Cannondale Flash F1 (Alu)

Anzeige

Re: Cannondale Flash F1 (Alu)
Wie ist denn Eure Lefty eingestellt? Desweiteren habe ich ebend meine Bremse nochmal getestet. Macht weiter fleißig Geräusche:confused: Muß mich da nochmal mit beschäftigen.
 
ich habe auch das komplette bike zerlegt und alle schrauben...gegen titan und aluteile getauscht.es ist ja schließlich für die ewigkeit;)
 
ich habe auch das komplette bike zerlegt und alle schrauben...gegen titan und aluteile getauscht.es ist ja schließlich für die ewigkeit;)

Na bumm. Okay, wenn man das Ganze selber machen kann okay, aber dafür bin ich fehlt mit das Knowhow und ich hab dafür leider zu viele Hobbies.
Wenn ich in nächster Zeit was investiere dann in Sattel und Kurbel.
Dafür würd ich lieber das hier dazu haben als Kondi-Maschine :daumen:
http://www.cannondale.com/aut/2012/bikes/road/elite-road/caad10/2012-caad10-3-ultegra-20008
 
Wiedermal in E-Bay gesehen ...... F1 Größe M , Sattelstütze , Sattel , Laufräder , Reifen Rocket Ron geändert ...... 8,5KG ....... kommt mir bissle arg optimisch vor ...... wie ist eure Meinung bzw. eure F1 Gewicht ???? Meins mit Crossmax ST , Flite Tri 316 Sattel , XT 785 Bremse , XT 10fach komplett , Crankbrother Pedal und Schwalbe 2.25 Reifen bin ich bei 10550 gramm :daumen: und alles stabil :lol:
 
Welche Rahmengröße?

Ich glaub ich bin bei 11 eher daheim!

Hab Rahmengröße XL, einen 290g schweren Lenker, Standardausstattung+XT 180er Scheiben, 2 Flaschenhalter.
Sattel wird jetzt getauscht, vermutlich Spec Phenom aber der ist jetzt auch nicht so leicht...

Wer einen leichten Sattel will sollte zu Tune schauen. Unglaubliches Gewicht.
Ich werde nichts so großartig ändern in nächster Zeit, weil ich eher das Geld für ein Rennrad spare um die 11kg noch leichter zu bewegen:lol:.

Vielleicht nächstes Jahr optimieren. Bei meinen 90kg sollten die Komponenten auch wirklich was aushalten, den das Rad soll nicht nur die Forstautobahn rocken...

Was definitv ganz klar zu optimieren ist ist Sattel+Stütze+Lenker+LRS+Kurbel und wem halt 160 vorne und hinten genügt.
Aktuell halte ich mich aber daran [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=HsOIX6MIvNM"]Werbekampagne Bike Graubünden - YouTube[/nomedia] und daher Kondition statt Carbon :daumen:
 
Mal nachgefragt? Wo habt ihr denn den Radcomputer dran? Meinen habe ich hinten dran, nur ob der Störungsfrei geht? Vorne an der Lefty geht nur mit dem 22 Euro teuren Adapter? Vielleicht habt ihr ne andere Lösung? Gruß Thomas
 
Mal nachgefragt? Wo habt ihr denn den Radcomputer dran? Meinen habe ich hinten dran, nur ob der Störungsfrei geht? Vorne an der Lefty geht nur mit dem 22 Euro teuren Adapter? Vielleicht habt ihr ne andere Lösung? Gruß Thomas

Kannst auch nen Magnet an die die Streben der Bremsscheibe kleben. Dann brauchts keinen Adapter oder Ähnliches. Bilder zu der lösung gibt hier in den vielen Flash 26"+29" Threads.
 
Rahmengrösse L
mit Pedalen Tach und Flaschenhalter bei 8,5-8,6
im moment habe ich die alten Kurbeln wieder drauf das sind ca 200 grämchen mehr
Kein Ultra Leichtbau alles solide und haltbare Sachen.
aber die 8,5 zu knacken habe ich das Rad auch komplett Neuaufgebaut
bis auf die Klemme und der Rahmen war da nix mehr Orginal.
Sinn macht es meiner Meinung nicht viel daher auch bei mir wechsel auf Carbon
 
Sinn macht es meiner Meinung nicht viel daher auch bei mir wechsel auf Carbon

Also ich glaub dass man beim Alu Flash nicht zu sehr in den Gewichtswahn abschweifen darf, sonst hätte man gleich zu Carbon greifen sollen/müssen.
Ich denke aber unter 10kg ist möglich mit vernüftigen Teilen.

Kommt halt immer drauf an. Mein Ziel wärs halt unter 100kg mit Rad und Fahrer:D:heul::love:. XL Rahmen.
Daher bin ich jetzt auch nicht so Carbonsüchtig, weil ich nicht weiß obs das bei mir überlebt und als Student kann ich mir keine schnellen Umbau leisten, wenn ich dann klein, klein mache, kanns passieren, dass ich das getauschte Teil wieder tauschen muss;).
 
So kleines Update:

Rahmen 2012, Lefty 2011 Pbr, XT Pedale, Kurbel Afterburner mit schwarzen Kettenblätter und Silberne Kurbel, Pro 20 Riser FRS, Spank Lock On Griffe, XT 180er Scheibenbremsen.


Der Sattel ist ein Specialized Test Sattel (Romin).
Der bleibt aber oben, da ich die 155 Variante wollte und diesen Sattel, obwohl er eigentlich ein Rennsattel ist. Hat 50 Euro dann gekostet weil er gebraucht ist und der Phenom in 155 140 Euro gekostet hätte.
Bin zufrieden, auch wenn generell tuning potential vorhanden ist.
Wichtig ist, dass das Rad mal leise ist (Vorbau knachst diesmal etwas...:rolleyes:)
 

Anhänge

  • 20120622_180947.jpg
    20120622_180947.jpg
    61,6 KB · Aufrufe: 115
1 Jahr. Muss aber dazusagen dass ich nicht so viel Druck gemacht habe, da es mein erstes Bike ist und ich wenig gefahren bin. Bin auch froh weil der 2012er Rahmen gefällt mir mehr. Cannondale hat aber vorher darauf hingewiesen, dass einige Afterburner Probleme hatten mit Knachsen. Da aber ein Kurbelwechsel nicht half Rahmenwechsel. Der war innerhalb 3 Wochen da. Der neue Rahmen hat aber erst 40km drauf. Ich hoffe das beste. Leider war der Vorbau letztens laut...
 
Zurück