hatte mein bei Cosmic Sports, direkt hingeschickt mit der Rechnung vom Rad. Ging alles ohne Probleme auf Garantie.
 
Hat jemand eine Idee ob und wenn ja wie ich einen neuen O-Ring zur Sag Messung auf den Dämpfer kriege? Der war von Anfang an so ausgeleiert das er einfach nur hoch und runter gerutscht ist. Beim einstellen nervt das doch irgendwie.
 
Hat jemand eine Idee ob und wenn ja wie ich einen neuen O-Ring zur Sag Messung auf den Dämpfer kriege? Der war von Anfang an so ausgeleiert das er einfach nur hoch und runter gerutscht ist. Beim einstellen nervt das doch irgendwie.
Bei mir war gar keiner drauf ;) einfach eine rockshox oder fox nehmen oder im baumarkt schauen ob sie passende dichtringe haben
 
Ich glaube er meint eher wie er den o Ring auf den Öl Behälter rauf bekommt .

Entweder luftkammer abschrauben und o Ring drauf machen oder einen Kabel Binder nehmen zum sag einstellen
 
Der Ring sollte nicht zu eng sein. Einen Kabelbinder auf keinen Fall. Frag mal deine Frau ob sie ein Haargummi in der Größe hat.
 
Sued893 hatte schon recht. Von keiner der beiden Seiten kriegt man ohne weiteres einen O Ring oder auf Haargummi drüber. Da ich noch keine technische Zeichnung zu dem Dänpfer gefunden habe, bin ich mir nicht sicher ob und wie der Dämpfer auseinander zu basteln geht. Naja vielleicht findet sich ja noch ein PDF zu dem Teil
 
@rudi-ritzel
Da scheine ich ja ein ganz anderen CCDB zu haben. Ich habe einen O-Ring ganz leicht über die Ausgleichskammer ziehen können. Die ist doch kaum größer im Umfang als der Kolben selbst, auf dem der Ring nachher sitzt - und mancheiner ahnt es: Gummi ist dehnbar! Den passenden Ring findet man im Baumarkt in der Sanitärabteilung oder nimmt einen aus dem Fundus vom Befestigungsmaterial eines alten Tachos...
...also wer dafür den Dämpfer zerlegt...ts...ts...ts...
 
Wie schauts mittlerweile allgemein mit der zuverlässigkeit von cc dämpfern aus; haben sie die zuverlässigskeitsprobleme im griff?

Überleg mir den inline zu holen; hab am andern bike den ccdb air cs; bin von der performance überzeugt. Musste ihn anfangs aber 2. innerhalb kürzester zeit einschicken...
 
Hi

Hat noch wer von euch probleme bei - graden mit dem inline?

Gestern und heute ich fahr eine zeitlang in der kälte stell das bike kurz wo ab, und kann hören wie luft irgendwo rauskommt.

Der Dämpfer hat dan stadt 210 psi nur mehr 140 psi wen ich ihm dann aufpumpe läuft er normal weiter hmm sehr eigenartig

Lg
 
Hi

Hat noch wer von euch probleme bei - graden mit dem inline?

Gestern und heute ich fahr eine zeitlang in der kälte stell das bike kurz wo ab, und kann hören wie luft irgendwo rauskommt.

Der Dämpfer hat dan stadt 210 psi nur mehr 140 psi wen ich ihm dann aufpumpe läuft er normal weiter hmm sehr eigenartig

Lg
wahrscheinlich eine dichtung defekt! luft darf er bei kälte keine verlieren! der inline hat scheinbar zuviel technik auf zu kleinem raum, was die fehleranfälligkeit erhöht!
 
Naja Druck kann bei - 10 Grad schon ein anderer sein als bei 20 im Keller .

Das was kaputt ist kann man nicht ausschließen . Es gibt ja auch ein Update von CC für den Inline betrifft aber die inneren Bushings.

Sau doof ist halt das man nicht alleine ohne einen mega Aufwand einen Air Can service machen kann.
 
Naja Druck kann bei - 10 Grad schon ein anderer sein als bei 20 im Keller .

Das was kaputt ist kann man nicht ausschließen . Es gibt ja auch ein Update von CC für den Inline betrifft aber die inneren Bushings.

Sau doof ist halt das man nicht alleine ohne einen mega Aufwand einen Air Can service machen kann.
Ja das ist klar

Aber man kann es zischen hören wen das pasiert ;)

Zumglück hab ich in der nähe eine firma die den service machen

Lg
 
Hi

Ist lautes schmatzen nach längerer Standzeit normal oder ist da Luft in der Dämpfung? Nach ein paar mal einfedern verschwindet das schmatzen wieder.

Habe aber auch das Gefühl das die Dämpfung nachgelassen hat. Er wippt jetzt auch mit climpswitch wo vorher Ruhe herrschte und nein... ich habe nicht zugenommen. :D
 
Schmatzen alleine ist eine normale Eigenart des CCDB. Wenn die Dämpfung dabei nicht richtig funktioniert, dann liegt ein Fehler vor, der behoben werden muss. Quietschen bedeutet (meistens), dass hier Gummi oder Kunststoff irgendwo "trocken" vorbeiläuft. Das sollte behoben werden! Ansonsten wird dauerhaft etwas beschädigt, im günstigsten Fall rubbelt sich "nur" ein Dichtungsring ab. Geht das Qietschen mit schlechtem Losbrechmoment und/oder Ansprechverhalten einher? Bei mir war das mal so der Fall, als ich nach einem Service einen Backupring schlecht eingesetzt hatte, so dass er mit einem Teil zwischen Aussenwand und Hauptkolben geklemmt lag - Das verursachte so ein Quietschen bei gleichzeitigem schlechten Losbrechmoment/Ansprechverhalten - aber lange Rede, kurzer Sinn: Egal aus welchem Grund der CCDB quietscht - er braucht in dem Fall mindestens einen Service und/oder eine Reparatur!
 
Er schreib doch, dass der Dämpfer die ersten Hübe schmatzt und es dann weg ist.
Kommt wieder wenn der Dämpfer kurz in Ruhe war.
Das ist eideutig Luft in der Hydraulik, er schreibt ja auch dass diese nicht mehr richtig funktioniere.

Test:
Dämpfer ausbauen und von Hand durchfedern.
Ist am Anfang Leerweg und es kratzt=> Luft in der Hydraulik
Dämpfer um 180° drehen und wieder versuchen=> Kratzen ist am Anfang des Federwegs weg und tritt am Ende erst auf=> Luft in der Hydraulik
 
Richtig, das schmatzen lässt sich reproduzieren wenn man eine kurze Pause eingelegt hat. Dann federt man 5, 6 mal durch und es hört auf.

Danke für den Tipp, das werde ich mal ausprobieren.
 
Nach ein paar Hüben wird die große Luftblase im Öl gebunden, dadurch verschwinden oder verringern sich die Geräusche. Wenn das Rad länger steht separiert sich das ganze wieder.
-------> Service der Hydraulik
 
Danke für die Hilfe Jungs...

Werde ihn zu Cosmic schicken, das hat beim letzten Defekt auch reibungslos geklappt und ging echt schnell. :daumen:
 
Zurück