Cannondale Bad Boy Ultra auf Starrgabel umrüstbar?

Stimmt...hatte ich ja noch gar nicht erwähnt:

Der Lockout der Gabel funktioniert nicht mehr. Egal in welcher Stellung der Hebel steht...die Gabel federt trotzdem ein.

Aufgrund der Aussage meines Händlers...ich zitier im Orginal:

"Zu deiner Gabel, wie ich dir schon beim Verkauf mitgeteilt habe unterliegt auch die Federgabel einem Verschleiß; um diesen Verschleiß wieder zu beheben solltest du spätestens nach einem Jahr einen Dämpferservice durchführen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Innerhalb diesem werden u.a. alle notwendigen Verschleißteile(Öl, Dichtungen) erneuert , das Teleskope kontrolliert, zurückgesetzt und neu abgeschmiert. Der Kauf des Rades war im Mai 2007 also ein vollkommen normaler Verschleiß."

Dazu muss ich erwähnen, der Lockout war 2007 einige Zeit nach dem Kauf das erst Mal defekt...damals ging es auf Garantie.

Nebebei bemerkt wurde bei der Reparatur vermutlich ganz schön geschlampert. Beim Ausbau der Gabel ist nach Aussage des Ladens Dämpferöl auf die Vorderradbremse und somit auf die Bremsbeläge gelaufen. Gemerkt habe ich es erst als ich auf dem Weg zur Arbeit fast nicht mehr zum Stehen gekommen wäre. Ich denke, bei einer Probefahrt nach der Reparatur hätte man es gemerkt...hat aber scheinbar keiner in dem Laden für Notwendig erachtet. Ich habe natürlich auch keine Probefahrt gemacht...in einem Fachgeschäft die mit besonderem Service werben...gehe ich von so einer Kleinigkeit einfach aus...ok...gehört eigentlich nicht hierher...aber irgendwie gehört es doch zur Geschichte und macht evtl. verständlich das ich diese unsägliche Gabel raushaben möchte...

Sonst noch Fragen?

:ka: hat aber nichts mit der Gabel zu tun, sondern mit der Unfähigkeit deines Händlers; war das 88??? (siehe post 8)
ansonsten würde ich die Gabel ausbauen und mit der Rechung an 88 schicken, natürlich vorher anrufen:daumen:
 
:ka: hat aber nichts mit der Gabel zu tun, sondern mit der Unfähigkeit deines Händlers; war das 88??? (siehe post 8)
ansonsten würde ich die Gabel ausbauen und mit der Rechung an 88 schicken, natürlich vorher anrufen:daumen:

Naja...88 und mein Händler sind im gleichen Haus...zusammengehören tun sie auch irgendwie...daher sagte ich "quasi"...

Ich werde jedenfalls meine Gabel zu einer anderen Firma schicken. Das hat man nun davon das man Lokal gekauft hat...egal...ich ziehe meine Schlüsse daraus und gut ist!!!
 
in Würzburg? Steh gerade auf einer "langen" Leitung :) war sie jetzt bei Dellinger und Westney oder doch bei jemand anders?
 
So...nun ein Update der Fatty-Geschichte:

Gestern hab ich sie zu Fahrrad Kohl geschickt...heute war sie schon dort. Gegen Mittag, ich komme gerade von meiner Frühschicht, ruft mich Fahrrad Kohl an und meint, so etwas hätte er noch nie erlebt. Die Gabel würde sich nicht öffnen lassen...er wollte dann nur von mir wissen was da beim ersten Mal gemacht wurde...

Naja...sie probieren halt noch einmal das Teil aufzubekommen und wenn das Fehlschlagen sollte...würde er sich bei Cannondale mal schlau machen, was dann zu tun sei.

Ach ja...ich soll ihm mal meine Kaufbelege schicken...er schaut dann auch, ob er bei Cannondale bezüglich Garantie/Kulanz erreichen kann...hat er von sich aus vorgeschlagen...
 
...und wieder ein Update der Geschichte:

Heute habe ich wieder einen Anruf von Fahrrad Kohl bekommen...sie haben die Gabel doch noch aufgekriegt...war aber wohl eine rechte Schinderei...nur sind jetzt die Lager durch das Öl in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Schmierung der Lager wurde durch das Öl heraus gewaschen...tja...doch ein großer Service...leider war bei C'dale der Verantwortliche für die Garantieabwicklung nicht im Haus...dann muss ich eben bis Montag warten...dann weiß man bei Fahrrad Kohl mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
... das hört sich natürlich nicht gut an. Der Service von Kohl ist allerdings wirklich spitze. Wenn die Deine Gabel nicht wieder flott machen, dann weiss ich auch nicht weiter!

Cheers,
Dan
 
...nur sind jetzt die Lager durch das Öl in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Schmierung der Lager wurde durch das Öl heraus gewaschen...

Was soll denn das heißen? Ich wasche meine Lager genau so, also mit sehr dünnem Öl (WD40) um diese danach mit einem Tieftemperatur Wälzlagerfett zu schmieren. Lager fetten dauert 5 Minuten. Die Fatty ist DIE Sorglosgabel, bei mir jeden Tag im Einsatz, Sommer wie Winter, bei jedem Wetter, seit fast 6 Jahren, ohne Probleme. Ich habe einmal das Dämperöl gewechselt die Lager gereinigt und neu gefettet, sonst nichts.
Mit 2,5 Öl und dem Klüber Tieftemperaturfett in den Linearlagern geht die Gabel auch für die 70mm Federweg richtig gut.
 
Naja, ich denke, die werden sich jetzt die Linearlager zusätzlich anschauen müssen, was beim kleinen Service nicht nötig ist. Lager reinigen und fetten dauert ja schon ein wenig. Vermutlich kontrollieren sie bei der Gelegenheit noch die Laufbahnen.
Nach dem, was die Gabel vorher schon durchmachen musste, würde ich bei Kohl einmal den Komplettcheck machen lassen!

Cheers,
Dan
 
so da bin ich gespannt hab heute meine Fatty zu 88 schicken lassen, mal schaun wer schneller ist und wessen danach besser/sorglos läuft :)
 
Also meine Fatty ist seit Mittwoch wieder bei mir...hat also von Mittwoch bis Mittwoch gedauert...inkl. Garantieabwicklung durch C'dale, Wochenende und Postversand. Ich finds sehr flott!!!

Ich habe auch mittlerweile noch mal mit Fahrrad Kohl telefoniert...und was soll ich sagen...der Dämpfer hatte vermutlich einen Fabrikationsfehler. Die Kolbenstange war nicht so wie sie hätte sein sollen. Nach Aussage von Fahrrad Kohl hätte man da die Dichtungen ewig tauschen können...ich weiß jetzt wenigstens wo ich in Zukunft nicht mehr hingehen werde.

Fazit: Meine Fatty nur noch zu Fahrrad Kohl...günstig und kompetent...findet man heutezutage leider selten zusammen.

Alex
 
Schön, das deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen. Im Bekanntenkreis gab es schonmal eine ab-Werk-vergurkte Fatty, an der erst lange rumgefummelt wurde, bevor mal einer (Kohl) das Problem erkannt hat.

Cheers,
Dan
 
Hi !
Ich nehme an es ist eine '07er DLR ?! Die ist leider von Haus aus als Problemkind bei CD bekannt ! Das war die erste Fatty die CD ähnlich der Magura CSS selber baute , & das hat wohl nicht so richtig funktioniert :( Die Problematik ist eigentlich bekannt ! Ich weiß das da ich vor 1 1/2 Jahren exackt die gleichen Erfahrungen mit meinem Neurad CD-BB machen mußte ! Ich allerdings hatte meine bei 88 & die haben die auch auf Kulanz rep. ! Bei mir war alles richtig SUPER , war auch in einer Woche erledigt ! Habe sie noch in TOP Zustand liegen (Alu roh) da ich dann auf die Lefty umgerüßtet habe ;) Größere Luftkammer & ein absolut sanftes Ansprechverhalten :daumen:
Andernseits verstehe ich die Anfangsdiskusion nicht ganz :eek:Es gibt doch auch von CD eine Starrgabel ,auch im BB original verbaut ! & mit der haut die Geo hin & Schutzbleche gehen da ja sowieso :confused:
 
Also die Fatty war eine 07er DL...88 ist mir zu teuer...Kohl ist wesentlich günstiger und arbeitet mindestens genauso gut!!!!

Die Starrgabel vom Rigid passt von der Einbauhöhe nicht in den Ultra-Rahmen. Das Rigid hat ja auch ein längeres Steuerrohr.

Naja...ich hab ja jetzt einen neuen Dämpfer drin...wenn der jetzt nicht mehr kaputt geht...kann die Fatty drin bleiben.
 
Zurück