Cannondale Flash F1 (Alu)

hallo ,kann mein flash f1 morgen endlich bei meinem händler abholen nach 3 monaten ware zeit !:mad: :Dbeim preis ist sicherlich was drin ,man muss nur mal nett mit seinem händler verhandeln dann geht das schon.war bei deinem flash die kurbel und die bremsen schon serien maßig dran ,oder ist das custum made ? habe ich so noch nicht gesehen ! meins bekommt noch eine rote marta sl bremse und x.0 twister .so bald ich es da habe werde ich mal ein paar bilder machen und es auch mal zur schau stellen.bremse und twister liegen hier schon seit 2 monaten rum fehlt nur irgend wie noch das bike dazu.
 
Bremsen (Elixier CR 185), Trigger (X.O redwin) und Kurbel (SI SL) habe ich nachträglich rangebastelt (Letztere ranbasteln lassen :cool:). Die hätte mir der Händler auch sicher nicht als Gratiszugabe mit anbieten können. Kostet neu nämlich leider soviel wie das halbe Bike! In der Bucht gehen die aber auch gern mal nur für gut die Hälfte weg.

Zwischenzeitlich liegt noch ein Superlogic hier rum. Bin mit dem Originalen nicht so gut klar gekommen. Hoffe die 8 cm mehr in der Breite und die etwas andere Kröpfung bringen was - beim Lenker :lol:.

Wenn mir jetzt noch einer die Entscheidung abnehmen könnte, ob eine KS i950 Sinn macht und auch optisch passt oder ich doch einfach nur ne leichte Carbon-Sattelstütze ranschrauben soll, wäre mir sehr geolfen!!

Viel Spaß bei der Abholung und viel Glück beim Verhandeln morgen.

Unbedingt Bilder posten!

hier nochmal meins beim Frieren:

 
verhandelt hatte ich schon ! ich habe schon einen guten preis bekommen das habe ich ja schon bei der bestellung gemacht ,das hatte sich eigentlich auf eine frage oben bezogen! wie geht das denn die bilder hier hin zu posten? habe bis jetzt nur welche immer ins foto album geladen.
 
Hallo Marius,

Fotos kann man einfügen, indem man sich im Fotoalbum zunächst den Code anzeigen lässt und ihn dann hier in das Textfeld kopiert. Hab ich aber auch erst heute rausbekommen :p

Ich dachte die Bucht wäre ein gängiger Begriff aber vielleicht liege ich da völlig falsch... eBay wird's auch noch genannt :D

Und danke für die Blumen. Bin stets für Anregungen offen. Das Gewicht würde ich halt gern noch drücken. Mit leichterer Sattelstütze, anderem Sattel, Pedalen, ner XTR Kassette und dem hier herumliegenden Lenker käme ich auf ziemlich genau 9.8 Kg. Kostet aber nochmal knapp 600,- Hab für die Kurbel samt Lager schon 600,- bezalt, was "nur" 250g gebracht hat, dafür ist sie aber auch soooo schön :love:

Gruß Daniel
 
also die xtr kassette würde ich nicht umbedingt nehmen ,die ist zwar schön leicht aber hat auch einen schönen verschleiß ! ; ). ein schöner sattel wäre vielleicht nicht schlecht z.b von tune den speedn... oder so was in der art spart noch mal gut gewicht ein oder ein neuer lrs .

verkaufe noch meine avid elixir r bremse mit carbon hebeln und die x.9 shifter ,falls jemand interesse hat einfach eine pn an mich!


gruß marius
 
Speedneedle hab ich auch schon in die engere Auswahl genommen. Wobei hier noch so ein 100g Carbonsattel aus Hongkong rumschwirrt. Hat mich bei eBay inkl. Versand fette 40 € gekostet ;) War fürs Rennrad gedacht aber eigentlich...

Wo bleiben die Bilder? Schon abgeholt? Wieviel hast Du bezahlt?
 
wird heute abend erst abgeholt ,die müssen das erst noch zusammen bauen! bilder kommen morgen erst ,will erst meine marta und die anderen schaltgriffe dran bauen und einstellen.habe 2049€ für das gute stück gezahlt und du ???
 
2.100,- allerdings inklusive des Upgrades auf die elixier cr carbon mit jew. 185er Scheiben sowie der Kosten des Umbaus für die Kurbel.

Luftpümpchen. Flaschenhalter sowie Ersatzschlauch und sonstigen Nippes gabs auch noch dazu.

