Cannondale Flash Carbon 1 2012 29er oder F29 2 2013 29er

Registriert
20. November 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich stehe vor eine Entscheidung zwischen:
- Cannondale Flash Carbon 1 2012 29er
- Cannondale F29 Carbon 2 2013 29er

Kann jemand mich helfen, Bitte?

Ich wollte das Bike mehr für anstrengend Mehrtagestouren und Mehrtagesmarathons benutzen.

Ich bin fast Vierzig und bin ich bis jetzt immer FS „Trail/Bikepark“ Bikes gefahren.
ich bin im Moment mehr und mehr auf große Endurance "Challenges" interessiert. Vielleicht komme ich zu spät, aber es ist besser spät als nie :-)

Der Preisunterschied ist es nicht groß.

Viele Grüße + Danke in voraus

Antonio
 

Anzeige

Re: Cannondale Flash Carbon 1 2012 29er oder F29 2 2013 29er
Kannst du mal die Ausstattungsdetails der beiden Alternativen nennen? Da die Ausstattung der 2013er Modelle aber etwas nachgelassen hat, und das 1er natürlich höherwertiger ausgestattet ist als das 2er, spricht meiner Meinung nach wenig für das F29. Die neue Hybridlefty mag zwar keinen Reset mehr benötigen, ist vielen Beiträgen nach zu urteilen aber deutlich unsensibler als das die alte.
Im 29er Unterforum gibt es viele Beiträge zu den Rädern, da wäre die Chance auf hilfreiche Antworten vermutlich größer als hier.
 
Danke discordius

Die Cannondale 1 2012 Carbon Austattung:

Frame
Flash 29'er, BallisTec Hi-MOD Carbon, SPEED SAVE, BB30 1.5 Si head tube
Fork
Lefty 29'er Carbon XLR, 90mm, OPI, Solo Air
Crank
SRAM S2210, BB30, 39/26
Shifters
Shimano XTR
Front Derailleur
SRAM X0, direct mount
Rear Derailleur
Shimano XTR
Wheels Size
29"
Hubs
Lefty SL front, DT Swiss 240S rear
Tires
Schwalbe Racing Ralph Evo, 2.25" tubeless ready
Pedals
not included
Brake
Avid X0 carbon, 180/160mm
Handlebar
Truvativ Noir Flat, 700x10mm
Stem
Cannondale OPI adjustable, -15 degree, 31.8
Headset
Cannondale HeadShok Si
Brake Levers
Avid X0 carbon
Spokes
DT Swiss Aerospeed
Grips
Cannondale foam locking grips
Saddle
Fi'zi:k Tundra2 K:ium
Seat Post
Flash Carbon, 27.2x420mm w/SAVE


Cannondale F29 2 2013 Carbon:

Rahmen F 29'ER, BALLISTEC CARBON, SPEED SAVE, BB30, 1.5 SI HEAD TUBE
Rahmenmaterial CARBON
Steuersatz TANGE HS BEARINGS 2X
Gabel NEW LEFTY XLR 90 29, HYBRID NEEDLE BEARING TECHNOLOGY
Federweg vorn 90 MM
Laufradgröße 29
Felgen NOTUBES ZTR ARCH 29'ER, 32-HOLE
Felgenmaterial ALUMINIUM
Nabe vorn FORMULA LEFTY SL
Nabe hinten SUN RINGLE DIRTY FLEA
Speichen DT SWISS AEROSPEED
Reifen vorn SCHWALBE RACING RALPH EVO, 29X2.1 EVO TUBELESS READY
Reifen hinten SCHWALBE RACING RALPH EVO, 29X2.1 EVO TUBELESS READY
Bremse vorn AVID ELIXIER 9, 180MM
Bremse hinten AVID ELIXIER 9, 160MM
Bremshebel AVID ELIXIER 9
Kurbelsatz SRAM S2210, 38/24
Pedale N/A
Innenlager INCLUDED
Kette KMC X10
Kassette SRAM PG-1070, 11-36, 10-SPEED
Antrieb/Übersetzung 2 X 10
Umwerfer SRAM X7, S3
Schaltwerk SRAM XO, 10-SPEED
Schalthebel SRAM X9
Vorbau CANNONDALE OPI ADJUSTABLE, 31.8, -15 DEGREE(M-L), -5 DEGREE(X)
Lenker TRUVATIV NOIR CARBON, T30 FLAT, 700X10MM
Griffe CANNONDALE FOAM LOCKING GRIPS
Sattel FI'ZI:K TUNDRA2 MG, MANGANESE RAIL
Sattelstütze CANNONDALE F SAVE POST, 27.2

