Cannondale Flash F1 (Alu)

ich stehe gerade vor dem selben problem,
habe hauptsaechlich xt, xtr (trail) als pedale im auge

schuhe hab ich als plattfußindianer n problem.
brauche breite galoschen.

hoerte was von exustar, northwave und specialized.
was sagt ihr?

gruß
 
ich stehe gerade vor dem selben problem,
habe hauptsaechlich xt, xtr (trail) als pedale im auge

schuhe hab ich als plattfußindianer n problem.
brauche breite galoschen.

hoerte was von exustar, northwave und specialized.
was sagt ihr?

gruß

Wenn Du Xt Klickies in der Wahl hast:nimm die nächste Stufe drunter (mir fällt die Bezeichnung nicht ein). Die sind baugleich und kosten weniger (wiegen natürlich das Gleiche wie XT Pedalen).

XTR ist na klar einiges edler-kostet aber auch mehr;)

Specialized sollen recht gut sein an Schuhen. Aber seltener zu finden. Northwave ist qualitativ auch gut wenn sie passen. Sidi hat zB auch immer eine "Mega" Ausführung im Programm (=breiter).

Von Exustar hab ich noch nix an Erfahrungen gehört.
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=534515

Ich hab mich für die XT2012 entschieden, da bei denen wirklich scheinbar was anderes gemacht worden sei, und die kontakfläche vergrößert! ich bin bis jetzt voll zufrieden, hab aber erst 400km damit runtergespult!
Schuh ist der Mavic Razor, für breite Füße nicht so optimal, mich hats anfängst gedrückt nach so 2 stunden, aber jetzt passens ganz gut!
Find die preisleistung bei beiden sachen sehr sehr gut!
Der Razoer 2011 hat schon einen gummischutz bei den zehen im vergleich zum 2010, der 2012 ist der Gleich wie der 2011 razor nur heißt jetzt rush!

Sidi sind sicher "die" Schuhe, aber wenns a ratsche (schnalle) haben willst, bewegst dich gleich mal richtung 200 euro (außer spezielle angebote und internetkauf). Schuhe musst probieren.
Pedale hab ich im Internet bestellt.
Würd keine Schuhe und Ratsche nehmen wenns sich um XC-Schuhe handeln soll!
 
immernoch bewundere ich mein flash f1:D


stabiler geht es wohl kaum!!!zum beweis:

ich habe nach einem sturz 4 rippen gebrochen,2halswirbel sind gestaucht und mein 7 und 8 brustwirbel wurde mit schrauben fixiert.:daumen:weiterhin schürfwunden und prellungen am ganzen körper und ne dicke fresse:lol::lol::lol::lol:

und mein rad!!!!!!!!!NUR DIE KETTE IST ABGESPRUNGEN:love::love:
ich war echt erstaunt darüber als die nette polizei aus köln mir heute mein rad nach 3 wochen persöhnlich nach hause gebracht hat.:daumen:
 
Krasse ******** ... wie bekommt man so was hin? Hat dich ein 40 Tonner über den haufen gefahren?

Gute Besserung ... schön das es dem F1 gut geht :lol:
 
ich hatte einen blackout.....ich weiss von nichts mehr....bin durch den wald gefahren und dann im krankenhaus aufgewacht......keine erinnerung......alle dachten ich sei querschnittsgelähmt........mein ziel ist am 1.1.2012 meine erste runde zu drehen:daumen:
 
Hallo zusammen,

Ich hätt mal ein paar Fragen zum Flash 1

1. Fährt jemand sein F1 mit was anderem als Klickpedalen? Und wenn ja, welche Pedale habt ihr dann dran? Ich überlege, meine zu ersetzen, weil das Bike dann für mich ein bisschen sympatischer wird (ich mag Bikes, von denen ich leicht wegkomme...)

2. Hat jemand an seinem Flash den Crossmax SLR Laufradsatz? Wenn ja, dann wäre ich an einem Erfahrungsbericht interessiert. Ich hab diesen LRS dran und muss sagen, dass sich das Bike "ganz anders" (leider fehlen mir die richtigen Worte ;-( ) fährt. Nicht schlecht aber irgendwie bretthart. Durch das relativ niedrige Gewicht ist es immer wieder eine neue Herausforderung, das Fahrrad wirklich (!) zu beherrschen.

