Cannondale Flash

Leichtes Hardtail = leichte Stütze oder..??

und die verbaute Stütze mit 221g ist alles andere als leicht.

Ich will auch nicht über die Stütze mit dem gesamten Körpergewicht Flexen..das fühlt sich irgendwie komisch an....da wird man ja Seekrank..!!

also

"althergebrachtes" muß nicht schlecht sein.

Hardtail = harte und dazu leichte Stütze unter 150g PUNKT
 
Zuletzt bearbeitet:
/signed ! (aich wenns keine bezahlbare sub 150g fuer meine 34.9er gibt...)


Überschrift steht doch "Cannondale-FLASH"...und das hat eine 27,2mm Stütze...

hast du dich in der Spalte vertan..??


und bezahlbar ist doch beim RAD alles oder..??

zumindest wenn man kein Schüler, Student oder Hartz-5 Empfänger ist.

Beim Auto ist das alles viel viel teurer..!!

vor allem wenn man einen Neuwagen ab der Mittelklasse kauft, da reicht alleine in den ersten Jahre der Wertverlust..dafür könnte man dann alle 3-Monate bsp. ein Flash einfach wegschmeißen oder verschenken..!!

nur das sehen halt viele anders......
 
gaaanz locker meister:
1. hab ich dir reckt gegeben und nur in klammer ausrufen vorgegriffen, warum ich dann eine "schwere" p6 carbon fahre
2. me = dipl. inf software entwickler. klar kann ich das komplette schmolke programm bezahlen. ist nur die frage ob ich es will
 
Welche Gründe gibt es für den Sattelstützendurchmesserwechsel von CD. Früher: 27,2 dann beim Caffeine und Taurine: 31,6, beim Flash Alu und Carbon: 27,2. Macht das Sinn oder stecken sie mit den Herstellern von Sattelstützen unter einer Decke?
 
Je dünner die STütze desto mehr flex kann diese doch bieten oder hab ich da mal falsch aufgepasst? Zudem finde ich eine dünne stütze an einem CC-bIke immer etwas ansehnlicher als ne 31.6er oder wie beim Cube HPC ne 34,9er
 
najaaa... ne fette stuetze sieht in nem fetten rahmen besser aus.
ne duenerre ist komfortabler.

es sollte halt passen. ne 34,9er in nem duennen titanrahmen ist genauso haesslich, wie ne 27,2er in nem dicken carbonrahmen.
 
okay ;) das stimmt natürlich, wenn man es aus dem Aspekt her sieht

ich denke auch, dass die 27.2er einfach besser zum Flash passt und abknacken wird sicher eh keine der maße
 
Kann mir jemand eine generelle Entscheidungshilfe zwischen alu und carbon geben? Ich fahre seit 12 Jahren Alu hardtails und überlege, ob ich mir ein flash kaufen soll. Wie sieht es mit der Haltbarkeit und Robustheit aus? Bei mir kommt es auf 1-2 KG Unterschied nicht an...eher, dass das bike lange hält. Danke vorab...
 
Also wenn die lächerliche Kleinigkeit von 1 bis 2 Kilo :lol: mehr oder weniger für Dich keinen Unterschied macht, würde ich Dir sicherlich keinen ultraleichten und schweineteuren Carbonrahmen empfehlen. Warum auch?

Alu ist mindestens genauso robust, im Falle von Stürzen unproblematischer, nur wenig schwerer und normalerweise auch billiger.

Viele Grüße

corfrimor
 
Kann mir jemand eine generelle Entscheidungshilfe zwischen alu und carbon geben? Ich fahre seit 12 Jahren Alu hardtails und überlege, ob ich mir ein flash kaufen soll. Wie sieht es mit der Haltbarkeit und Robustheit aus? Bei mir kommt es auf 1-2 KG Unterschied nicht an...eher, dass das bike lange hält. Danke vorab...

hier, carbon hält..schau mal...das hilft doch bei der Entscheidung oder..??


[ame="http://www.youtube.com/watch?v=SDVpRSNtcPQ&feature=related"]YouTube - cannondale taurine broken[/ame]


[ame="http://www.youtube.com/watch?v=-lsDXEEUlRE"]YouTube - cannondale taurine vs hammer[/ame]
 
Wahnsinn oO das Carbon soviel aushällt oO aber man sieht das eben gepunktete starke Kräfte mehr Schaden verursachen als langsam steigende flächendeckende Kräfte - wirklich wahnsinn

aber ich würd den Rahmen vorher dennoch nehmen ^^ nur schade dass das Flash so extrem teuer ist -.-

flext eigentlich nur der HiMod Rahmen so extrem? wie siehts beim Alu-Pendant aus
 
An einem rahmen, der gebrochen und bereits ausgemustert (herausgesägtes tretlager) wurde, zu zeigen, was carbon alles hält, finde ich nicht sehr clever...
 
Zurück