die 1 von 2012 wird 400E teuer.
Ich finde beide traumhaft schön


Danke noch mal
 
Falsch machst du mit beiden nichts, ich fahre das 3 aus 2012 mit dem Laufradsatz vom 1 und bin schwer begeistert. Für das 1 aus 2012 spricht aus meiner Sicht vor allem der Hi-MOD Rahmen, die bessere Ausstattung und die bewährte Lefty. Wenn du allerdings lieber SRAM statt Shimano fährst und die wartungsärmere Hybridlefty willst, mag deine Wahl anders ausfallen.
Für das 2 spricht eigentlich nur die für ein 29er angepasste Übersetzung. Je nach Einsatzgebiet und persönlicher Kraft können die 39/26 Kettenblätter etwas zu groß sein. Da ein Tausch auf ein kleines Kettenblatt mit weniger als 25 Zähne aber einen anderen Lochkreis voraussetzt, wäre ggf. ein anderer Spider für die Kurbel nachzurüsten, da kann aber vielleicht der Händler helfen. Hat das 2 wirklich nur 2.1" Reifen?
Wenn du die 400 Euro Differenz verschmerzen kannst, würde ich aber das 2012er 1 nehmen.
 
Ich verstehe dein Punkt. Eingentlich mein wichtige Frage ist zu wissen ob 400E lohnt oder nicht. Ich glaube der unterschied auf dem Schaltung, Räder und Rahmen es ist schon mehr als 400E .

Auf jeden fall werden beiden Fahrräder viel teuerer als alle das ich bis jetzt gekauft habe.

Auf mein Fatmodul ANT habe ich SRAM X9 und den Schalthebel war schon zwei Mal kaputt wegen "kleinigkeiten". Ich vermisse mein alte XT ...
Ich habe 39/26 mit 13Kg Gewicht und passt schon auch in sehr Steilgelände. Ist mit der 29er sehr anderes?

Die grosse frage ist der Lefty. Die Lefty ist ganz neue für mich. In Shop sagen der 2013 Lefty revolutionäre und schöner ist im vergleich mit dem alte. Ist das wirklich so?

Auf der Bike und Mountain-Magazin das war nicht so klar wie so...
 
Zur neuen Lefty gibt es ja einen "kleinen" Thread im 29er-Unterforum. Wenn ich das da so lese, bin ich froh noch die alte Lefty zu haben.
Ohne es nun nachzurechnen schätze ich mal, dass ein 26er Blatt am 26" ungefähr einen 24er Blatt am 29er entspricht.
 
Sehr Interessant. Ich persönlich finde die neue Still nicht schöner als die original aber…


Ich habe bis jetzt gelesen dass, die Vorteile von der neuen Gabel sind:
1. Kein „Plastik Boot“, für manche Leute bedeutet schöner
2. Viel weniger Reparatur und Inspektion Aufwand

Ist es wirklich so? Muss man mit dem original oft in der Handler?

Viele Grüße,
 
Bei der original Lefty können sich mit der Zeit die Bahnen der Nadellager verschieben, dann hat die Gabel weniger Federweg. Der Reset muss aber wirklich nicht vom Händler vorgenommen werden, das geht ganz einfach und schnell selber gemacht. Das einzeige was es dazu braucht, ist der Shimano Tretlagerschlüssel tlfc32, eine Gabelpumpe und ein Zollstock. Aufwand keine 5 Minuten. Laut Wartungsplan soll das alle 25 Stunden erfolgen, das erscheint mir aber deutlich zu oft. Man kann die Gabel auch von eighty-aid optimieren lassen, dann ist der Reset wesentlich seltener nötig.
Der Vorteil der Hybrid ist eben, dass der Reset entfällt. Dafür gibt es aber recht viele Beschwerden über die im Vergleich zur alten Lefty bei manchen wohl merklich schlechteren Performance.
 
Für das erstere spricht die bessere Ausstattung und der Rahmen (Hi-Mod). Es dürfte auch etwas leichter sein.
Für das zweite spricht nur die neue Lefty.
Ich persönlich würde das erste nehmen!

Viel Spaß!
 
Zurück