3. In welchem Gelände fahrt ihr mit Eurem F1? Nur Feld/Wald/.... oder auch gröberes Geläuf? Auf ein paar von den Bildern hier im Thread sind ja ziemlich dicke Reifen zu sehen. Ich hab immer noch die 2.1er Racing Ralphs drauf (nach nun gut einem 3/4 Jahr) und die finde ich irgendwie nicht so prickelnd. Zwar sind die immer ziemlich fest aufgepumpt, aber so richtig gerne lege ich mich mit denen nicht in die Kurve (z.B. auf nem Waldweg....)

Trotzdem kann ich die Freude und die positiven Meinungen über das F1 nur teilen. Is aber nicht easy....


Grüße,

Lars
 
Zwar kein F1, aber ....

1. Fährt jemand sein F1 mit was anderem als Klickpedalen? Und wenn ja, welche Pedale habt ihr dann dran? ... (ich mag Bikes, von denen ich leicht wegkomme...)
Sehe ich ebenso, kann mir keine Clickies vorstellen.
Entweder NC17 Sudpin III Pro Platformpedale, weil industriegelagert
und sie vom Gewicht akzeptabel sind, 389 g. Ansonsten leichte
Trekkingpedale 262 g.


immer noch die 2.1er Racing Ralphs drauf (nach nun gut einem 3/4 Jahr) und die finde ich irgendwie nicht so prickelnd. Zwar sind die immer ziemlich fest aufgepumpt, aber so richtig gerne lege ich mich mit denen nicht in die Kurve (z.B. auf nem Waldweg....)

Komisch, ich komme z.B. aus oben genannten Gründen, am 26er, mit
den Rocket Rons überhaupt nicht klar. Der Seitenhalt gibt mir kein
Vertrauen, die Schulterstollen sind zu weit draussen und greifen nur
wenn man das Rad richtig in die Kurve hineindrückt.
Dagegen funktionieren bei mir die Racing Ralphs am Flash 29 perfekt.
 
wenns an geld nicht mangelt, kannst du dir wellgo mg1 pedale kaufen. sind standard dinger kriegste in vielen farben fuer 25eu oder so.
dann kannste dir noch titan achsen bestellen fuer 35eu und kommst unter 300g fuer plattformpedale.glaub ich jedenfalls, hab das gewicht nichtmehr im kopf.

hier ein foto von alu-wellgos mit den mg-1 ti achsen.
gruß

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7960640&postcount=344
 
Hallo, da hier ja schon die ganzen Lefty-Profis auf einem Haufen sind, muss ich vielleicht nicht extra nen neuen Thread aufmachen. Ich habe versucht herauszubekommen, was die new Lefty Speed alloy PBR Lite and Solo Air OPI wiegt. Das ist das Modell was im 2011 Alu Flash F1 verbaut ist. Bei 88 find ich das Modell nicht gelistet. Hat jemand das Gewicht? Danke.
 
Sehe ich ebenso, kann mir keine Clickies vorstellen. Entweder NC17 Sudpin III Pro Platformpedale, weil industriegelagert und sie vom Gewicht akzeptabel sind, 389 g. Ansonsten leichte Trekkingpedale 262 g.

da gibts irgendwie nur noch eine S-Pro Variante bzw. TI S-Pro Variante zu kaufen. Sehen ja schon nett aus. Ich bin da nur in nem "Gewissenskonflikt" ... Plattformpedale an nem Race Hardtail (zumindest hat mein Handler es mir als solches verkauft). Ja ja, ich weiss, ich muss mich entscheiden ...
 
Speed alloy PBR Lite soll 1170gr.wiegen.....


Hallo, da hier ja schon die ganzen Lefty-Profis auf einem Haufen sind, muss ich vielleicht nicht extra nen neuen Thread aufmachen. Ich habe versucht herauszubekommen, was die new Lefty Speed alloy PBR Lite and Solo Air OPI wiegt. Das ist das Modell was im 2011 Alu Flash F1 verbaut ist. Bei 88 find ich das Modell nicht gelistet. Hat jemand das Gewicht? Danke.
 
ich fahre hinten RORO 2,4....super komfort..passt und ist noch luft:daumen:


Wollte fragen wie es bei euch mit der Reifenwahl aussieht! Bin mit dem Racing Ralph prinzipiell zufrieden! Bin irgendwie am überlegen auf einen All-Mountain umzusteigen, vorallem eher richtung 2.2 (mehr ist eh nicht möglich oder) und halt mehr Profil, sicher wirds bergauf dadurch heftiger, aber die downhill-performance besser. Fahren vielleicht nächstes Wochenende in die Berge und ich vermisse bergab oft reserven... recht gatschig sollte es auch nicht werden!
Was meint ihr oder was habt ihr aktuell oben?

http://www.conti-online.com/generat...on/MountainKingII_de/MountainKing_neu_de.html
 
Hi,
ich hatte die Crankbrothers 5050 dran, sieht echt ultra krank aus und ich mußte die, auch auf drängen meiner Freundin, wieder gegen die Shimano Clickies ( m-530 oder so) zurück bauen.


Ist also nicht nur ein Gewissenskonflikt... manchmal auch etwas was in den Augen weh tut ;-) hab mir aber nochmal die Mühe gemacht zum Händler mit den Clickies und den Schuhen zu fahren und der hat mir die Kleats nach außen gedreht. Jetzt geht es wirklich sehr fix aus den Pedalen.

Ich hab auch noch die Racing Ralph drauf. Auf trockenen Untergrund o.K. und auch wirklich ein super leicher Pneu, ABER ich fall immer hin wenn ich auf einem Trial bin und da nasse Äste liegen. Das flache Profil greift da nicht und die seitlichen Noppen auch nicht, da das Rad gerade bleibt. Wenn es feucht wird sitzt das Profil zudem sofort zu! Suche also auch noch nach was Alterativen.

Gruezi wohl
 
?dann probiere doch rocket ron


Hi,
ich hatte die Crankbrothers 5050 dran, sieht echt ultra krank aus und ich mußte die, auch auf drängen meiner Freundin, wieder gegen die Shimano Clickies ( m-530 oder so) zurück bauen.


Ist also nicht nur ein Gewissenskonflikt... manchmal auch etwas was in den Augen weh tut ;-) hab mir aber nochmal die Mühe gemacht zum Händler mit den Clickies und den Schuhen zu fahren und der hat mir die Kleats nach außen gedreht. Jetzt geht es wirklich sehr fix aus den Pedalen.

Ich hab auch noch die Racing Ralph drauf. Auf trockenen Untergrund o.K. und auch wirklich ein super leicher Pneu, ABER ich fall immer hin wenn ich auf einem Trial bin und da nasse Äste liegen. Das flache Profil greift da nicht und die seitlichen Noppen auch nicht, da das Rad gerade bleibt. Wenn es feucht wird sitzt das Profil zudem sofort zu! Suche also auch noch nach was Alterativen.

Gruezi wohl
 
@califax2k:

Zwei kurze Antworten zu deinen Fragen:

zu 1. Fahre Mounty Grip Pedale und Schuhe mit Noppen auf der Unterseite (die blauen BW Sportschuhe um genau zu sein, ähnlich Puma BASIC II V oder SUEDE CLASSIC LIFESTYLE SNEAKER). Über Grip kann ich mich nicht beklagen, die Noppen halten recht gut auf den Mounties, ist auch preiswerter als Clickies und Schuhe...

zu 3. Fahr im oft im Taunus und tw recht grobes Geläuf! Vom Grip und insbesondere dem Rollwiderstand her bin ich von den Conti XKing 2.1 Racesport ziemlich begeistert. Vergleiche kann ich aber keine Anstellen.
 
ich finde die contis ja auch nicht schlecht....aber....die kollegen von schwalbe sind halt leichter:daumen:


@califax2k:

Zwei kurze Antworten zu deinen Fragen:

zu 1. Fahre Mounty Grip Pedale und Schuhe mit Noppen auf der Unterseite (die blauen BW Sportschuhe um genau zu sein, ähnlich Puma BASIC II V oder SUEDE CLASSIC LIFESTYLE SNEAKER). Über Grip kann ich mich nicht beklagen, die Noppen halten recht gut auf den Mounties, ist auch preiswerter als Clickies und Schuhe...

zu 3. Fahr im oft im Taunus und tw recht grobes Geläuf! Vom Grip und insbesondere dem Rollwiderstand her bin ich von den Conti XKing 2.1 Racesport ziemlich begeistert. Vergleiche kann ich aber keine Anstellen.
 
Zurück