verschliffene schweißnähte sollen auch einen festigkeitsvorteil haben, da das produkt kerbarm ist. dadurch wird die rißbildung erschwert. kann ich nicht beurteilen, da ich kein maschbauer bin. allerdings glaube ich, dass im maschinenbau schon versucht wird, harte übergänge zu minimieren.
andere stimmen behaupten, dass durch das schleifen auch immer material von den umgebenden rohren abgetragen würde und diese dadurch geschwächt würden. wer recht hat - ich weiß es nicht.
andere stimmen behaupten, dass durch das schleifen auch immer material von den umgebenden rohren abgetragen würde und diese dadurch geschwächt würden. wer recht hat - ich weiß es nicht.