Dürfte somit im Ergebnis auf irgendwas um die 1.900,- kommen. Bin zufrieden :D
 
ja das ist doch mal ne top preis ! so meins ist jetzt auch gerade fertig geworden mit den umbau arbeiten an bremse und schaltung ,man bin ich glücklich das ,das teil endlich zuhause steht ! jetzt muss nur noch das wetter sich mal bessern und der meter hohe schnee verschwinden das ich den ersten ausritt mal machen kann . bilder folgen morgen ist mir jetzt zu spät geworden ! ; )
 
Moin Jungs.

Darf man mal fragen wo Ihr Eure Bikes gekauft habt?
Vielleicht ist ja ein guter Händler in meiner Nähe dabei :-)
Komme aus dem Rhein Main Gebiet!

Danke
 
Gratulation! Schönes Rad. Insbesondere die Marta passt perfekt. Flaschenhalter würde ich aus Carbon nehmen. Nicht wegen des Gewichts sondern wegen der Optik. Ist einfach mehr mit möglich. Von CYXS gibts welche in weiß. Die sähen klasse aus. Ich hab die in schwarz von meinem Rennrad geborgt.

Miss doch bitte mal die Länge des Sattelrohrs von der Mitte des Tretlagers bis zur Oberkannte der Sattelklemme. Ich habe einen XL Rahmen. Der macht dann wohl auch den Gewichtsunterschied aus. Obwohl meine Bremse wegen der 185er Scheiben auch noch schwerer sein dürfte.

Mein Rad habe ich übrigens in Ravensburg gekauft. Kenn den Chefmechaniker zwar sehr gut aber reden lässt sich mit denen immer.

Viel Spaß beim ersten Ausritt.
 
Zwischenfrage: Laut Katalog und Homepage heißt es bei den Seiten, wo F1-3 vorgestellt werden, daß es die Bikes auch in "J" (= Jumbo) gibt. Die Geometriedatentabellen gehen für dieses Bikes aber nur bis "X". Was gilt denn nun? Weiß jemand, ob es das F1-F3 auch in "J" gibt. Spiele mit dem Gedanken, mir das F3 als Basisbike zu holen, um es dann nach und nach zu verbessern. Bin 47, 195cm lang, Schrittlänge 98 und möchte eine zu starke Sattelüberhöhung vermeiden. Noch eine Frage: Was ist das absolute no go an dem F3, was würdet ihr als erstes austauschen (damit ich was zum Verhandeln beim Kauf habe). Ich dachte, ich mache keinen neuen Faden auf, sondern stelle die Fragen mal hier, weil sich hier wohl die meisten Kenner tummeln.
 
Jumbo gibt's schon auch. Meins is XL und ich habe bei 1.92 exakt die selbe Schrittlänge.

Irgendwo hab ich die Geometriedaten mal gefunden, jedenfalls dürften die des Trail die gleichen sein. Da die Head Tube bei jedoch 5 cm längerer Seat Tube jeweils die gleiche Länge hat wird die Überhöhung gleich sein. Ich weiß allerdings nicht, ob die Fatty noch höher als die Lefty baut... dann ginge Deine Rechnung vielleicht auf.

Das Oberrohr ist beim Jumbo 1 cm länger dürfte jedoch fast waagerecht verlaufen. Ob das noch aussieht???:ka:

Ich rate also zum XL!

Was den Rest angeht - im Nachhinein ist immer teurer. Also lieber gleich zu Anfang mehr Geld ausgeben. Sind ja auch "nur" knapp 500,- wenn man gut verhandelt. Das steckst Du später locker rein. Das F1 bietet auch noch genug Möglichkeiten die Kohle rauszuhauen. Zudem finde ich, dass 'ne Lefty an ein Cannondale gehört...
 
..hey danke für die schnelle Antwort. An die Lefty (und die weiße Lackierung - gibt es eigentlich keine schlichten Bikes mehr?) müßte ich mich erst gewöhnen. Eigentlich reicht die Fatty für mich, die Lefty wäre wohl oversized, in meinem Alter sind keine wirklichen Hardcoreeinsätze mehr drin. Vermutlich wäre ich aber nicht der erste, der mit Material rumfährt, das er nicht wirklich nutzt. Also mal sehen (man darf sich die Bilder vom F1 nicht zu lange anschauen). Meinst du, daß man wirklich mehr als 500 Euro in das F3 stecken muß, um (von der Gabel abgesehen) bei den Parts auf etwa dem Niveau des F1 zu landen? Wenn ich dich recht verstanden habe, ist (ganz leienhaft gesagt) der Abstand zum Boden bis zum Lenker bei X und J der gleiche? Mein Händler sagte mir übrigens, daß es mit einer Lefty einfacher wäre, vorne etwas höher zu bauen. Sorry, wieder viele Fragen, will den Faden hier nicht mißbrauchen; Antwort wäre dennoch nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück