F
fuzzball
Guest
Stimmt...hatte ich ja noch gar nicht erwähnt:
Der Lockout der Gabel funktioniert nicht mehr. Egal in welcher Stellung der Hebel steht...die Gabel federt trotzdem ein.
Aufgrund der Aussage meines Händlers...ich zitier im Orginal:
"Zu deiner Gabel, wie ich dir schon beim Verkauf mitgeteilt habe unterliegt auch die Federgabel einem Verschleiß; um diesen Verschleiß wieder zu beheben solltest du spätestens nach einem Jahr einen Dämpferservice durchführen, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Innerhalb diesem werden u.a. alle notwendigen Verschleißteile(Öl, Dichtungen) erneuert , das Teleskope kontrolliert, zurückgesetzt und neu abgeschmiert. Der Kauf des Rades war im Mai 2007 also ein vollkommen normaler Verschleiß."
Dazu muss ich erwähnen, der Lockout war 2007 einige Zeit nach dem Kauf das erst Mal defekt...damals ging es auf Garantie.
Nebebei bemerkt wurde bei der Reparatur vermutlich ganz schön geschlampert. Beim Ausbau der Gabel ist nach Aussage des Ladens Dämpferöl auf die Vorderradbremse und somit auf die Bremsbeläge gelaufen. Gemerkt habe ich es erst als ich auf dem Weg zur Arbeit fast nicht mehr zum Stehen gekommen wäre. Ich denke, bei einer Probefahrt nach der Reparatur hätte man es gemerkt...hat aber scheinbar keiner in dem Laden für Notwendig erachtet. Ich habe natürlich auch keine Probefahrt gemacht...in einem Fachgeschäft die mit besonderem Service werben...gehe ich von so einer Kleinigkeit einfach aus...ok...gehört eigentlich nicht hierher...aber irgendwie gehört es doch zur Geschichte und macht evtl. verständlich das ich diese unsägliche Gabel raushaben möchte...
Sonst noch Fragen?

ansonsten würde ich die Gabel ausbauen und mit der Rechung an 88 schicken, natürlich vorher anrufen
