Cannondale 2007 – Fotos

Cannondale 2007 – Fotos

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9jYW5ub25kYWxlLTIwMDcuanBn.jpg
Eine Seite mit den 2007er Cannondale Modellen ist online - was haltet ihr vom 2007er Cannondale Lineup?http://www.rijwielpaleis.nl/cannonda.../mtb/index.htm

Den vollständigen Artikel ansehen:
Cannondale 2007 – Fotos
 
Das Judge DH sieht ja mal echt nice aus mit bremsabstüzung und ordenlicher aufnahme für Kefü! dieses Jahr ein + von mir, auch dafür das die leftis nicht mehr in den dh fr buden is..
 
Finde das Perp 1 mit der Totem sieht schon schick aus. Bin mal gespannt, was das 2er mit Lyrik kostet. Früher ham ja die Geminis den Fr-Bereich bedient, jetzt hat CD endlich ein neues Freeride/Slopestyle Lineup, nicht schlecht :daumen:
 
Das Jekyll war wohl wirklich das letzte, optisch schöne Bike von CD. Schade, ich kann mit der Form der Schwinge und den Rahmenformen von Rush und Prophet nichts anfangen, obwohl ich 5 Jahre angefressener CD Fahrer war.
Ich warte auf ein wirkliches All Mountain von CD, den Rush ist weder Fisch noch Vogel.
Greetz
 
also das Rush Carbon, da könnt ich schwach werden :love:

Als erstes würde mich mal das Gewicht, des Rahmens interessieren. Wieviel spart das Carbon :confused:

Die Prophet's mit den "Allerweltsgabeln" sind das Letzte :kotz:
 
Erdi01 schrieb:
also das Rush Carbon, da könnt ich schwach werden :love:

Als erstes würde mich mal das Gewicht, des Rahmens interessieren. Wieviel spart das Carbon :confused:

Die Prophet's mit den "Allerweltsgabeln" sind das Letzte :kotz:


Carbonrahmen und modifizierte Schwinge sparen ca. 300g zum Alu Rush
 
el Zimbo schrieb:
Ich glaub die haben endlich kapiert, dass die Lefty hässlich ist, und dass die "Hardcore-Biker" ner Gabel mit nur einem Holm nicht trauen. :D

tja das das denken anscheinend viele leute und deshalb wird die gabel nicht gekauft. in wirklichkeit ist es aber wohl so, dass die lefty steifer als die meisten doppelbrückengabeln ist. wenn man noch das noch ins verhältnis zum gewicht setzt ist die gabel einfach eine meisterleistung.

ich besitze selber keine und bin kein cd fan. find die dinger zu teuer und die meisten leute die es fahren bzw. verkaufen mag ich auch nicht. aber diese sprüche von wegen: "dass kann ja nix halten so wie das aussieht" gehn mir auf den sack. cd ist eben seit jeher anderst an das thema federgabel herangegangen und was dabei rauskam war immer von der performance sehr gut (optik ist ja geschmackssache). aus diesem grund hat die gabel eine berechtigung auf dem markt und ich finds schade dass das die meisten leute nicht raffen.

aber unter den uns mountainbikern gibt es meiner meinung eh zu viele leute die so einiges nicht raffen.

dass musste mal sein.
 
Mr. Hayes schrieb:
- Nadellager der Lefty havariert ( Durch Eindringen von Dreck / Zu wenig Fett und nicht sauber abgedichtet )
fahre seit 2001 eine lefty am hardtail. nie probleme gehabt. vielleicht liegt's ja auch an meinen 115 kilo ... ;)

2007 steht bei mir ein freerider an. "le judge" ist schon mal in der engeren auswahl :daumen:
 
ich fahre Fatty und Lefty seit Jahren und bis heute kommt keine 08/15 Gabel da ran. Ich fahr CD eigentlich nur wegen den Gabeln. Hinterbauten gibt's mittlerweile genug Gleichwertige oder auch Bessere.

Deswegen fällt der Prophet aus allen Wolken wenn er seine Räder sieht :heul:
 
Rocky10 schrieb:
Das Jekyll war wohl wirklich das letzte, optisch schöne Bike von CD. Schade, ich kann mit der Form der Schwinge und den Rahmenformen von Rush und Prophet nichts anfangen, obwohl ich 5 Jahre angefressener CD Fahrer war.
Seh ich ganz genauso. CD geht wie schon Klein als Aluminium-Pionier so langsam den Bach runter (Klein fertigt jetzt z.B. Carbonrahmen mit aussenliegenden Zügen :kotz:). 1250g für das Taurine sind mit durchgehenden Zügen viel zu schwer. Den Preis will ich lieber nicht wissen und die Lackierungen sind auch super hässlich. Da kann ich mir auch gleich nen Scale holen.
CD hat das alles schonmal viel schöner bei der F-Serie gekonnt.:mad: Vielleicht gibts ja mal nen schickes Carbon-Scalpel, sonst hält mein F3000SL ja zum Glück noch.
Die DH/FR-Bikes sehen interessant aus, sind aber nix für mich.
ciao, matthias
 
Ich fahre seit 15 Jahren CD-Räder. Sowohl MTB als auch Rennrad.
Bis Januar war auch ein hardtail mit Lefty mein Eigen. Es hat Rennen und Marathon super absolviert. Es ist ein super Rad mit einer absolut genialen Gabel. :daumen:
Ich habe das Rad lediglich abgegeben, um mir ein CD-Rohloff bike zu holen.
Auch darüber kann ich nach 3000km nur Gutes berichten.:)
Also eine klare Empehlung sowohl was den Rahmen betrifft, als auch Fatty Ultra Gabel und Rohloff.:daumen:
Gruß,
badboy-rudi
 
Die Lefty Max wurde ja auch nur an den europäischen Modellen so stark dezimiert. Die Propheten für den Rest der Welt haben zum Großteil weiterhin die Lefty Max.
Letztes Jahr gab es in den Topmodellen ja die Möglichkeit zum Absenken der Gabel. Eine schnelle Absenkfunktion, gut erreichbar oben am Gabelende wäre wohl auch bei den günstigeren Modellen kein Fehler.
 
hotzemott schrieb:
Die Lefty Max wurde ja auch nur an den europäischen Modellen so stark dezimiert. Die Propheten für den Rest der Welt haben zum Großteil weiterhin die Lefty Max.
.

Echt - die haben sicher für € 19.95 das Stück OEM Ware angeboten gekriegt. Dafür würde ich meine Lefty's auch im Regal liegen lassen. Mehr Schnapp kann man nicht machen :o
 
Mahlzeit,
na das ist ja mal wieder ein "tolles" Programm.
Gestern abend schwächelt mein gutes altes Woody, heute schnell mal nach 2007er News geschaut und dann das :(
Na mal sehen, ich denke als nächstes werde ich mir, wenn Cannondale, dann was mit Fatty kaufen, ist einfach praktischer wg Radausbau. Aber toll finde ich das Programm nicht grad, mal gucken was die Preise sagen.
Seis drum, vielleicht tuts fürs nächste auch mal ein Canyon o.ä. Schrott. Kann man dann auch mal am Biergarten unbewacht stehen lassen. Price follows function ;)

Christian
 
aber unter den uns mountainbikern gibt es meiner meinung eh zu viele leute die so einiges nicht raffen.

dass musste mal sein.[/QUOTE]

Bin da ganz auf Deiner Seite. Mein Zusatz: und unter uns Mountainbikern gibt es meiner Meinung nach eh zu viele, die sich bestimmte Marken nicht leisten können und diese ausschließlich aus diesem Grunde (Neid?) in den Dreck ziehen! Bin auch nicht unbedingt ein CD-Fan und gefallen tun mir die Bikes auch nicht. Aber was soll´s - muss ja jeder selbst wissen... .
 
hotzemott schrieb:
...Letztes Jahr gab es in den Topmodellen ja die Möglichkeit zum Absenken der Gabel ...
wo hast du denn das gesehen ? hat es nicht gegeben und wird es wohl auch nicht geben, weil sie es nicht in den griff bekommen. problem ist aber das alle welt den sch.... haben will. vielleicht einer der gründe warum an fast allen propheten "normale" gabeln verbeut werden. die lösung wäre die einführung des baukastenprinzips. jeder wie er will
 
jake schrieb:
wo hast du denn das gesehen ? hat es nicht gegeben und wird es wohl auch nicht geben, weil sie es nicht in den griff bekommen. problem ist aber das alle welt den sch.... haben will. vielleicht einer der gründe warum an fast allen propheten "normale" gabeln verbeut werden. die lösung wäre die einführung des baukastenprinzips. jeder wie er will
Tja, stand so schön im 06er Katalog. Siehe auch noch hier:
"Travel Management: 100-140 ‘on-the-fly’ external adjustment."
http://de.cannondale.com/suspension/06/lefty_max_carbon_spv.html

Bei den Specs für die 2000+4000er Propheten ist auf der Website davon jetzt nichts mehr zu finden. Demnach hat es die Gabelabsenkung also gar nicht bis in die Serie geschafft?
Schade, denn ich denke das ist keineswegs ein Sch.... ! Wie nützlich eine Gabelabsenkung ist hängt aber sicher auch davon ab, wo man meist unterwegs ist.

Hotzemott
 
Keine Ahnung ob die absenkbare Lefty im Mark war oder ist. Ich habe sie im Januar diesen Jahres live bei Larry von 88+ gesehen und getestet. Da hatt es funktioniert.
 
Erdi01 schrieb:
Keine Ahnung ob die absenkbare Lefty im Mark war oder ist. Ich habe sie im Januar diesen Jahres live bei Larry von 88+ gesehen und getestet. Da hatt es funktioniert.
scheinbar aber nicht so, das sie es bis zur serienreife geschafft hätte. ist sicherlich für einige schade. mir persönlich fehlt sie nicht
 
Zurück