Cannondale Flash F1 (Alu)

ich hab doch aber schon nen 80er dran :) und das passt egal ob 5° nach oben oder nach unten. Nach unten könnte es aber mit nem 31.8er wirklich eng werden :)
 
Hier die Bilder, wie gesagt nicht so dramatisch aber auch nicht ideal! das Ventil kann man vermutlich nicht entfernen... wird eh nicht täglich gebraucht...

Es ist auch so, dass der Black Jack sehr grobstollig ist, da wird wohl sowieso mal ein Racing Ralph draufkommen, da Sie auch viel auf Aspahlt fährt!


 
Habe bei meiner DLR 80 keine Probleme gehabt mit dicken Schlappen !
Habe Schwalbe NN in 2.25 bzw. 2.1 und RoRo in 2.1 und 2.25 drauf gehabt !
Habe als Verschluss den Magura Deckel sogar drauf ! Der schützt die gesamte unter Öffnung !

Happy Trail´s !

Steve
 
Wir haben keine direkten Probleme gehabt, nur ists mir aufgefallen als wir durch ein 5m langes Schlammlock gefahren sind, wobei man gefahren nicht mehr sagen kann, weils die Reifenprofile verschwinden ließ... Dann hab ich erst geschaut weil der Dreck sich da auch bisschen runterrieb und sah da dass durch das Ventil nicht so viel platz ist... hast da auch so "viel" Platz? oder wie schauts bei dir aus? Hast auch einen Link zum Deckel bzw. Foto?

Grüße
 
Hi Christian-Karl,

Der Abstand ist der gleiche wie bei dir hat sich nichts verändert ! Meine ist Baujahr ´08.
Also noch die alte Peperoni Bauweise. Nicht die neue die es seit ´10 gibt mit der neuen Verjüngung und ein paar Gramm leichter.
Habe gerade noch mal im Netz geschaut ob es da irgendwo noch mal was gibt !?
Habe da aber nichts gefunden !
Gibt es auch scheinbar nicht mehr, jedenfalls nicht mehr von Magura selbst.
Oder man muß mal eine Anfrage an Magura stellen ob bei denen noch als Ersatzteil rumzufliegen haben !?

Happy trail´s !

Steve
 
Hi Christian-Karl,

Der Abstand ist der gleiche wie bei dir hat sich nichts verändert ! Meine ist Baujahr ´08.


Steve


Wie gesagt, mir ists nur durch diesen Schlamm"ritt" aufgefallen, prinzipiell ist aber wohl eh genug platz und so schlammschlachten wirds nicht so oft geben... Danke für deine Zeit und ich bin froh dass sich da nichts zu den "älteren" Modellen negativ verändert hat und somit der Abstand gleich ist!

Grüße
 
Mein Cannondale F1 2011, Lenker, Scheiben (180 2mal), Griffe anders und XT Pedale 2012. Ein neuer schwarzer Sattel kommt irgendwann noch.

Bin echt happy, auch meine Freundin mit ihrem Flash Women, dass nur einen anderen Lenker hat, geschwungen ist für uns angenehmer...

http://imageshack.us/photo/my-images/8/p8030269.jpg/





Gewicht kann ich nicht sagen, wird so and die 10kg rankommen, das genügt für mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
HOb i ma eh a scho heute gedacht, mal schauen, vielleicht sag ich morgen das gleich dazu... oder bedeutet das ziemlichen Zeit oder Kostenaufwand? So a abschnipseln kann ja ned so dramatisch sein...

Leida knackst mei Kurbel, i hoff des griagens weg, nervt echt ziemlich:mad:
 
Abschnipseln nicht, aber das dann erforderliche Entlüften.

Zu lange Bremsleitungen kann man als Mangel ansehen (ich) oder auch
nicht (Händler), wenn sie es Dir aus Kulanz machen wärs schon schön.
 
Mein Cannondale F1 2011, Lenker, Scheiben (180 2mal), Griffe anders und XT Pedale 2012. Ein neuer schwarzer Sattel kommt irgendwann noch.

Bin echt happy, auch meine Freundin mit ihrem Flash Women, dass nur einen anderen Lenker hat, geschwungen ist für uns angenehmer...




Gewicht kann ich nicht sagen, wird so and die 10kg rankommen, das genügt für mich!

Schönes Flash, ist das XL Größe? Aber das mit an 10kg rankommen (fahrfertig mit Pedalen?!) kann ich nicht glauben, das wird viel eher knapp bei 11 kg liegen. Da sind eigentlich kaum leichte Teile dran, der LRS, die Kurbel, Sattel etc pp sind einfach zu schwer um auf 10kg zu kommen... zuminndest, wenn ich das Gewicht des Flash in der Basisversion noch richtig im Kopf habe, kann mich aber auch irren und will dir dein Gewicht keinesfalls schlechtreden!
Aber wie gesagt: Schön! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
10kg glaube ich auch nicht wirklich.....es ist ja fast komplett original.die paar gramm durch den lenkertausch kommen durch die größeren bremsscheiben wieder drauf.....also lt.foto....11Kg.:daumen:


Schönes Flash, ist das XL Größe? Aber das mit an 10kg rankommen (fahrfertig mit Pedalen?!) kann ich nicht glauben, das wird viel eher knapp bei 11 kg liegen. Da sind eigentlich kaum leichte Teile dran, der LRS, die Kurbel, Sattel etc pp sind einfach zu schwer um auf 10kg zu kommen... zuminndest, wenn ich das Gewicht des Flash in der Basisversion noch richtig im Kopf habe, kann mich aber auch irren und will dir dein Gewicht keinesfalls schlechtreden!
Aber wie gesagt: Schön! :daumen:
 
Der Laufradsatz wiegt ca. 1880 , hab ihn mal gewogen , aber net wirklich gemerkt wie schwer . Wie schon oben beschrieb , mit Crossmax ST , 2,4 Hinterreifen , vorne 180er Scheibe , Selle Italia Tri Sattel , Control Tech Stütze , Barends WCS und XT 3x10 , Antrieb samt Kurbel , wiegt es 10550gr , in Größe M . Da denke ich mal , das es in Größe L mit Serien-Ausstattung bestimmt 11000gr wiegt :daumen:
 
Möglich... naja, dann leb ich auch damit (Gewicht) hab das nur mal gob über eine Personenwaage versucht, ich weiß ohne Einzelteile auf Briefwaage... da dreht mir jetzt eh jeder durch :lol:!
Die Bremsleitung hab ich jetzt nicht geändert, dass lass ich mal bis zum Winter und dann beim Frühjahrsservice oder im Winter solls sich damit spielen...

Jetzt will ich mal paar KM runterradln!

Grüße
 
Find ich auch , mit KM schruppen :daumen: meine Tuning war auch ( meist ) gewichtsbedingt ..... Gehöre halt zur Fraktion +100KG :heul: ..... habs halt bissle stabiler gemacht :daumen:
 
ich lass auch den schweren LRS drauf;)der ist schick,stabil........und erfüllt seinen zweck:daumen:wenn hier jeder mit seinem flash 1 um jedes gramm feilschen muss......soll derjenige es doch verkaufen und sich ein hi-mod holen:lol::lol::lol:
 
extrem blöde Frage LRS?

I hab heute einen kleinen "supergau" gmacht, weil meine rahmenschutzpickal sind auf da freundin ihr flash kuma und bei mir bisschen isolierband, jetzt hab ich das runter und heute neue pickal bekommen.
Weils so toll im Internet steht, kleber mit Alkohl weggerieben. Dass aber die Lefty, den Lefty Schriftzug nur als Pickal und ned als Lack hat, hab i dann a erst gesehen! Nichts weiter passiert, dies Y hat halt jetzt a weißes Fleckerl :lol:

Weiß jetzt ned ob i da a Zeit investieren soi für a neues Pickal, weils eigentlich egal ist... Solange durch die aktion heute man kan Riss reinreibe durch die kabelzüge wie a freund bei sein ghost (carbon), hats sichs auszahlt und wer weiß wauns mi das erste Mal schmeißt... Ist ja a Gebrauchsgegenstand. I bin jetzt aber voll motiviert, des Radl daugt ma So viel, XL Rahmen passt so super, sattel vielleicht noch bissl raus und mit die Clickpedal ist für mich a neue Welt entstanden. Saugeil, bin zwar nur mit Mavic Razor und XT2012er Pedalen unterwegs, aber glücklich (A Blcik zu Sidi und deren Preisvorstellungen ließen mich wieder in meine Abteilung wandern ;) )

Nächstes Jahr will i paar Rennen fahren, ned wegen Gewinna oder so, würd anfoch so abgesperrte Strecken usw cool finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
hat wer den Schutzblech für die Lefty?
http://www.cannondale-parts.de/epag...61764971/Products/SKSST/SubProducts/sksst-wht

wo kommt das genau hin und wie sieht das aus?

eine Frage hätt ich noch,
beim Cannondale Tascherl von meiner Freundin war ein Misteriöser Inhalt drin, auch für den Händler nicht erklär bar war eine Lefty Beschreibung statt Fatty. Was ich noch in dem Tascherl entdeckt hab, war eine Dichtung für eine Lefty?
Zumindest ist es ein grauer Kunststoffring der diesem Ring genau ähnlich sieht?
http://www.cannondale-parts.de/epages/61764971.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61764971/Products/QC118

fehlt der dann überhaupt wo bei einer Fatty? Kann ich das selber nachsehen und wo müsste ich suchen? Waren beide Räder heute beim Service, sollte also eigentlich am Rad selber abgehen.... KOmisch
grauer Kunststoffring mit Innendurchmesser[FONT="] von ca. 27mm und Außendruchmesser von 37mm, sprich 5mm Wandstärke[/FONT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück