Hallo Florian!
1. Sattelstütze:
Generell ist es so, dass der Sattelstützen-Hersteller bestimmt, wie weit die Sattelstütze im Rahmen bleiben muss (daher ja auch die Min-Markierung). Die Min-Markierung sollte mindestens Oberkante Sitzrohr (nicht Oberkante Schnellspanner!) sein!
Für gewöhnlich sind das um die 10cm (bei machen Herstellern auch mal +/-1cm). Auf keinen Fall darüber hinaus fahren!!! Erstens belastet es den Rahmen zu sehr (Ovalisierungs-Gefahr) und zweitens wenn Dir die Stütze dann da bricht, gibts kein Schmerzensgeld und nix (Bruchstelle ist nachvollziehbar!). Sollte Dir das zu kurz sein, brauchst Du eine längere Stütze.
2. Das Grund-Setup hängt von vielen Faktoren ab! Z. B.: Gewicht des Fahrers (samt Ausrüstung), Geländeuntergrund, Fahrweise, etc. etc.
Generell sagen wir 1/4 bis max. 1/3 Negativfederweg bei offener Druckstufe. Soll heißen: ProPedal ausschalten bzw. Gabelkompression auf "-" drehen, Kabelbinder oder Gummiringe auf Anschlag schieben, einmal einsitzen und dann (wichtig!) absitzen OHNE DASS DIE FEDERELEMENTE NOCHMAL TIEFER EINFEDERN! Letzterer Punkt ist ganz wichtig.
Dann sollte der Gummiring bzw. der Kabelbinder ungefähr bei 1/4 bis 1/3 des Gesamthubs stehen geblieben sein. Wichtig: Gesamthub ist nicht unbedingt die ganze Kolbenlänge bzw. Standrohrlänge!
Wenn es mehr ist, muss mehr Luft rein, wenn es weniger ist, muss Luft raus. So einfach ist es.
DANACH dann Zugstufe einstellen (ist ja abhängig vom gefahrenen Luftdruck!): Grade so viel, dass das Bike schnell ausfedert ohne vom Boden wegzuhüpfen. Das sollte passen.
ProPedal dann bei Bedarf (Tretpassage) zuschalten.
Das ist erstmal ein Grund-Setup... alles weitere ist Feintuning...
3. Die Oberfläche ist anodisiert, was eine sehr, sehr harte Oberfläche erzeugt. Dennoch ist auch die nicht vor Steinschlag gefeit. Wenn Du absoluten Schutz haben willst, nimm eine Schutzfolie und mache sie an die exponierten Stellen, dann sollte nix passieren.
So, dann geh mal Dein Rad streicheln... grüß es von mir... und viel Spaß damit!
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du uns auch gerne anrufen: 09396-993266
Gruß!
Ingo