Cannondale Flash F1 (Alu)

ich würd schon zu den PD-M540 oder den XT-modell greifen, schon allein deshalb weil man die ohne Spezialwerkzeug aufbekommt um das Lagerspiel nachzustellen.

Funktionell sind eig alle Shimanopedale gleich, die teurere habe m.M.n halt einen etwas definierteres Ausklickgefühl.

Gruß
 
Alles klar, vielen Dank. Hab mir jetzt doch mal die 520er gekauft. Ich denke für nen 20er kann man nicht viel falsch machen. Und falls mir die klickies total gefallen kann ich mir ja später immer noch die XT holen. Das G.A.S. (Gear Acquisition Syndrome) will ja auch befriedigt werden :)
 
http://www.tomsbikecorner.de/Crank-Brothers-Iodine-11-Riser-Lenker-carbon/11299.html

http://r2-bike.com/Cannondale-sattelstuetze-ud-carbon-flash_1

lenker auf 640mm gekürzt......spart gewicht und ist optimal

stütze auch gekürt.sehr bequem,guter flex und optisch einzigartig


Hi,

Alu oder Carbon, das ist die frage :) ist halt schon ein preislicher unterschied. Ich denke aber ich tendiere zu Carbon. Was möchte ich ausgeben? Keine Ahnung. Muss nicht das teuerste sein, aber lieber was gescheites und dafür bissl sparen. Was hast du denn für nen Lenker auf deinem?

Ach ja, Kurbel ist die Schwarze afterburner. Bike ist 2011.
 
Hi,
welcher Typ von 2x10 X7 Umwerfer ist denn am aktuellen Flash F1 Alu verbaut? Mein F1 ist bestellt, aber falls ich selbst irgendwoher für ein paar Euro nen höherwertigen Umwerfer ergattern könnte würde ich gleich aufrüsten (lassen)...
high clamp oder low clamp? bottom pull? direct mount oder schelle (durchmesser?) :confused:
 
Am 2011er ist ein Shimano SLX verbaut.
Ich halte es an so einer Stelle aber für nicht so sinnvoll ein neues Teil direkt gegen ein höherwertiges zu tauschen.

An meinem F1 sind nach den ersten Touren rausgeflogen:
Weiße Griffe: weil nach den ersten Fahrten nicht mehr weiß zu bekommen und schmuddelig.

Weißer Sattel: weil nach den ersten Fahrten nicht mehr weiß zu bekommen und schmuddelig (und recht schwer)

Leitungen gekürzt: da viel zu lang, sieht ******* aus und kann den Rahmen durch die hohe Spannung in Verbindung mit Dreck schnell versauen.

Wenn etwas mehr Geld in die Hand genommen werden soll, empfehle ich dringend die LAufräder zu tauschen.
Die SPeichen sind durchgängig 2mm dick, die Felgen zu schwer und die X9 Nabenlager beschissen gedichtet.

Grüße,
Alex
 
Vielen Dank RennMaus! Stimme dir prinzipiell zu. Die Umwerfer-Aktion würd ich auch nur starten wenn ich für 15 Euro einen unbenutzten in der Bucht schießen würde. Die weißen Griffe werden umgehend durch schwarze Ritchey WCS ersetzt. Beim Sattel bin ich noch unschlüssig. Ansonsten hab ich ein BikeProtect Schutzfolien-Set bestellt um den Lack zu schützen. Für weitere (teurere) Änderungen werde ich erstmal wieder eine Weile sparen müssen.
Wollte ursprünglich 1000, maximal 1500€ für ein Bike ausgeben. Jetzt bin ich beim F1 gelandet und brauche zudem noch XT Pedale, Schuhe, ne brauchbare Hose etc... Und es gibt doch sooo schöne Laufradsätze
love.gif
 
Bei mir sind die Griffe auch gleich rausgeflogen!
Auch das Material find ich nicht so "griffig".

Den Umwerfer hat mein Händler auch beim Durchsprechen gemeint, er solle oben bleiben, ein XT bringt da nicht die Welt. Keine Ahnung obs stimmt.

Den weißen Sattel hab ich noch oben, denke aber auch, dass der mal geändert wird.
Da ich jetzt eine silberne Kurbel mit schwarzen Blättern hab, ist optisch sowieso schon alles wurscht...:lol:
 
Hiermal meine Abänderungen : Laufräder Mavic Crossmax ST , Griffe Ritchey WCS , Lenker Ritchey Rizer 640mm , XT Kurbel+Schaltwerk+Hebel , und 2012er XT-Bremse , Sattel Selle Italia Tri316 ..... und fühl mich pudelwohl drauf , seit 900Km im Jahre 2012 :daumen:
 
Hallo Loki,

wenn du nen 2011er Modell hast, dann ist genau der Lenker bereits serienmäßig verbaut.
Das Gewicht passt. Hab ihn selber nachgewogen.

Grüße,
Alex
 
Darf man fragen warum du. Verkaufst? Hast ja scheinbar auch echt viel modifiziert an dem Bike. Gefällt es dir nicht mehr?
 
Bin ein Cotic gefahren :D und da ne Lefty drauf , ist ein kleiner Traum von mir .... :daumen: ..... mir gefällt das F1 immer noch sau gut !!!!!!!!! Und behalt es auch , wenn so Spaßbieter kommen wie " .... machen wir ne runde Summe , 1000€ ... " .... habs bis jetzt immer so gehalten , immer nur ein Bike gehabt :p
 
Hallo!

Kurze aber für mich wichtige Frage.
Sind Standardmäßig 175mm Kurbel verbaut bei der FSA Afterburner? Rede vom F1 2011
Messbar Lochmitte zu Lochmitte oder wie?

Wird egal ob XL Rahmen oder M Rahmen 175mm verbaut?
Wäre wichtig. danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück